Hallo.
In wenigen Monaten ziehe ich in unseren mit KNX ausgestatteten Neubau und mir ist trotz Suche im Forum und auf der Gira Homepage nicht ganz klar geworden, ob was im folgenden die beste Entscheidung ist:
Meine Fragen:
Meine Überlegung ist, dass falls der HS seine eigene Schnittstelle an Board hat und EIBD dann auch noch mittels HS auf den Bus zugreifen kann, dann könnte ich mir das Geld für den IP Router sparen und unter Umständen direkt einen HS kaufen.
Danke für die Hilfe!
In wenigen Monaten ziehe ich in unseren mit KNX ausgestatteten Neubau und mir ist trotz Suche im Forum und auf der Gira Homepage nicht ganz klar geworden, ob was im folgenden die beste Entscheidung ist:
- Ich möchte anfangs insbesondere via ETS und EIBD auf den KNX Bus zugreifen. Für den gleichzeitigen Zugriff benötige ich einen IP Router, richtig?
- Später möchte ich zusätzlich einen Home Server parallel zum EIBD einsetzen.
Meine Fragen:
- Den HS kann ich direkt an den KNX Bus anschließen, richtig? Oder benötige ich hierfür auch in jedem Fall ein IP Interface bzw. IP Router? Die Gira Homepage fand ich widersprüchlich in dem Punkt: Beim HS steht, dass er KNX und IP verbindet, beim Gira IP Router steht, "Dem Gira HomeServer bzw. FacilityServer dient er als Ankopplung an ein KNX/EIB-System."
- Ich kann KNX via HS parametrisieren, richtig? Kann auch EIBD über den HS auf den Bus zugreifen?
Meine Überlegung ist, dass falls der HS seine eigene Schnittstelle an Board hat und EIBD dann auch noch mittels HS auf den Bus zugreifen kann, dann könnte ich mir das Geld für den IP Router sparen und unter Umständen direkt einen HS kaufen.
Danke für die Hilfe!
Kommentar