Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Facility Pilot - Touch (Mt701) - Lichtszene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Facility Pilot - Touch (Mt701) - Lichtszene

    Hallo und Grüsse an alle.

    Vielleich kann mir jemand weiterhelfen:
    Habe die Visu von J... facility Pilot und ein Touch MT701.
    Am Touch habe ich die Lichtszenen bereits programmiert und es funktioniert auch alles soweit. Jetzt soll aber mit der Visu auch auf die Lichtszenen zugegriffen werden. Es sollten sich die Lichtszenen einstellen und abspeichern lassen. Aufrufen soll man sie hauptsächlich über die Visu können.
    Da aber der VisuPC nicht immer online ist sollen dieselben Lichtszenen auch über das Touch abgeufen werden können.
    Ist dies über das Nebenstellenobjekt vom Touch möglich?
    Ich steh da leider bei der Visu an.
    Im Prozessmodul hab ich zwar schon die Funktion "Szene speichern" gefunden aber das ganze funktioniert nicht.

    Danke bereits im Voraus für eure Antworten.

    #2
    Der Abruf erfolgt über das Lichtszenennebenstellen Objekt

    Kommentar


      #3
      Hallo atra,

      über das Nebenstellenobjekt vom Touch kann man die Lichtszene aufrufen bzw. speichern.

      Gruß Peter

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten,

        Bei der programmierung der Visu muss man dann das Nebenstellenobjekt des Touch über eine GA im Prozessmodell unter Funktionen einfügen?
        Also genauso als ob man nur einen Aktorausgang hat? (bei Funktion "Szene speichern" ganz unten)
        Geht das auch für mehrere Szenen? Oder muss ich da noch irgendwo die Nummer der Szene vom Touch einstellen? Oder nur aufpassen das die Szenennummern vom Touch mit den Nummern bei der Visu übereinstimmen (Erstellungsreihenfolge)?

        Gleich noch ne Frage: Kann man die berechneten Werte dann auch mit einem Schalter verknüpfen oder geht das wieder nur mit einem Bildausgang als Analogausgang?

        Vielen Dank, atra

        Kommentar


          #5
          Die Lichtszenen können durch senden von Nebenstellenobjekt aufgerufen bzw. gepeichert werden.
          z.B Wert: "0" Aufruf Lz1, "1" Aufruf Lz2, "2" Aufruf Lz3, usw.
          z.B Wert: "128" Speichern Lz1, "129" Speichern Lz2, "130" Speichern Lz3, usw.

          Gruß Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X