Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Stromzähler

    Hallo,

    Ich möchte mir gerne einen KNX Stromzähler kaufen.

    Wie es sich herauskristallisiert sind wohl die von Lingg Janke sehr gut. Aber ich weiß einfach nicht welchen ich benötige und was die Unterschiede sind. EMU, Finder, Kamstrup, Saia?
    Was hat es mit den Quadranten auf sich?

    Voltus Elektro Shop | Sonstige | KNX Zähler | Lingg & Janke | Nach Hersteller | KNX / EIB | Hausautomation

    Ich möchte:
    - aktuellen Verbrauch in kWh und Watt haben
    -Tagesverbrauch in kWh
    -Monatsverbrauch in kWh
    -Gesamtverbrauch seit Inbetriebnahme

    Ich möchte diesen direkt nach dem Hauptzähler von der Süwag montieren. Somit habe ich dort L1, L2 und L3 mit jeweils 16mm2
    Oder ist es sinnvoller einen eHZ Zähler zu nutzen?

    Welcher ist nun der richtige?

    #2
    AW: Stromzähler

    Hi
    Ich habe den EZ382 schon 2x verbaut. Super Teil, nur etwas groß.
    Thomas

    Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp. Was ist aber der Unterschied zwischen C1, C2 und C4?

      Kommentar


        #4
        AW: Stromzähler

        4Richtungen.... wer es braucht

        Kommentar


          #5
          Stromzähler

          Sorry für die echt dumme Frage. Aber was bedeutet das 4 Quadranten bzw. 4 Richtungen oder eben nur zwei oder eine Richtung bzw ein oder zwei Quadranten?

          Kommentar


            #6
            Wirkleistung (Watt) und Blindleistung (var) je in Richtung Bezug und Lieferung

            Kommentar


              #7
              Hi
              Das mit den Quadranten kann ich Dir auch nicht erklären. Ich wollte nur Spannungen überwachen, Verbrauch anzeigen und zählen und der Rest ist nur Beiwerk den ich nicht nutze. Auch nicht Blindleistung und der ganze Kram :-)

              Thomas

              Kommentar


                #8
                Stromzähler

                Du hast aber den C4?

                Loggst du die Daten auch? tagesweise, Wochen, Monat und Jahr?
                Womit?
                Nutzt du das Facility Web? Oder machst du das über den HS oder Wiregate?

                Kommentar


                  #9
                  Wenn nur Energie bezogen und nicht eingespeist wird (z.B. durch eine PV Anlage), bewegt ihr euch in QI und QIV. Wenn euch der Leistungsfaktor auch nicht interessiert, betrachtet ihr nur die x-Achse.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stromzähler

                    Danke für die Erklärung. Ich nehme den HS.

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt mittlerweile ein interessante Alternative zu derartigen Vorhaben.
                      Ein mir bekannter Messtellenbetreiber verbaut als Hauptzähler EIB Zähler von Kamstrup (EIB-Zähler welche auch L u J einsetzt).
                      Zählergebühr entfällt beim Stromlieferanten und ist an Messtellenbetreiber zu entrichten.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        nachdem ich viel Zeit mit dem Zählerwesen etc. verbracht habe, würde ich dir vorschlagen, falls du einen eHZ von deinem Versorger bekommen kannst, diesen einzubauen....

                        Schau dir mal diesen Link an....
                        eHZ Zähler | Lingg & Janke

                        Damit kannst du alles haben was du willst... in Zusammenhang mit nen NK.... und sparst dir Platz in der Verteilung.


                        Gruss
                        Mk

                        Kommentar


                          #13
                          eHZ Zukunft ???
                          NK1 = nicht gerade billig - Vorteil Langzeitaufzeichnung 10 Jahre gesichert
                          Entscheidend u.a. auch die eingesetzte Haussteuerung mit Visu.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            eHZ und Thema Zukunft ist ein guter Punkt ;-)
                            So sicher sind sich die meisten selber schon nicht!

                            Den hohen Preis halte ich mit den 10 Jahren Speicherung der Daten dagegen... ich denke, da ist der Preis schon noch günstig!


                            Gruß
                            mk

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Erst mal Frohe Ostern.

                              Einen eHZ möchte ich eigentlich nicht haben. Habe genug Platz um einen eigenen Zähler einzubauen.

                              Jetzt wurde mir jedoch noch der EMU Superior empfohlen.

                              Nun habe ich zur Auswahl

                              - EMU Superior
                              Oder
                              - lingg & janke ez 382-c4-fw-reg

                              Was ist eurer Meinung nach der bessere?

                              Ich sehe von den technischen Daten keinen gravierenden Unterschied?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X