Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Schaltuhrkanal als Sperrobjekt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Schaltuhrkanal als Sperrobjekt ?

    Hallo Zusammen,

    ich bastele noch immer an meinem Logik-Problemchen rum...
    Ich möchte am Gira Infoterminal Touch einen Schaltuhrkanal als
    "Auslöser" für ein Sperrobjekt eines "Oder"-Gatters verwenden.

    Ich habe den Schaltuhrkanal die "1" bzw. die "0" auf eine separate GA
    schreiben lassen und diese GA dann dem Sperrobjekt zugeordnet.

    Aber so einfach funktioniert das wohl nicht - da keine Reaktion des Gatters erfolgt.

    Im Screenshot des Busmonitors sieht man auch, dass der Schaltuhrkanal
    kein AKK bekommt.

    Kann mir jemand einen Tipp geben??

    Grüße
    Bernd
    Angehängte Dateien

    #2
    zum testen kann man das mit echten GA machen, aber grundsätzlich solltest Du dafür interen GA des ITT verwenden.

    Ansich sollte das auch machbar sein, wo das Problem liegt, lässt sich mit der mageren Beschreibung aber noch nicht sagen. Wie sieht denn dein ODER-Gatter genau aus? Was soll als Erbnsi raus kommen? Welche Einstellungen?

    Etwas mehr Beschreibung oder Screenshots bitte!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe,
      die Echte (TEST)-GA funktionert einwandfrei. daher wollte ich die ganze Drum-Rum-erklärung erstmal sparen - dein Tipp mit der internen GA klingt perfekt!
      Bin ich nicht drauf gekommen.
      Ich probier's gleich aus!

      Kommentar


        #4
        die kleine Grafik erklärt am besten was ich machen will.
        die von der Wetterstation helligkeitsgesteuerten Rollos sollen nicht vor 6:30 Uhr auffahren, (auch wenns schon um 5 hell wird)
        und nicht vor 19 Uhr runterfahren.

        Viellt ist das Sperrobjekt gar nicht die beste Idee?

        Gruß
        bernd
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          also rin von der Logik her seh ich erts mal keinen Fehler. Der kann aber irgendwo ind er Umsetzung liegen. Falsche GA, falsche Einstellung, Flags falsch gesetzt...
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Hi estragon,
            ist die Schaltuhr überhaupt aktiv!
            Im Haupfenster ganz unten bei "Download Verhalten" muß man einmalig beim
            Aktivieren der Schaltuhr den Parameter "Schaltzeiten der Schaltuhr überschreiben" auf "JA" stellen!

            Wie sehen die Einstellungen im Logikgatter aus?
            Gruß Peter

            Kommentar


              #7
              Erstmal DANKE für eure Hilfbereitschaft !
              Ja, Schaltuhr ist aktiv, und die Schaltzeiten und Grenzwerte werden auch jedesmal beim Programmieren überschrieben.
              Die Flags habe ich auch irgendwie in Verdacht...
              Ich habe mal 5 Screenshots, von der Uhr bis zum Logik-Gatter angehängt
              inkl. der Flags.
              Übrigens: wenn ich das Ganze ohne Schaltuhr, stattdessen mit einer manuell betätigten GA als Sperrobjekt mache funktioniert alles wie es soll!
              Also irgendwie "dringt die Schaltuhr nicht bis aufs Sperrobjekt durch".
              Ansonsten arbeitet die Schaltuhr (an anderer Stelle) perfekt.
              Ich bin am verzwiefeln (und meine Frau inzwischen auch ...) :-)
              Gruß
              Bernd
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hi,
                mich hätte eigentlich mehr ein Bild vom klick auf 3 interessiert!
                Also die Hauptparameter des Lgatters.
                Es schreiben hier immer so viele von den "Flags" - an denen sollte man eigentlich nicht herumspielen, da sie meistens passen und wenn dann nur wenn man sich auskennt.
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #9
                  n' Abend EIBvsKNX,

                  hast du DAS mit "Klick auf 3" gemeint?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    So. erledigt.
                    Logischerweise muss das Eingangsbit zyklisch auf das Gatter gesendet werden.
                    Denn das Gatter merkt sich dessen Zustand nämlich nicht bis die Freigabe vom Sperrobjekt kommt.

                    Und schooon geht's!

                    Schöne Ostern
                    Bernd

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X