Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungssoftware Elektroinstallation und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planungssoftware Elektroinstallation und KNX

    Hallo,


    ich bin zur Zeit dabei meine Elektroinstallation zu planen. Ich möchte, wie anders gedacht, KNX einsetzen. Da ich eine Ausbildung zum Elektriker gemacht habe, habe ich vor, die Elektroinstallation im Haus selber zu machen. Ich möchte dennoch vorab die Pläne von einem Elektromeister überprüfen lassen. Daher suche ich eine Software mit der man Elektropläne erstellen kann, die auch KNX-Komponenten enthalten?

    Ich werde natürlich auch den E-Check nach erfolgreicher Installation durchführen lassen das der Versicherungsschutz weiterhin besteht, da ich ja keinen Meisterbrief habe.


    Gruß

    Logic Kill

    #2
    CAE-Software, die das alles kann, gibt es zuhauf - nur nicht umsonst.
    Zudem kommt eine gewisse Einarbeitszeit dazu - rechnet sich nur, wenn man da mehr machen möchte.

    Arbeitest Du als Eli in einer entsprechenden Firma? Dann könnte euer CAD/CAE-Mensch dir vlt. unter die Arme greifen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      autocad Programme kostenlos auf Freeware.de

      da sind einige dabei...
      du brauchts nur ein 2D Programm, weder Rendering noch sonstigen Schnick-Schnack
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Wir nutzen dafuer DDS CAD. Allderdings ist die Software sehr teuer und man braucht Einarbeitung.

        Auch solltest Du den KNX Teil lieber von einem SI oder hier im Forum prüfen lassen. Ein "handelsüblicher" Elektromeister wird nicht das optimale Ergebnis erreichen.

        Gerade Gestern habe ich ein KNX Angebot eines Elektrikers vom Bauherren zur Prüfung bekommen. Das wäre dann wieder ein Bauherr der Zukünftig allen von KNX abrät.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          erstmal danke für eure Antworten.

          Also bei mir im Unternehmen wird es schwer mit dem Planer. Also normale Elektropläne weiß ich wie die aussehen und kann die auch selber zeichnen. Aber wie sieht ein Plan mit KNX-Komponenten aus?

          LG

          Logic Kill

          Kommentar


            #6
            Zitat von Logic Kill Beitrag anzeigen
            Aber wie sieht ein Plan mit KNX-Komponenten aus?l
            Also der sieht auch nicht viel anders aus. Nur das z.B. statt dem Symbol für den konventionellen AUS-Schalter ein Symbol für ein KNX-Gerät im Plan ist. Der Rest (Stromkreisnummer, Kabelnummer etc.) bleibt wie bei normalen Plänen.

            Ich selber benutze BRICSCAD mit dem Aufsatz CAD-Profi-Elektro.
            Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

            Oliver Wetzel

            Kommentar

            Lädt...
            X