Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit ComfortPanel Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit ComfortPanel Logikeditor

    Ich kann in dem Logikeditor einstellen wie und was ich will, da kommt einfach keine Reaktion raus. Ich habe es mit einer gaz einfachen UND-Logik versucht. Selbst da passiert nichts.
    Ein Test-Logik sieht wie folgt aus. Wenn Lampe WZ TV und Lampe WZ Tisch eingeschaltet werden soll der LED Strip mit angehen. Wie kann ich denn überprüfen warum er nichts macht?
    Im Anhang die Logik.
    Angehängte Dateien

    #2
    Nimm mal die Statusrückmeldungen der Lampe WZ TV und Lampe WZ Tisch als Eingange. Dann noch senden nur bei Wertänderung (oder so ähnlich)

    Kommentar


      #3
      Hatte ich auch schon mal ausprobiert. Jetzt auch noch mal, aber da tut sich trotzdem nichts. Im System vom Panel steht beim Logikeditor auch bei Aktiv ein Haken und bei Status idle. Muss man denn bei den erweiterten Einstellungen von den Eingängen beim Wert irgendwas reinschreiben? Da steht nichts drin.

      Kommentar


        #4
        Schau mal im Busmonitor ob was passiert wenn du Du die beiden Lichter einschaltest.
        Oder am Panel unter Systemsteuerung -> Logik-Engine (Eingabegatter...oder so)
        Dort müssten beide Eingänge zu sehen sein. Und dann schalte mal

        Kommentar


          #5
          Da ist alles komplett leer. Drum fragte ich ja ob man vielleicht beim Eingangswert noch irgendwas reinschreiben muss. Beim Ausgangsgatter ist aber auch alles komplett leer.

          Kommentar


            #6
            nein, mußt du nicht.
            "Übernehme / OK" hast du schon gedrückt und es danach ins Panel eingespielt?

            Kommentar


              #7
              Natürlich! Wenn ich den Editor öffne ist ja auch noch alles da.

              Kommentar


                #8
                hab mir deinen Screen nochmal angeschaut.......
                wie hast Du die Eingänge etc. miteinander verbunden?
                Du mußt z.B. den "Strich" von Ausgang auf die gewünschte Stelle "ziehen".
                Da ist nachher immer ein Pfeil zu sehen.
                So wie es aussieht hast du die Ein-,Ausgänge und den Logikbaustein nur nebeneinander gesetzt.


                ..... da muß man erstmal drauf kommen. Also auf die Ursache.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Langsam kommen wir der Sache etwas näher. Ich hatte die Bausteine direkt "angedockt". Von den Pfeilen wusste ich nichts. In der Anleitung vom Panel ist auch nichts zu finden. Nun steht zumindest Im Panel selbst schon mal was beim Ein- und Ausgangsgatter. Wenn alles aus ist bei Eingang 1 und 2 false und bei EIN true. Beim Ausgang steht dann auch true, aber das Panel sendet trotzdem nichts auf den Bus.

                  Edit.
                  Warum sehen deine Eingänge eigentlich anders aus als bei dir? Hast Du an den Eingängen noch einen Ausgang links daneben?

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist nur ein Ausgang der auch als Eingang dient. Quasi beide in einander geschoben. Wirst Du sicher auch mal brauchen.
                    Zu Deiner Logik. Das Panel brauch ein wenig nach dem hoch fahren. Arbeitest Du weiter mit den Status Rückmeldungen? Wenn es noch nicht geht schau mal im Busmonitor was da gesendet wird, wenn Du Deine Schalter betätigst.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja mit den Statusrückmeldungen. Hatte es aber auch zwischenzeitlich mit E/A versucht. Im Panel wird da weiterhin true und false angezeigt. Aber angehen tut immer noch nicht das was soll.
                      Im Busmonitor bei Tisch und TV jeweils beim Einschalten $01 und und beim Status auch $01 zu sehen. Vom Panel kommen tut aber nichts.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X