Hallo zusammen,
auch nach einigen Stunden hier habe ich immer noch einige elementare Fragen. (Sorry, auch wenn das hier ein Expertenforum zu sein scheint)
1. Heißt das eigentlich [EI-B], oder [E-I-B]
2. Ist Instabus, Eib und KNX im Grunde genau das Gleiche?
3. So weit ich verstanden habe, brauche ich für EIB im einfachsten Fall einen Aktor, einen Sensor und ein paar Meter EIB Kabel. Ein Steuergerät ist nicht notwendig. Ist das so weit richtig?
4. Weil Kabel kaum da liegen, wo man sie später braucht, habe ich gelesen das man auch ein Funk EIB bauen kann. (Warum verlegt man überhaupt Kabel, wenns auch mit Funk geht...) Was brauche ich in diesem Fall anstelle des Kabels??? Kann ich einen Standard Wire Aktor oder Schalter nachrüsten, oder brauche ich gleich Funk-Aktoren oder Funk Schalter. Braucht man noch irgendeinen Funk-Controller??
5. Gibt es eine Webseite, wo man Anwendungen von EIB findet? (Ich meine in Form von Zeichnungen?)
Danke für die Beantwortung meiner sicherlichen Anfängerfragen
auch nach einigen Stunden hier habe ich immer noch einige elementare Fragen. (Sorry, auch wenn das hier ein Expertenforum zu sein scheint)
1. Heißt das eigentlich [EI-B], oder [E-I-B]
2. Ist Instabus, Eib und KNX im Grunde genau das Gleiche?
3. So weit ich verstanden habe, brauche ich für EIB im einfachsten Fall einen Aktor, einen Sensor und ein paar Meter EIB Kabel. Ein Steuergerät ist nicht notwendig. Ist das so weit richtig?
4. Weil Kabel kaum da liegen, wo man sie später braucht, habe ich gelesen das man auch ein Funk EIB bauen kann. (Warum verlegt man überhaupt Kabel, wenns auch mit Funk geht...) Was brauche ich in diesem Fall anstelle des Kabels??? Kann ich einen Standard Wire Aktor oder Schalter nachrüsten, oder brauche ich gleich Funk-Aktoren oder Funk Schalter. Braucht man noch irgendeinen Funk-Controller??
5. Gibt es eine Webseite, wo man Anwendungen von EIB findet? (Ich meine in Form von Zeichnungen?)
Danke für die Beantwortung meiner sicherlichen Anfängerfragen
Kommentar