Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kapazitative Taster an us/u oder Tasterinterface anhängen!
Nur als Vorschlag: die ganze Schaltung könnte erheblich minimalistischer (und günstiger!) werden, wenn man "einfach" einen alten Busankoppler benutzt...
Vorschlag: PEI Type 2 (4 Inputs, 1 Output). Anschluss der (bis zu) 4 Sensoren an die 5V-Versorgung der BCU - die Stromaufnahme des Taster ist ja verglichen zu dem was die FZE1066 liefern können vernachlässigbar gering. So könnten die Tasten vom KNX mitversorgt werden. Als Busankoppler/Applikation bietet sich dann jeder Busankoppler/PEI 2 Applikation des Lieblingsherstellers an (also alte Datenbanken mit 4 Tastflächen und einer LED).
Habt ihr das mal betrachtet?
Wenn mir einer 1-2 Edisen-Taster leiht kann ich das mal fix zusammenstöpseln.
Ein Busteilnehmer sollte maximal 10mA aus dem Bus ziehen, sind ca.0,3W.
Ein Beleuchteter Schalter benötigt wenn er betätigt wird ca. 0,4W.
Das mal 4 macht 1,6W. Somit kommt man außerhalb der Spezifiaktionen und das will ich nicht.
Es sollen ja alle Sensoren angeschlossen werden können, nicht nur die kleinen.
Ja stimmt, die Stromaufnahme der beleuchteten Taster ist der Wahnsinn... 80mA @ 5V - was machen die da nur... Eine normale KNX-Taster-LED zieht einen Strom im einstelligen Bereich... Trotzdem solltet ihr das für normale Sensoren in Betracht ziehen.
Naja bei 3 Platinen wird der Unterschied nicht sehr groß, mal sehen wie viele sich finden. Wenn die Tests fertig sind wirds auch nochmal einen Endpreis geben.
Es kann jede Tasterschnittstelle verwendet werden.
Wir sammeln noch bis Ende der Woche und werden dann einen Preis haben.
Diejenige die bestellt haben, bitte ich dann um Anweisung des dann feststehenden Betrages als definitive Bestellung. Sobald Christian mit den Platinen fertig ist schicken wir diese dann raus!
Sobald ich von Christian die Preise habe, bekommen die Besteller von mir eine Mail mit den Daten!
Mein Dank gilt in erster Linie an Christian, der die Platine entworfen und loten wird. Durch Eure Teilnahme konnten wir doch den Preis nach unten schrauben.
Sorry ich war etwas unter Stress, daher bislang Funkstille.
Christian bestellt nun 70 Platinen!
Damit liegen wir bei ca 19€/Platine + Porto!
Christian hat mich noch auf 2 Optionen hingewiesen:
Option 1:
unabhängiges Schaltet der Beleuchtung für einen Sensor.
Damit könnte die LED beim MT0.5-SLTR angesteuert werden.
ACHTUNG: Bei dieser Option fällt aber ein EINGANG weg
Mehrpreis: 0,5€
Option2:
Ausschalten aller Sensoren über einen Schnittstellenausgang
Mehrpreis: 0,5€
Für diese Optionen müssen zusätzliche Bauteile auf die Platine, daher muß dies vorher bekannt sein, ob beide oder nur eine diese Optionen auf die Platine muss, oder Standard!
Im Moment sind alle Platine ohne einen Option gebucht!
Wenn Ihr eine Option wollt/braucht, bitte eine Änderung der Bestellung bis Montag mailen.
zu "Option2, Ausschalten aller Sensoren über einen Schnittstellenausgang"
im Moment erschließt sich mir der Sinn/Nutzen dazu nicht richtig.
Als Tasterschnittstellenausgang habe ich die Funktion Ansteuerung einer (low current) LED. Warum sollte ich die Sensoren abschalten, während die Versorgungsspannung weiter anliegt?
Wenn du die Sensoren in Bereichen installierst wo auch Unbefugte ran können oder das die Sensoren nur temporär zu bedienen sein sollen. Zum Beispiel zum Tür öffnen nur wenn ich jemand da ist und man keinen Transponder einstecken hat, gib's bestimmt Anwendungen für aber deswegen ist ja auch nur Option und könnte auch noch später eingebaut werden.
Grüße Christian
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar