Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filterfunktion im neuen QC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Filterfunktion im neuen QC

    auf der Gira-Internetseite ist bei den neuen Funktionen des QC folgende Funktion beschrieben:

    "Filterfunktion: Verschiedene Funktionen können in Abhängigkeit von ihrem Zustand gefiltert und raumübergreifend aufgelistet werden. So können z.B. alle geöffneten Fenster oder alle eingeschalteteten Leuchten im Gebäude angezeigt werden."


    kann mir jemand sagen, wie man diese Funktion einrichtet? Ich hab die LED-Anzeige oder die Zählerdarstellung schon gefunden und eingerichtet. Im Windows-QC scheinen diese Funktionen auch zu Laufen. Die Filterfunktion finde ich bislang nicht - auch in der Onlinehilfe ist nichts dazu dokumentiert (dort fehlen aber m.E. auch die LED-Anzeige und alle anderen neuen Funktionen).

    #2
    Du Legst einfach einen Raum an in den du die "zu überwachenden" Fenster legst.
    Bei den Fenster trägst du dann unter "Sichtbarkeit im Raum" eine Gruppenadresse ein damit werden die Symbole ein- oder ausgeschaltet


    Ich habe auf meiner Hauptmenü Seite ein Icon mit Zähler der über Logic gefüllt wird(geöffnete Fenster) Wenn ich dort drauf klicke lande ich im "Raum" mit den Fenstern die inaktiven (geschlossenen) blende ich wie oben beschrieben aus.

    LG Ralf

    Kommentar


      #3
      Filterfunktion im neuen QC

      Sieht dann so aus

      Kommentar


        #4
        Filterfunktion im neuen QC


        Kommentar


          #5
          Muss dafür wirklich extra ein Raum angelegt werden?!
          Ich würde das gerne über die Gewerke lösen, dass ich Fenster dann vllt noch mal neu aus den Vorlagen anlegen muss würde ich ja noch einsehen, aber warum ist die Funktion nicht unter Gewerke vorhanden? Oder übersehe ich was?

          Wie soll ich mir das vorstellen, im Normalfall verschwinden dann die Funktionen auch aus den einzelnen Räumen? Wenn ich sie nicht doppelt in einem virtuellen Raum anlege?

          Schöne Grüße
          Moritz
          Schöne Grüße
          Moritz

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            nein muss du nicht du kannst ein Element überall ein- bzw. ausblenden.
            Das geht über die Funktion Sichtbarkeit im Raum

            LG Ralf
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Ralf,

              ja die funktion hab ich gesehen, aber die ist bei mir nur in Räumen wählbar, obwohl sie ja sogar als "Sichtbarkeit in Raum/Gewerke" bezeichnet wird…
              Unter Gewerke ist diese Auswahl bei mir nicht vorhanden!

              Also muss ich einen "virtuellen" Raum anlegen um z.B. eine Checkliste zu erstellen?
              Schöne Grüße
              Moritz

              Kommentar


                #8
                Auf dem Bild sieht man ein Fenster unter Gewerke, so ist das bei mir mit allen Funktionen. In der Gebäudestruktur kann ich die Option "Sichtbarkeit im Raum/Gewerke" wählen!

                fenster.PNG
                Schöne Grüße
                Moritz

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Bei mir ist das so gelöst: ich habe in Büros schaltbare Steckdosen. Da ich aber nicht möchte das jeder an den Steckdosen rumschalten kann habe ich das Gewerk "Steckdosen nur Status" und "Steckdosen schaltbar" angelegt. In den Räumen habe ich pro Steckdose eine Funktion "Status" wo nur der Schaltzustand angezeigt wird und eine Funktion "Schalten plus" wo ich auch die SD schalten kann. Die schaltfunktion habe ich mit einer internen GA belegt um die im Raum/Gewerk auszublenden. Dann die jeweiligen Funktionen in das entsprechende Gewerk gezogen. Im Menü habe ich eine PIN-geschützte Funktion angelegt "Service", welches ich als Gewerk definiert habe.Darunter gibt es die Funktion: "Schaltbare SD freigeben/sperren" . Somit kann ich bei Bedarf die Sichtbarkeit der Schaltfunktionen freischalten. Man könnte auch über Logik die Status Funktionen ausblenden wenn die Schaltfunktion an ist und umgekehrt.

                  viel Spaß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Moritz, ja da Hänge ich auch gerade. Habe auch alle Fenster in einem Gewerk drin und möchte mir da die geöffneten Fenster anzeigen alles. Kann das noch ein Bug sein?
                    Zitat von imojoe Beitrag anzeigen
                    Auf dem Bild sieht man ein Fenster unter Gewerke, so ist das bei mir mit allen Funktionen. In der Gebäudestruktur kann ich die Option "Sichtbarkeit im Raum/Gewerke" wählen!

                    [ATTACH]25080[/ATTACH]

                    Kommentar


                      #11
                      Filterfunktion im neuen QC

                      Eine Verständnisfrage diesbezüglich nochmal:Wie addiere ich zum Beispiel alle Lichtquellen in einem Zimmer zusammen,damit der Zähler alle angeschalteten Leuchten zusammen zählen kann.Ich kann derzeit nur eine Lichtquelle anzeigen lassen.Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Miro,
                        such mal bitte im Forum nach:

                        Zähler im Neuen Quad Client

                        Kommentar


                          #13
                          Das ergibt dann das hier: Ich bin ein Link

                          Kommentar


                            #14
                            Filterfunktion im neuen QC

                            Lieber Vento, kannst du es auch für die absoluten Anfänger wie mich in kurzen Schritten erklären ohne die links aufrufen zu müssen.Du warst beim letzten Versuch auch sehr erfolgreich:-)Ich möchte als Beispiel die Anzahl der Rolladen gerne wissen.Welchen Logik würdest du als Beispiel nehmen.Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Filterfunktion im neuen QC

                              Und was spricht dagegen den Link aufzurufen? Dort ist bereits alles erklärt worden.

                              Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X