Hallo alle!
Wie funktioniert eigentlich die GIRA Wettervorhersage? Ich habe bisher keine genaue Beschreibung dafür gefunden - und erst mal beim GIRA-Portal registrieren, um dann vielleicht festzustellen, dass das doch nicht das Gewünschte ist, ist mir zuwider!
Was ich mir zusammengereimt habe ist folgendes: die Wetterdaten werden im QC-Client abgerufen und nicht im HS. Wenn das so ist, ist das sowieso schon ein KO-Kriterium. Weil:
- Wenn man nicht auch drauf Surfen will, braucht ein Client keinen Internetzugang
- Auch wenn das kaum ins Gewicht fällt: mehrere Clients erzeugen mehr Verkehr nach außen, das ist unschön!
- Und das wichtigste: Wenn die Daten nicht im HS sind, kann ich sie auch nicht für die Heizungssteuerung verwenden!
- Nachdem ich keinen QC verwende, ist dieser Dienst für mich auch nicht nutzbar.
Kann das jemand bestätigen?
Andererseits, wenn die Art der Abfrage und das Format bekannt bzw. dokumentiert wäre, dann könnte ich im HS doch eine Webabfrage erstellen - oder? Hat so etwas schon mal jemand mit den GIRA-Daten gemacht?
Und dann gibt es noch den LAN-Adapter für das Wetter-Display, da gibt es ebenfalls eine Wetterprognose. Ich denke mal, dass das wohl die gleichen Wetterdaten sind. Weiss jemand Näheres zu diesem Teil?
Gruß
GKap
Wie funktioniert eigentlich die GIRA Wettervorhersage? Ich habe bisher keine genaue Beschreibung dafür gefunden - und erst mal beim GIRA-Portal registrieren, um dann vielleicht festzustellen, dass das doch nicht das Gewünschte ist, ist mir zuwider!
Was ich mir zusammengereimt habe ist folgendes: die Wetterdaten werden im QC-Client abgerufen und nicht im HS. Wenn das so ist, ist das sowieso schon ein KO-Kriterium. Weil:
- Wenn man nicht auch drauf Surfen will, braucht ein Client keinen Internetzugang
- Auch wenn das kaum ins Gewicht fällt: mehrere Clients erzeugen mehr Verkehr nach außen, das ist unschön!
- Und das wichtigste: Wenn die Daten nicht im HS sind, kann ich sie auch nicht für die Heizungssteuerung verwenden!
- Nachdem ich keinen QC verwende, ist dieser Dienst für mich auch nicht nutzbar.
Kann das jemand bestätigen?
Andererseits, wenn die Art der Abfrage und das Format bekannt bzw. dokumentiert wäre, dann könnte ich im HS doch eine Webabfrage erstellen - oder? Hat so etwas schon mal jemand mit den GIRA-Daten gemacht?
Und dann gibt es noch den LAN-Adapter für das Wetter-Display, da gibt es ebenfalls eine Wetterprognose. Ich denke mal, dass das wohl die gleichen Wetterdaten sind. Weiss jemand Näheres zu diesem Teil?
Gruß
GKap