Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Jalousieaktor Fahzustandsbyte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Jalousieaktor Fahzustandsbyte

    Hi Zusammen,

    hat schon mal jemand das FahrzustandsByte vom Merten REG-K/4X (1X230)/8647929 für irgendwas ausgewertet? Ich würde gerne die Stati in meinem Domovea nutzen, werde aber aus der Applikationsbeschreibung nicht schlau:
    -----
    Fahrzustand:Bei Erreichen der obere Endlage, Zwischenposition
    nach STOP oder der untere Endlage von einem der 4
    Ausgänge wird über das Fahrzustands-Objekt (Objekt
    11) der Zustand als 1Byte-Wert gesendet.
    Datenformat: A4 A4 A3 A3 A3 A2 A2 A1 A1
    A1 bis A4: Zustandsanzeige für Ausgänge 1 bis 4,
    wobei A A = 00: obere Endlage
    01: Fahrt
    10: Zwischenposition
    11: untere Endlage
    ----
    Mein Gira Busverbindungs-Gateway unterstützt nicht den Busmonitor-Modus, und im Gruppenmonitor sehen die Rohdaten so aus:
    29 00 BC 11 1B 10 0C 00 80 AA, der Datenpunktwert sagt 66,7%.

    Hat irgendwer eine Idee?

    Vorab vielen Dank für die Hilfe.
    Gruß
    Gandalf

    #2
    Hallo,

    Die Lösung gibt es für dein Problem!
    Allerdings ist es leider so einfach nicht möglich! Aber machbar!

    Man muss pro Rollo 2 GA anlegen. Die eine GA mit Statusmeldung, die andere GA mit Dummymeldung und dort irgendein Objekt reinkopieren, das nicht gebraucht wird, bsp ein Szenenobjekt des Schaltaktors....

    Anschließend müssen im Domovea erst einmal "DummyJalousietaster" angelegt werden die nicht sichtbar sind, dort wird eigentlich nur die Statusmeldung GA mit dem Positionsobjekt des Tasters verknüpft.....dies dann für alle Rolläden durchführen.

    Dann muss für jeden Rolladen ein paar verschachtelte Wenn Funktionen als Sequenz anlegt werden.....die Sequenz prüft über die "DummyJalousietaster "dann wenn etwas größer 0 Prozent ist, dann wird auf die Dummymeldung eine 1 gesendet .

    Ist etwas kleiner gleich als 100 Prozent, so wird eine 2 gesendet. Wird diese Bedingung nicht eingehalten , so wird eine 0 gesendet.....

    Diese Werte , die der Domovea sendet, werden wiederrum in die DummyGA gesendet und diese sind gleichzeitig deine wirklichen übersetzen Statusmeldungen des Rollos.

    Diese Lösung funktioniert sehr gut. Auch muss man hier noch die Laufzeit des Rolladenaktors abwarten , bis eine Meldung kommt. Je nach dem wie lange, meist ca 1 Minute....

    Wenn Fragen sind..dann meld dich mal per PN...

    Kommentar

    Lädt...
    X