Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC4 Tastensorbetrieb mit Positionsanfahrt - SOMFY ILT510

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC4 Tastensorbetrieb mit Positionsanfahrt - SOMFY ILT510

    Hallo,

    ich habe mit dem OC4 ein Problem in Verbindung mit den ILT510i Aktoren.
    In der Funktionsvorlage 1-107 (Rolladen Markise Dachfenster) gibt es kein KO mehr für die Rückmeldung der Position.

    Der Somfy Aktor gibt leider aber auf dem KO Rolladenposition Fahren (1 Byte) nicht die aktuelle Position zurück (oder gehts doch irgendwie?). Dafür gibt es das KO Rolladen Position (2 Byte). In der Hilfe steht mal soll die Rolladen Position als Zentrall Adresse anlegen, allerdings hat die aufgrund der 2 Byte ein anderes Format.

    Nun habe ich Probiert das KO Rolladenposition Fahren auf EIS5 zu setzen, da werden die Werte im QC bei Bedienung über den Tastsensor Korrekt angezeigt allerdings Funktioniert dann der Slider im QC nicht mehr.

    Gibt es eine Lösung für die Problematik?

    Gruß
    Thomas

    #2
    Hallo,

    habe genau das selbe Proplem, gibt es schon eine Lösung? (evt.Wandler 2byte zu 1 byte- finde ich aber nicht)

    mfg

    jens p.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich nutze den 2ByteTo16Bit Baustein in der Logik und dann die Position als Zentraladresse.

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        verstehe ich nicht, die ist position ist doch 2 byte und die soll ist 1 byte.(16 bit sind doch kein byte?)

        mfg
        jens

        Kommentar


          #5
          8Bit entsp. 1Byte

          16 bit sind doch kein byte? -> 16Bit sind 2 Byte
          Du nutzt von dem Baustein nur die ersten 8 Bit und erhälst somit ein Byte. Zumindest funktionierts bei mir erst mal so bis es eine bessere Lösung gibt.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Die Position fahren(benutzt im QC) Adresse 0-100 ist dann Hauptadresse und die Position ist in 8 bit 0-100 ist dann die dazu hörende.
            In der zusammenstellung ist bei mir keine Funktion.

            mfg

            jens

            Kommentar


              #7
              Ich habe es bei mir wie folgt gemacht:

              1. Im Logik Editor eine Funktion erstellen.

              KO Position Fenster ist auf Eingang 2ByteTo16Bit (19013) die 8 Ausgänge auf die Eingänge des Baustein 8BitTo1Byte (9083). Den Ausgang auf das KO Fenster ist 1Byte.

              2. Unter Kommunikationsobjekte

              Das KO Fenster ist 1Byte als Zentraladresse auf das KO Position fahren.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank
                jetzt hat es endlich geklappt.(hatte 8bit zu 1 byte vergessen-sorrry)

                mfg

                jens

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  vielleicht kann mir doch noch jemand helfen, es klappt einfach nicht mit Somfy 2-Byte Rückmeldung und dem QC der Positionsanzeige meines Rollladen.

                  Habe unter der SollPosition 2/2/25 die Zentraladresse 2/2/16 hinterlegt welche von HS umgewandelt wird da ja Somfy nicht direkt den Wert liefert.

                  Wenn ich nun über den QC SollPostion 10% einstelle fährt der Rollladen jedoch bekommt der QC nicht mit wenn der Rollladen auf 0% von Hand gefahren wird.

                  Gibt´s da vielleicht von Euch eine Idee wo der Fehler liegt.

                  Danke im vorraus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X