Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker iq + mdt Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Berker iq + mdt Dimmer

    Hallo Forum ich versuche mich seit ein paar Tagen an meinem mdt Dimmaktor mit einem berker iq. Ich dimme absolut in 25 % Schritten. Der iq ist auf Wippe gestellt, an geht die Lampe auch dimme auch hoch und runter. Nur aus geht sie nicht. Sie dimmt immer leicht nach. Was mache ich falsch?

    Danke für die Hilfe.

    #2
    Hast du die 1 bit für schalten auch Verbunden? Oder nur die 4 bit für dimmen??

    Kommentar


      #3
      Berker iq + mdt Dimmer

      Nur die 4 Bit muss ih das jeweils mit in die gruppenadresse ziehen? Oder wie mache ich das? Will ja nur die Wippe verwenden links heller ein rechts dunkler aus.

      Danke


      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

      Kommentar


        #4
        Du musst eine zweite Gruppenadresse für schalten anlegen, die Verbindest du mit dem 1 Bit Objekt des Sensors und des Aktors

        Kommentar


          #5
          Kurzer Tastendruck EIN/AUS, langer Tastendruck HELLER/DUNKLER. Somit kannst Du stufenlos dimmen und schaltest den Dimmer mit der 2. GA auch komplett aus.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Berker iq + mdt Dimmer

            Super danke Euch wir morgen direkt probiert. Kurze frage wenn ich dann kurz ein Schalte kann ich einstellen auf welchen einschaltwert ich die Helligkeit haben möchte? Ich will ja nicht 100 % haben wie beim schalten.

            Kommentar


              #7
              Du kannst den Aktor parametrieren, dass er mit dem letzten Dimmwert einschaltet.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe das gleiche Problem mit einem MDT-4 fach Dimmaktor und einem Zennio Z38i.

                Habe eine GA zum Schalten und eine 4-Bit GA zum Dimmen.
                Beim Ausschalten meldet der Dimmer 0%, trotzdem sind die Leuchten noch leicht an.
                Es sind 2 dimmbare LED Leuchtem (zusammen ca. 20W).
                Habe MDT geschrieben, aber bisher hat noch keiner geantwortet.
                Hat jemand ne Idee was es sein könnte?

                Viele Grüße
                Knut

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  hast du den richtigen Lasttyp bei dem Dimmer eingestellt?
                  die angabe ca 20W ist ein bischen ungenau.
                  Bitte die Mindestlast des Dimmers beachten liegt bei diesem Typ bei glaube ich 20W.
                  Außerdem hab ich bei einem Schaltaktor von MDT auch das Problem das diese trotz das der Kanal ausgeschaltet ist noch va 40V anliegen. eigentlich kein Problem, ist mir nur bei der Weihnachtsbeleuchtung (LED Lichterkette) aufgefallen da diese nach Abschaltung immer noch ganz schwach geleuchtet hat.
                  Habe in einem anderen Fred gelesen das es da ein Hardware update von MDT gibt wo dieses nicht mehr der Fall sein soll, einfach mal dafür die SuFu nutzen.
                  gruß Philipp
                  Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                  von Konrad Adenauer

                  Kommentar


                    #10
                    Danke. Inzwischen hat sich MDT gemeldet:
                    Hallo Herr Bögel,

                    in den Dimmaktoren wurde eine Hardwareänderung vorgenommen die das komplette Abschalten der LED’s ermöglicht,

                    um die Änderung vorzunehmen, können Sie uns den Dimmaktor zuschicken dann wird er kostenlos upgedatet.

                    Das Flackern kommt zustande durch die kleinen Vorschaltgeräte in den LED Leuchtmittel die ein Mindestspannung benötigen um einwandfrei zu funktionieren.

                    Teilweise lassen sich die LED’s auch nicht soweit runterdimmen wie normale Glühlampen.

                    Zum Dimmen können Sie aber auch versuchen eine andere Dimmkennlinie zu parametrieren vielleicht ändert sich dann schon etwas.

                    MFG

                    Johannes Pausewang
                    Technischer Support
                    Dann also ausbauen und zurückschicken...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
                      Hallo Forum ich versuche mich seit ein paar Tagen an meinem mdt Dimmaktor mit einem berker iq. Ich dimme absolut in 25 % Schritten. Der iq ist auf Wippe gestellt, an geht die Lampe auch dimme auch hoch und runter. Nur aus geht sie nicht. Sie dimmt immer leicht nach. Was mache ich falsch?

                      Danke für die Hilfe.
                      Nimm "Start-Stop-Dimmen". 0-100% = 0-255 und 255 lässt sich nicht durch 4 teilen (also ergibt 4x 25% nicht 100)

                      Prost!

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X