Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kauf Komponenten / Startschuss Umrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kauf Komponenten / Startschuss Umrüstung

    Guten Morgen zusammen,

    ich möchte nun so langsam mit dem Umrüsten auf KNX beginnen und habe mir meine Startausrüstung soweit zusammengestellt und möchte eure Meinung dazu hören. Grundsätzlich beginne ich im Erdgeschoss mit den Rolläden und der Heizung, später sollen Licht (weiß noch nicht wie wegen verbauter GU10-LED-Lampen) und das OG folgen.

    - MDT Busspannung STV-0640.01 640mA
    - MDT IP-Interface SCN-IP000.01
    - MDT Glastaster 8-fach mit Temp.sensor BE-GTT8W.01
    - MDT Rolladenaktor JAL-0810.01
    - MDT Heizungsaktor AKH-0800.01

    Kann man dieses Start-Set zu empfehlen?

    Später möchte ich auch eine Quadra-Wetterstation nachrüsten, sind die MDT Rolladenaktoren hinsichtlich Logik (Sonnenstandsführung, etc.) geeignet?

    Abschließend noch eine Frage zur Verlegung vom Buskabel: Darf das grüne Kabel nur im Leerrohr verlegt werden, oder auch ohne Rohr zwischen Rigips?

    Danke euch wie immer für eure tolle Hilfe,

    mfg
    Wolfgang

    #2
    - MDT Busspannung STV-0640.01 640mA
    - MDT IP-Interface SCN-IP000.01

    kannst du in einem Gerät zusammen fassen
    http://www.elsner-elektronik.de/knx-system.html?&tx_bmproducts_pi1[product_uid]=130&cHash=367d7f6714caa7e6bc2d4a18f07c5a01

    Darf das grüne Kabel nur im Leerrohr verlegt werden, oder auch ohne Rohr zwischen Rigips?

    es gelten die gleichen Regeln wie für NYM
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Hallo bjo,

      danke für deinen Tipp! Habs mir gerade angeschaut, aber mit den beiden MDT Komponenten bin ich günstiger als mit der Kombilösung von Elsner. Hat das Elsner-Teil sonst irgendwelche Vorzüge gegenüber der MDT-Kombi?

      mfg
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadPig Beitrag anzeigen
        Hat das Elsner-Teil sonst irgendwelche Vorzüge gegenüber der MDT-Kombi?
        Bei dem Kombigerät bekommst zusätzlich eine Betriebsdatenaufzeichnung und Anzeige über Display (zB Anzahl Überspannungen am Bus, Kurzschluss am Bus, aktueller Busstrom, Betriebstunden...) und noch eine 24VDC Versorgung für Wetterstation & Co.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadPig Beitrag anzeigen
          - MDT Busspannung STV-0640.01 640mA
          - MDT IP-Interface SCN-IP000.01
          - MDT Glastaster 8-fach mit Temp.sensor BE-GTT8W.01
          - MDT Rolladenaktor JAL-0810.01
          - MDT Heizungsaktor AKH-0800.01

          Kann man dieses Start-Set zu empfehlen?
          Meins ist so ähnlich und ich bin sehr zufrieden damit.

          Zitat von BadPig Beitrag anzeigen
          Später möchte ich auch eine Quadra-Wetterstation nachrüsten, sind die MDT Rolladenaktoren hinsichtlich Logik (Sonnenstandsführung, etc.) geeignet?
          Also alleine kann der Aktor nix ausser Rollos rauf und runter fahren.
          Wie das dann mit der Wetterstation ist weiß ich nicht. Aber man kann schon bestimmte Positionen anfahren und so.

          Zitat von BadPig Beitrag anzeigen
          Abschließend noch eine Frage zur Verlegung vom Buskabel: Darf das grüne Kabel nur im Leerrohr verlegt werden, oder auch ohne Rohr zwischen Rigips?
          Wie gesagt, man verlegt es wie die NYM Leitung. Also zwischen Rigips sollte das wohl gehen. Ich hab das Buskabel nur im Rohr an belasteten Stellen auf dem Boden unter dem Estrich.

          Kommentar


            #6
            Wobei das Gerät nicht von Elsner ist, sondern von Weinzierl:

            Weinzierl Engineering GmbH - KNX Linemaster 760

            Wird/wurde auch von verschiedenen anderen Anbietern vertrieben. Habe es selber im Schaltschrank und bin sehr zufrieden damit.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Monti Beitrag anzeigen
              Wobei das Gerät nicht von Elsner ist, sondern von Weinzierl:
              Um genau zu sein: Es ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Weinzierl und Elsner. Von Weinzierl ist der Router, von Elsner die Spannungsversorgung und BDE. Zusammengebaut wird alles bei Elsner.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Am Ende ist es aber mal wieder Teurer als die MDT Lösung.... Die im übrigen auch Anzeigt wenn der Bus überlastet ist. Zwar auf keinem Display sondern nur mit LED am Gerät aber immerhin.

                Kann denn die Elsner Spannungsversorgung das per GA auf den Bus senden?
                Oder andere wichtige Informationen? Oder ist die auch komplett passiv und man muss schon das Display lesen wenn man wissen will was los ist?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Kann denn die Elsner Spannungsversorgung das per GA auf den Bus senden?
                  Oder andere wichtige Informationen?
                  Diese Variante ist gegen einen Aufpreis von ca. 40,- in Kürze erhältlich. Dann kann man z.B. den Busstrom auch aufzeichnen und als Kurve im Wiregate, EibPC, HS .. darstellen.
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    danke euch schon mal mal für die Infos.

                    Eins ist noch offen: können die mdt Rolladenaktoren sinnvoll mit der Quadra Wetterstation zusammenarbeiten hinsichtlich Sonnenführung, etc. ?

                    Danke euch,

                    mfg
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                      Diese Variante ist gegen einen Aufpreis von ca. 40,- in Kürze erhältlich. Dann kann man z.B. den Busstrom auch aufzeichnen und als Kurve im Wiregate, EibPC, HS .. darstellen.
                      gibt es dafür schon ein Datum wann dieses Netzteil rauskommt?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X