Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio zn1di-rgbx4 lumento x4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zennio zn1di-rgbx4 lumento x4

    Hallo zusammen ich überlege mir diesen RGBW Controller zu kaufen. Hat jemand bereits Erfahrung damit?
    Kennt jemand eine (nicht DALI) alternative zu dem Controller ?
    Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

    Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

    #2
    Von Bilton gibt es noch mit den "Steel" Aktoren etwas vergleichbares für KNX, ansonsten ist mir nichts bekannt.
    Ich habe mit dem Zennio zwar angefangen, mach' jedoch auf Basis DMX weiter...

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      #3
      Den muss ich mir mal ansehen. Danke

      Wieso hast du dich dann für DMX entschieden?
      Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

      Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

      Kommentar


        #4
        Das hatte im Wesentlichen 2 Gründe:
        - Ich benötige mindestens 5 Kontroller bzw. 20 Kanäle, was mit DMX kostengünstiger und kompakter machbar ist
        - Die KNX Kontroller haben nur 8 bit Auflösung und keine einstellbare Dimmkurve, was mich bei langsamen Farbverläufen und geringen Helligkeiten stört (Helligkeitssprünge)

        Dazu kommt, dass viele DMX Dimmer eine höhere Kanalbelastbarkeit haben, als die KNX Kontroller.

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #5
          Ok ich brauche nur max. 3 Stück und auch nur kleine Leistungen. Dachte halt es ist komfortabel da direkt in ETS alles machbar ist?
          Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

          Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

          Kommentar


            #6
            Joa, kommt halt auf den Anwendungszweck und die verwendeten LEDs an.
            Wenn Du mit Deko Strips oder eher statischen Farben arbeitest, ist die Auflösung m.E. überhaupt kein Thema.
            Bei Power Strips und sanften Farbwechseln über den gesamten Helligkeitsbereich schon eher.
            Von der Kostenseite mußt Du ausrechnen, was für Dich günstiger kommt und ob Du ein fertiges DMX Gateway verwenden willst oder basteln und z.B. nen Raspberry umfunktionierst.
            Die volle Integration in ETS bei den KNX Controllern ist natürlich ne feine Sache, während Du am DMX Gateway nochmal extra programmierst.

            Abraten tue' ich Dir vom Lumento keinesfalls- das was er tun soll, tut er gut und bietet viele KOs zur Steuerung und Auswertung.

            Gruss
            Jochen.

            Kommentar


              #7
              Danke für Die Info. Ich denke ich werde es mit dem X4 ausprobieren. Ich gebe bescheid sobald ich ihn habe ;-)
              Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

              Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

              Kommentar

              Lädt...
              X