Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Visu wird empfohlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Visu wird empfohlen?

    Hallo zusammen,

    so nachdem nun die Basis meiner KNX-Install soweit steht, soll es nun weiter gehen.

    Ich möchte eine ausbaufähige Visu, welche ich sowohl vom Notebook, als auch von Tablets (Android und iPad) bedienen kann.

    Die Frage die sich mir nur stellt, welche nehme ich? Gira HS, EibPC, Loxone oder was auch immer.

    Mein Favorit scheint momentan ein EibPC mit der VISU hier aus dem Forum zu sein.

    Was empfielt das Forum?

    Gruß

    Gerhard
    Gruß

    Gerhard

    #2
    Was empfielt das Forum?
    diese Frage ist erschöpfend mittels Forensuche beantwortbar

    es gibt Argumente für /gegen jede Visu...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      naja, ich habe die Suche reichlich bemüht und auch viele Pro und Contras gefunden. Das Problem ist aber, das viele dieser Threads schon teilweise mehrere Jahre alt sind (spricht zwar auch für sich) aber mir geht es eher um aktuelle Trends nach dem Motto: "Was ist aktuell Stand der Dinge?"

      naja, ich suche weiter

      Gruß

      Gerhard
      Gruß

      Gerhard

      Kommentar


        #4
        Das Forum wird keine Empfehlung abgegeben können. Die Entscheidung hängt von dir ab bzw. deinen Vorgaben, Möglichkeiten (Budget, Erfahrungen, Programmierkenntnissen, ...)

        Erst wenn man da Näheres weiß, kann man vielleicht eine Empfehlung abgeben.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Die Entscheidung hängt von dir ab bzw. deinen Vorgaben, Möglichkeiten (Budget, Erfahrungen, Programmierkenntnissen, ...)
          Budget: +- 1,5K Euro
          Erfahrung mit Visu: null
          Programmierkenntnisse: kaum, mit der ETS komme ich soweit klar

          Was soll "meine" Visu können?

          Ich möchte zum einen damit auslesen können, ob z.B. ein Verbraucher noch aktiv (Beispiel Waschmaschine ist an Schaltaktor mit Strommessung angeschlossen, wenn Stromaufnahme unter Schwell wert sinkt, kommt die Meldung "fertig")
          Auch möchte ich z.B. die Jalosien steuern können, wenn ich diese mal nicht nur über die Wetterstation bewegen lassen möchte.
          Im Klartext möchte ich ein Schalt- und Kontrollpanel für mein Haus.

          Gruß

          Gerhard
          Gruß

          Gerhard

          Kommentar


            #6
            Der KNX proServ könnte etwas für dich sein, auch wenn er nicht die Flexibilität anderer System bzgl. Layout hat, bietet er für dich den Vorteil, dass er vollkommen über die ETS konfiguriert wird und du dir keine Gedanken um Lizenzen oder auch die Unterschiede bei den verschiedenen Devices machen musst.

            Vermeintlich größter Haken für dich aktuell: eine App für den Rechner (Windows) ist noch in Arbeit, aber laut Januar sollte eine Veröffentlichung im Laufe des Jahre realistisch sein...
            Gruß
            Thorsten

            Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

            Kommentar


              #7
              Hi Thorsten,

              danke für den Tipp - den KNX ProServ habe ich mir auch angeschaut, gefällt mir teilweise auch sehr gut. Einzig diese starre Abhängigkeit gefällt mir nicht.

              Gruß

              Gerhard
              Gruß

              Gerhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von Gerd122 Beitrag anzeigen
                Budget: +- 1,5K Euro
                Erfahrung mit Visu: null
                Programmierkenntnisse: kaum, mit der ETS komme ich soweit klar
                BAB TECHNOLOGIE - BAB TECHNOLOGIE

                Eibport V3
                au der Seite gibts eine Live ein Login
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #9
                  Hi Bernd,

                  danke, schaue es mir sogleich mal an

                  Gruß

                  Gerhard
                  Gruß

                  Gerhard

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe auch gute Erfahrungen mit Hager Domovea gesammelt, für den Laien einfach und leicht Konfigurierbar, auch sollte man gut in sich gehen was man alles möchte, den bei einem Domvea kommt man schnell an Grenzen, wenn es um komplexe Themen geht :-) Aber für einfache Sachen gut ausreichend.....

                    Kommentar


                      #11
                      Zumindest ich kann natürlich die CometVisu wärmstens empfehlen

                      Am einfachsten auf dem WireGate (andere Server gehen auch, per WireGate aber wohl am einfachsten, ist auch in Deinem Budget drinnen und gibt dann neben der Visu noch zig andere Möglichkeiten)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Da steh' ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor....



                        So ist das Leben....
                        Frage 5 Leute und du hast 7 Meinungen
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Welche Visu wird empfohlen?

                          Homeserver Visu


                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Zumindest ich kann natürlich die CometVisu wärmstens empfehlen

                            Am einfachsten auf dem WireGate
                            genau zu der Variante habe ich mich nun erstmal entschieden - hauptsächlich aber aus dem Grund die 1-wire Sachen einfach mit einbinden zu können.

                            Gruß

                            Gerhard
                            Gruß

                            Gerhard

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X