Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann Aktor zum Programmieren nicht erreichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann Aktor zum Programmieren nicht erreichen

    Hallo Zusammen,

    ich habe hier einen MDT UP 1-fach Jal Aktor, der eine Physik. Adresse hat und auch schon eine erste Programmierung.
    Jetzt wollte ich noch GA's ändern, aber der Gerät lässt sich nicht mehr erreichen. Er reagiert zwar auf die bereits konfigurierten GA's, aber alle anderen Anfragen kommen nicht durch.
    Habe auch schon ein Entladen probiert, aber die ETS findet das Gerät nicht, wenn die Prog.Taste gedrückt wird.
    Alles andere am Bus funktioniert und es gibt auch keinen Traffic, der etwas blockiert.
    Ich habe das Ding auch schon einmal an eine andere Stelle gesteckt, aber auch kein Erfolg.
    Wer hat eine Idee?
    --Marcus

    #2
    Linienkoppler, Router o.ä. in der Anlage vorhanden?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Das habe ich regelmäßig mit meinem Temperatureingang von Eaton. Da hilft bei mir nur das Gerät als einziges im Bus bzw. direkt hinter der Spannungsversorgung anzuklemmen.. Dann geht es immer.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Linienkoppler ist vorhanden, aber nur zum Segment erweitern, da ich sehr viele Geräte an der Linie habe. Er steht auf Durchzug.
        Direkt bei der Spannungsversorgung anklemmen wäre möglich, aber umständlich, da die Aktoren schon in den Dosen sind.
        --Marcus

        Kommentar


          #5
          Schließ mal die Programmierschnittstelle vor den Linienkoppler/Verstärker an
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Der zu programmierende Aktor und die IP-Schnittstelle sitzen beiden auf dem "Main"-Teil des Kopplers.
            Wie gesagt, steht der aber eh auf Durchzug.
            --Marcus

            Kommentar


              #7
              Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
              Linienkoppler ist vorhanden, aber nur zum Segment erweitern
              Hallo,

              ich hatte diese Woche gleiches Problem bei einem MDT-Dimmaktor.

              Nach Abklemmes des Linienkopplers (Erweitern) war problemloses Programmieren möglich.

              Andreas K.

              Kommentar


                #8
                Was meinst Du mit "erweitern"?
                --Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  wenn der Linienverstärker Parameter hat wie: "Telegrammwiederholung bei Übertragungsfehler auf Segment" oder so ähnlich, schalte diese mal ab!
                  Das hat bei mir schon geholfen!

                  lg Peter
                  Gruß Peter

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                    Was meinst Du mit "erweitern"?
                    = Konfiguration als Linienverstärker (Sorry, hab´mich missverständlich ausgedrückt !)

                    Andreas K.

                    Kommentar


                      #11
                      Habe gerade die Konfig am Linienverstärker geändert, aber selbes Problem
                      Der DeviceDescriptorRead Befehl von der ETS wird vom Device nicht beantwort.

                      Wenn ich morgen wieder beim Kunden bin, werde ich einmal den Linienkoppler komplett rausnehmen, da der betroffene Aktor und das IP-Interface eh beide auf der "Hauptlinie" sitzen, wenn man das so nennen kann, wenn es eh nur ein Linienverstärker ist.
                      --Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Nachdem ich den Koppler abgeklemmt habe, konnte ich die Geräte sauber programmieren.
                        Ist das jetzt ein Fehler vom Koppler (Linienverstärker)?
                        Es sind komischerweise nur 4-5 Geräte, die nicht erreichbar sind.
                        Hmm
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                          Ist das jetzt ein Fehler vom Koppler (Linienverstärker)?
                          Es sind komischerweise nur 4-5 Geräte, die nicht erreichbar sind.
                          Welchen Linienkoppler setzt du denn ein?
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Es ist der von MDT.
                            --Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                              Es ist der von MDT.
                              Vermutlich passt die PA vom IP-Interface nicht zur Linie, hast du das schon geprüft, insbesondere in der ETS die PA der Schnittstelle richtig gesetzt, nicht nur die programmierte PA des Gerätes? (Bei der ETS4 unter "konfigurierte Verbindungen" schauen. Dort kann man die Physikalische Adresse vorgeben.)

                              NB Auch als Linienverstärker konfigurierte Koppler filtern meist nach PAs.
                              BR
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X