Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Linienkoppler, Spannungversorgung und Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Linienkoppler, Spannungversorgung und Schaltaktor

    Hallo,

    wollte mal fragen welche KNX-Spannungsversorgung, Schaltaktor (mit Stromerkennung) und Linienkoppler ihr habt bzw empfehlen könnt?

    Ich wollte mir mal ein paar Basis-Komponenten anschaffen und mich mit der Programmierung etwas vertraut machen (hab ja den ETS4 Schnellkurs als gute Lektüre zum lernen). Ich möchte mir dann gerne von Beginn an empfehlenswerte KNX-Geräte anschaffen, die dann später auch in die Hausinstallation kommen sollen.

    Bei den Linienkopplern habe ich hier im Forum kaum einen Herstellernamen lesen können. Bei den Spannungsversorgungen habe ich Gira und MDT herauslesen können. Bei den Schaltaktoren (mit/ohne Stromerkennung) waren es MDT und ABB.

    Gibt es denn wirkliche Unterschiede bei den Linienkoppler von z.B. Gira oder MDT (auf deren Internetseiten habe ich mal danach gesucht), oder sind die von den Funktionen alle gleich und ich kann einfach den günstigsten nehmen?

    #2
    Hi Markus,

    ich bin auch erst seit kurzem dabei. Nach meiner bisherigen Erfahrung kann man zumindest bei den Basiskomponenten immer auf den preiswertesten Hersteller setzen. Einzig bei den IP-KNX Router sollte man evtl. schauen, ob man nicht eine kombinierte Variante nimmt.

    Gruß

    Gerhard
    Gruß

    Gerhard

    Kommentar


      #3
      Ohne Eigenwerbung machen zu wollen, aber ich bekomme öfter gesagt, die besten Linienkoppler kommen von Siemens.
      Aber nur wenige Hausinstallationen sind so groß, dass ein Linienkoppler benötigt wird.
      Auch wenn man tatsächlich mal mehr als 64 Teilnehmer hat, bedeutet das nicht, dass man automatisch einen LK braucht.

      IP-Router sind bei fast allen Herstellern bedenkenlos zu nutzen. Aber brauchen wirst du einen IP-Router auch nicht unbedingt. Eine IP-Schnittstelle wird ausreichen. Damit kannst du vom PC aus eine Verbindung zum Bus herstellen.

      Schaltaktoren unterscheiden sich in der Strombelastbarkeit, in der Funktionalität, in der Anschlusstechnik und im Support des Herstellers.
      Die Anwendung ist entscheidend. Vorlieben für bestimmte Typen oder Hersteller haben nicht immer etwas mit der Qualität der Produkte zu tun.
      Wirklich schlechte Geräte gibt es kaum.
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #4
        Danke euch schon mal für eure Antworten.

        Nach IP-Routern war eigentlich nicht gefragt, aber schön, dass man hier trotzdem Aussagen darüber erhält.
        Der Linienkoppler war nur eventuell angedacht, für KNX-Komponenten, die außen am Haus o.ä. angebracht werden und weniger darum, dass die Teilnehmeranzahl zu groß werden könnte. Darum die Frage danach. (siehe auch Lexikon Eintrag "Außenlinie")

        Kommentar

        Lädt...
        X