Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Apple AirPort Express (per LAN angebunden, W-LAN aus) für 100 Euro, dann einen Stereo-Verstärker (was nimmt man da denn ab Besten in einer abgehängten Decke?) und 2 Lautsprecher (wie auch immer).
Ich will ja nur in 1 oder 2 Räumen diese Lösung haben.
470 Euro für das SONOS-Teil erscheint mir dann doch etwas viel ...
Ein sonos kann aber viel mehr als ein AirPlay fähiges gerät.
Der Sonos kann z.B. auf jede im Netzwerk Gespeicherte Musik zugreifen und stellt diese allen anderen Sonos Playern zur Verfügung. Dafür benötigt man keinen Server oder ähnliches.
Gerade im bereich Multiroom ist der Sonos super. Die schaffen es die Dinger so synchron laufen zu lassen das man damit sogar ein 5.1 System aufbauen kann.
Du kannst natürlich auch auf jedem gerät etwas anderes laufen lassen.
Klanglich sich die Sonos auch echt super. Ich bin vom Play 5 und Play hellauf begeistert.
Du kannst auch Dienste wie Napster usw. direkt benutzen.
Und natürlich kannst du auch über DLNA musik darauf streamen.
Kann also etwas mehr als ein AirPort Express aber kostet eben auch dementsprechend leider
Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.
Danke für die Antwort - aber das brauche ich eigentlich alles nicht :-)
Daher ist vielleicht "meine" Lösung erst mal das Einfachste - und da ich Netzwerk und Strom liegen habe kann ich ja später auch mal was anderes einbauen wenn ich will.
Das liegt auch viel an den persönlichen Vorlieben - ich würde einfach z.B. gerne Webradio hören, mein Kollege im Büro braucht überall Zugriff auf all seine gesammelten Mediadaten. Das brauche ich wieder nicht - ich hab alles auf meinem iPhone und streame halt dahin wo ich gerade bin.
Hast du dir anstatt des AirPort schon mal ein Apple TV überlegt? Kostet auch nur 100€ und kann webradio direkt wieder geben. Auch filme Etc. sind möglich und gerade von iPhone und co streamen sind die super. Auch iTunes Match wird unterstütz. Einziger Nachteil ist es hat keinen analogen Ausgang.
Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.
An deiner Stelle würde ich in die zwei Räume einfach Lautsprecher in die Decke und die Lautsprecherkabel in die Verteilung ziehen. Erstens kannst du dort viel einfacher zwei Stereoverstärker plus Airports (oder ATV oder whatever) verbauen und falls du in 10 Jahren mal kein iPhone mehr hast kannst du da dran hängen was du willst. Also bei eingebauten Lautsprechern würde ich zukunftssicher planen. Du musst ja auch an die ganze Technik ran kommen falls da mal was kaputt geht.
EDIT: eine günstige Alternative zum Airport wäre auch z.B. ein Raspberry Pi, da drauf dann XBMC (ist Airplay-fähig). Den Pi kannst dann gleich noch für weitere Sachen verwenden wie z.B. sh.py oder als KNX Interface. Funktioniert allerdings nicht out-of-the-box und man sollte sich schon ein wenig auskennen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
"Raspberry Pi" xbmx und dann airplay...da bin ich persönlich nicht gerade fan geworden...sehr langsam und träge...auch das gerät selber überzeugt mich mit seine geschwindigkeit nicht gerade...würde da eher auf apple tv setzen...
Bei meinem kurzen Test (einmal ein Lied abgespielt um zu sehen das es geht) lief das eigentlich problemlos... produktiv im Einsatz habe ichs allerdings nicht, da nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar