Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Funktionsvorlagen im Quadclient ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Funktionsvorlagen im Quadclient ohne Funktion

    Guten Morgen,

    nachdem das Update reibungslos auf dem HS3 durchlief und ich Firmware und Projekt neu übertragen habe machte ich mich daran, die Funktionsvorlagen auszutauschen. Dazu hab ich mir zum Test erst einmal für Heizung und Dimmer zusätzliche Funktionen in einen Raum gelegt. Leider sind diese Funktionen unter iOS zwar sichtbar (Eintrag mit Text), jedoch wird kein Symbol dargestellt und ich kann auch nichts auswählen. Der Eintrag in der Liste ist einfach da, man kann aber nichts weiter damit machen.

    Ich hab das Projekt schon mehrfach übertragen - auch ohne Erfolg. Auch die K-Objekte sind meines Erachtens richtig verbunden. Muss ich noch irgendwo einstellen, dass die neuen Funktionsvorlagen "hochgeladen" werden o.ä.?

    Gibt es für die Umstellung der Funktionsvorlagen vielleicht auch eine einfachere Möglichkeit, als alle neu einzufügen? Das ist bei ca. 250 Stück ein recht mühsames Unterfangen. Die bisherigen Funktionsvorlagen sind praktisch alle unter "Alt - nicht mehr verwenden" zu finden. Demnach sollten sie wohl auch wirklich getauscht werden.

    Vielleicht haben die Systemintegratoren hier Tipps von Gira bekommen. Für professionelle User wird in dem Fall jedes Update ja quasi einer Neueinrichtung des QC gleich.

    #2
    Zitat von volkerPotsdam Beitrag anzeigen
    Gu
    Gibt es für die Umstellung der Funktionsvorlagen vielleicht auch eine einfachere Möglichkeit, als alle neu einzufügen? Das ist bei ca. 250 Stück ein recht mühsames Unterfangen. Die bisherigen Funktionsvorlagen sind praktisch alle unter "Alt - nicht mehr verwenden" zu finden. Demnach sollten sie wohl auch wirklich getauscht werden.
    Hallo,
    unter dem Punkt Extras gibt es einen Punkt Funktionsvorlagen konvertieren- dort können alle Vorlagen im Projekt automatisch konvertiert werden

    LG Ralf

    Kommentar


      #3
      Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
      Hallo,
      unter dem Punkt Extras gibt es einen Punkt Funktionsvorlagen konvertieren- dort können alle Vorlagen im Projekt automatisch konvertiert werden
      LG Ralf
      Danke für den Tipp. Wenn ich das für alle Funktionsvorlagen durchführe erhalte ich jedoch ca. 20 zusätzliche Einträge der Kategorie "Schalten Plus" mit ["Keine Bezeichnung"] als "Text in Gewerk".

      Das scheint irgendwie daran zu liegen, dass ein Eintrag, der z.B. vorher

      Gewerke\Licht\Büro Decke
      anschließend zusätzlich mit
      Gebäudestruktur\OG\Büro\Deckenleuchte

      nochmals erscheint - allerdings ohne belegte Statusadresse. Der Status bei der richtig konvertierten Vorlage wird mit #prev.template.tpl_ico_on für "Status für 1" angegeben und #prev.template.tpl_ico_off für "Status für 0".

      Bei der mit "keine Bezeichnung" konvertierten hingegen wird Status_an bzw. Status_aus als Wert gesetzt.

      Kommentar


        #4
        Klingt nach gleichem oder ähnlichem Problem wie bei mir

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ion-4-0-a.html
        Grüße

        Henning

        Kommentar


          #5
          Zitat von volkerPotsdam Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,

          nachdem das Update reibungslos auf dem HS3 durchlief und ich Firmware und Projekt neu übertragen habe machte ich mich daran, die Funktionsvorlagen auszutauschen. Dazu hab ich mir zum Test erst einmal für Heizung und Dimmer zusätzliche Funktionen in einen Raum gelegt. Leider sind diese Funktionen unter iOS zwar sichtbar (Eintrag mit Text), jedoch wird kein Symbol dargestellt und ich kann auch nichts auswählen. Der Eintrag in der Liste ist einfach da, man kann aber nichts weiter damit machen.

          Ich hab das Projekt schon mehrfach übertragen - auch ohne Erfolg. Auch die K-Objekte sind meines Erachtens richtig verbunden. Muss ich noch irgendwo einstellen, dass die neuen Funktionsvorlagen "hochgeladen" werden o.ä.?

          Gibt es für die Umstellung der Funktionsvorlagen vielleicht auch eine einfachere Möglichkeit, als alle neu einzufügen? Das ist bei ca. 250 Stück ein recht mühsames Unterfangen. Die bisherigen Funktionsvorlagen sind praktisch alle unter "Alt - nicht mehr verwenden" zu finden. Demnach sollten sie wohl auch wirklich getauscht werden.

          Vielleicht haben die Systemintegratoren hier Tipps von Gira bekommen. Für professionelle User wird in dem Fall jedes Update ja quasi einer Neueinrichtung des QC gleich.

          Hallo, ich kann das Verhalten zum Teil bestätigen. In der iPhone App sind die neune Funktionsvorlagen sichtbar und auch funktionstüchtig. In der iPad App sind weder die Funktionsvorlagen sichtbar, noch neue Funktionen wie z.B. LED Anzeige im Menü sichtbar. Der Windows Client läuft einwandfrei.

          Viele Grüße

          Klaus

          Kommentar


            #6
            Bei mir haben die iOS Apps weder auf iPhone noch auf dem iPad die neuen Icons oder neue Funktionen (keine LEDs oder Zähler). Neuinstallation auf dem iPad hat nichts gebracht. Auch bei mir geht der Windows Client problemlos.
            Grüße

            Henning

            Kommentar


              #7
              in ipad und iphone sind alle neuen Vorlagen ohne Funktion. Nachdem ich also zunächst die ziemlich fehlerhafte automatische Konvertierung festgestellt hab und mich dann manuell an die Konvertierung gemacht hab geht nun auf den iOS Geräten genau gar nichts mehr. Toll. Und dafür hab ich jetzt Monate gewartet.

              Edit: Der Windows-QC-Client funktioniert bei mir übrigens auch - das hilft mir nur leider auch nicht weiter.

              Kommentar


                #8
                Unter Allgemein - Designs im QC war bei mir lediglich Design 1 angeklickt. Designs 5 und 6 (iphone und ipad) waren nicht angeklickt. Das war offenbar das Problem. Warum das vorher ging weiß ich nicht, aber vielleicht hilft das ja bei den anderen Problemkandidaten auch weiter.

                Kommentar


                  #9
                  Problem gelöst! iOS läuft... Vielen Dank Volker!...
                  Grüße

                  Henning

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Twilek Beitrag anzeigen
                    Problem gelöst! iOS läuft... Vielen Dank Volker!...
                    War bei Dir das Design auch nicht gesetzt? War es vor dem Update aktiv?

                    LG Ralf

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von volkerPotsdam Beitrag anzeigen
                      Unter Allgemein - Designs im QC war bei mir lediglich Design 1 angeklickt. Designs 5 und 6 (iphone und ipad) waren nicht angeklickt. Das war offenbar das Problem. Warum das vorher ging weiß ich nicht, aber vielleicht hilft das ja bei den anderen Problemkandidaten auch weiter.
                      Hallo, diese Information deckt sich mit meinen Erfahrungen.
                      Nachdem ich jetzt für neben Design 5 (iPhone) auch Design (6) angeklickt haben, werden die Symbole nun auch in der iPad App richtig dargestellt.

                      Kommentar


                        #12
                        Habe gerade nochmal den 2.8 angeschmissen. Nein die waren da auch nicht aktiviert, haben aber trotzdem funktioniert... Komisch...
                        Grüße

                        Henning

                        Kommentar


                          #13
                          Neue Funktionsvorlagen im Quadclient ohne Funktion

                          Yeah! Das war die Loesung.

                          In den Optionen hatte ich noch nie etwas geaendert. Zuvor hat das dann wohl auch ohne funktioniert... Egal.
                          --
                          Viele Gruesse
                          Goeran

                          Kommentar


                            #14
                            Neue Funktionsvorlagen im Quadclient ohne Funktion

                            Jo, das war auch die (vorübergehende) Lösung bei mir!

                            Allerdings versucht mal bitte eine einzige der NEUEN (konvertierten) Funktionsvorlagen zu verwenden bzw. zu ändern. Danach ist wieder nix mehr mit den Symbolen auf IPad und Iphone!? QC auf PC und Client19 klappt tadellos.

                            Die Umgebung:
                            HS4 mit Expert4 und neuester Firmware. Alle iPad's (3er und mini), iPhone (4s und 5) mit neuester Gira App und neuestem iOS.

                            Sorry, aber auf Grund der obigen und der hier im Forum geschilderten Probleme frage mich da echt, wie hinsichtlich der Apple Gerätschaften, die Qualitätsicherung bei Gira abläuft !? Da gibt's m.E. einiges zum "Nachschärfen" ....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ds888 Beitrag anzeigen
                              Jo, das war auch die (vorübergehende) Lösung bei mir!

                              Allerdings versucht mal bitte eine einzige der NEUEN (konvertierten) Funktionsvorlagen zu verwenden bzw. zu ändern. Danach ist wieder nix mehr mit den Symbolen auf IPad und Iphone!? QC auf PC und Client19 klappt tadellos.

                              Die Umgebung:
                              HS4 mit Expert4 und neuester Firmware. Alle iPad's (3er und mini), iPhone (4s und 5) mit neuester Gira App und neuestem iOS.
                              Hallo,

                              ich ändere bei meinem HS ständig etwas und in der App wird es entsprechend angezeigt!
                              Bitte beschreibe einmal genau was du gemacht hast – Screenschot von den Parametern bitte anhängen.
                              Ich gehe davon aus das du die Designs 5&6 bereits aktiviert hast!

                              LG Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X