Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare Treppenhausfunktion mit Gira DALI Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmbare Treppenhausfunktion mit Gira DALI Gateway

    Hallo zusammen,

    ich schalte bei uns im Flur die Beleuchtung mittels Präsensmelder und der Treppenhausfunktion (ich glaube es ist selten, daß die Treppenhausfunktion WIRKLICH für ein Treppenhaus eingesetzt wird ) des Gira Dali Gateways.
    Ich möchte jetzt, daß die Beleuchtung im Flur nachts auf einen geringeren Helligkeitswert aufdimmt als abends (damit man beim nächtlichen Toilettengang nicht geblitzdingst wird).
    Das Problem ist, daß wenn ich den Dimmwert im Gateway setze, er das automatisch auch als einen Befehl zum anschalten der Beleuchtung interpretiert und gleichzeitig die Treppenhausfunktion ausser Kraft setzt. Ich habe auch versucht das ganze über Serienbefehle mit dem HS zu lösen aber das führt dazu, daß man unter Umständen nachts plötzlich im Dunkeln steht (jedes Licht einzeln dimmen, warten, ausschalten). Hat da jemand ne Lösung oder clevere Idee? Ach ja ich möchte die Treppenhaus-Logik gerne im Gateway lassen, mir ist klar, daß ich ansonsten das ganze auch in den HS verlegen könnte...

    Grüße

    Henning
    Grüße

    Henning

    #2
    Hallo Henning,

    dazu brauchst Du

    - 2 Filter/Sperren
    - 1 Umwandler 1Bit auf 8Bit
    - eine Uhr für das gewünschte Zeitfenster
    - oder alternativ ein Dämmerungssignal für den gewünschten Helligkeitsbereich

    Lösungsvorschlag:

    - beide Sperren bekommen an den Eingang das Einschaltsignal vom PM
    - beide Sperren bekommen auf die Sperre die Uhr oder das Dämmerungssignal
    - eine Sperre sperrt "bei 0" die andere "bei 1"
    - der Ausgang der einen Sperre sendet das 1 Bit Eintelegramm auf den Dimmer (Tags/Hell)
    - der Ausgang der zweiten Sperre sendet auf den Eingang des 1 Bit auf 8 Bit Umwandler
    - im Umwandler wird der gewünschte Wert (30%) hinterlegt
    - der Ausgang des Umwandlers sendet auf das Wertobjekt des Dimmers (Nachts/Dunkel)

    Damit das funktioniert, muss aber der PM die Dauer der Einschaltzeit vorgeben und NICHT der Aktor/das Dali GW. Das heist der PM sendet das Einsignal und nach eingestellter Zeit auch das Aussignal.

    Ferddisch

    Wo und wie du diese Logik realisiert bleibt natürlich dir überlassen. Mit dem Dali GW alleine wird es vermutlich NICHT zu realisieren sein.


    Gruss, Manfred
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Manfred,

      vielen Dank für die ausführliche Antwort. Du bestätigst leider was ich schon befürchtet hatte, daß es nämlich keine einfache Lösung gibt. Ich habe die ganze Sache absichtlich nur im Gateway abgebildet unter der Vorstellung, daß je einfacher der Aufbau, desto weniger fehleranfällig das Ganze . Ich dachte, daß ich vielleicht einfach einen Kniff mit dem Gateway übersehen haben könnte. Bis auf die dynamische Dimmfähigkeit funktioniert das Treppenlicht hervorragend. Insofern glaube ich werden wir weiter mit halbgeschlossenen Augen nachts über den Flur gehen

      Grüße

      Henning
      Grüße

      Henning

      Kommentar

      Lädt...
      X