Hallo,
ich frage mich, wie eine gute Lösung zur Umschaltung der RTR Betriebsarten (Komfort, Standby, Nacht, usw.) aussieht. Ich habe RTRs von Merten und könnte hier zur Umschaltung die interne Zeitschaltuhr benutzen, würde dann aber überall in den RTRs die Zeitschaltuhren einstellen müssen. Lagert man solch eine Funktion besser aus? Z.B. in das ebenfalls vorhandene WireGate, um die Zeiten zentral pflegen zu können?
Außerdem habe ich noch ein technisches Verständnisproblem. Wenn ich am RTR Komfort einschalten will, sende ich eine "1" an den Komfort-Eingang. Will ich auf Nacht umschalten, muss ich erst eine "0" an den Komfort-Eingang und dann eine "1" an den Nacht-Eingang senden ("0" auf alle Eingänge = Standby/Abwesend). Wie realisiere ich das in der Praxis? Mit zwei separaten Schaltzeiten? Und wie würde ich dann die Binäreingänge der Fensterkontakte einbinden?
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Erik
ich frage mich, wie eine gute Lösung zur Umschaltung der RTR Betriebsarten (Komfort, Standby, Nacht, usw.) aussieht. Ich habe RTRs von Merten und könnte hier zur Umschaltung die interne Zeitschaltuhr benutzen, würde dann aber überall in den RTRs die Zeitschaltuhren einstellen müssen. Lagert man solch eine Funktion besser aus? Z.B. in das ebenfalls vorhandene WireGate, um die Zeiten zentral pflegen zu können?
Außerdem habe ich noch ein technisches Verständnisproblem. Wenn ich am RTR Komfort einschalten will, sende ich eine "1" an den Komfort-Eingang. Will ich auf Nacht umschalten, muss ich erst eine "0" an den Komfort-Eingang und dann eine "1" an den Nacht-Eingang senden ("0" auf alle Eingänge = Standby/Abwesend). Wie realisiere ich das in der Praxis? Mit zwei separaten Schaltzeiten? Und wie würde ich dann die Binäreingänge der Fensterkontakte einbinden?
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Erik
Kommentar