Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Lüftungsklappe 1-10V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung Lüftungsklappe 1-10V

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne meine Lüftungsklappen (TROX M466EP7 mit Stellantrieb 224C-024-02-003) über den Bus ansteuern.
    Kein Problem, dachte ich, da nehme ich einfach eine 1-10 V Steuereinheit (z.B. Gira 1019 00, Berker 7533 10 03) und "dimme" die Lüftungsklappe an.
    Jetzt scheint es so, dass diese Steuereinheiten immer nur als Poti für die 1-10 V funktionieren, die Spannung selbst aber vom angeschlossenen EVG kommt.
    Nachdem ich aber eben kein EVG dran habe, sondern eine Lüftungsklappe klappt das also nicht.

    Wie kann ich also das 1-10V Steuersignal vorgeben?
    Hat sonst jemand irgendwas (außer einem EVG) mit einem 1-10V Stellsignal angeschlossen?

    Viele Grüße

    #2
    Zitat von JoeKool Beitrag anzeigen
    Hat sonst jemand irgendwas (außer einem EVG) mit einem 1-10V Stellsignal angeschlossen?
    Wohl kaum - die 1-10V-Schnittstelle ist NUR für EVGs gedacht.

    Lüftungsklappen werden mit einem Analogaktor z.B. ABB angesteuert.
    Manche Antriebe haben auch abweichende Angaben 2-10Volt z.B. bei Volumenstromregler - dabei ist das Stellsignal grundsätzlich daselbe, jedoch gibt ein Wert <2V den Befehl (Regelung aus, Klappe schliessen).
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ich hab schon einmal eine Wohnraumlüftung mit einem 1-10V dimmer angesteuert. Da der Dimmer nur einen "Widerstand" macht habe ich auf der einen Seite des Dimmers 10-12V angelegt (was ich von der Steuerung der Wohnraumlüftung bekommen habe) und an der anderen Seite bin ich auf die WRL gegangen.

      Funktioniert bis heute noch so

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Hallo Danczi!

        Nachdem noch keiner auf den Thread:
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ereinheit.html

        geantwortet hat, hab ich ein wenig mit der SuFu weitergesucht und bin auf diesen Thread gestoßen.

        Kannst du mal einen groben Schaltplan posten?

        Du nimmst auch die 10V vom Gerät, gehst dann über die Steuereinheit (=Dimmer) und dann auf den 0-10V Eingang, oder? Der 0V (GND) bleibt dann frei, oder?

        Hat jemand eine Idee, was mit einem 0-5V Eingang (natürlich auch 5V Versorgung) und 1-10V Steuergerät passiert?

        Danke
        Robert

        Kommentar

        Lädt...
        X