Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powerdrive 45 DC + Dali Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Powerdrive 45 DC + Dali Probleme

    Hi,

    Habe es nun endlich einmal geschafft die letzten Leuchten noch anzuklemmen, doch DALI spielt nicht so richtig mit

    Habe ein Jung Dali GW, mit aktuell 12 Gruppen und 23 EVG.

    Habe nun das PowerDrive noch angeschlossen und auf DALI gestellt, die 4 EVG werden hier auch richtig erkann, und über die DALI inbetriebnahme sind die Leds dahinter auch voll schaltbar.

    Schließe ich aber nun die EVG Gruppenzuordnung ab, und versuche die Gruppenzourdnung in den EVGS zu aktualisieren kommt immer "004_KnxDaliGateway - Bei Der Dali-Inbetriebnahme ist ein Fehler aufgetreten".

    jemand eine idee ?

    #2
    Hi,

    Eldoled hat das Problem gelöst. Es gibt eine neue Firmware, die besser mit Jung, Gira und Berker DALI GW zusammenarbeitet.

    Bitte an deinen Händler wenden.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Hi,

      Eldoled hat das Problem gelöst. Es gibt eine neue Firmware, die besser mit Jung, Gira und Berker DALI GW zusammenarbeitet.

      Bitte an deinen Händler wenden.
      das firmware update gabs wegen mir

      Kommentar


        #4
        sch... Usernamen


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          War das ein Powerdrive DC spezifisches Problem oder waren die Powerdrive AC auch betroffen? Wenn ja, wie sieht es damit aus?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Xcoder Beitrag anzeigen
            War das ein Powerdrive DC spezifisches Problem oder waren die Powerdrive AC auch betroffen? Wenn ja, wie sieht es damit aus?
            ka, hier im forum gabs noch meldungen von nem lineardrive mit gleichem fehler.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Xcoder Beitrag anzeigen
              War das ein Powerdrive DC spezifisches Problem oder waren die Powerdrive AC auch betroffen? Wenn ja, wie sieht es damit aus?
              Es betrifft nur bestimmte Kombinationen von GW und Treiber. Wenn Du bisher kein Problem hattest, dann hast Du auch kein Problem.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Bin erst in der Planung und will mit dem IPAS e64 auf eldoLED POWERdrive und DUALdrive AC 100 gehen. Nun stellt sich die Frage ob das eine unproblematische Kombination ist.

                Gruss, Xcoder

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe mir selber ein powerdrive gekauft , kann es mit dem Ipas Gw aber erst verifizieren , wenn ich meine ar111 spots bekomme Sollte eigentlich nicht mehr allzu lange Zeit beanspruchen ...

                  Kommentar


                    #10
                    Diese Kombination haben wir häufig verkauft. Bisher keine Probleme.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Soviel ich weiß betrifft es nur das jung und gira GW, da diese versuchen die adressen im eldoled zu aktualisieren und es hier wohl einen bug in der FW gab welcher das verhinderte.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich benutze einen Eldoled Powerdrive AC 100 W für meine AR111 Gen2 Coinlights via Konstantstrom , ansteuert wird mittels DALI. Habe bis jetzt noch keine Probleme feststellen können.

                        Die Powerdrive sind absolut Klasse, es kann z.b. jeder Kanal auf einen beliebigen Konstantstromwert gesetzt werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Opas und Eldoled

                          Habe diverse Lineardrives und Solodrives (24V und 230V /Konstantspannung und Konstantstrom) an den Ipas GW gehängt und habe keine Probleme, ausser dass das GW teilweise FL-Röhren anstatt LED-Stipes sieht, was aber imho keine sichtbaren Auswirkungen hat.

                          Gruß vom Bodensee,

                          Hifi

                          (Titel sollte Ipas und nicht Opas heissen ...)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X