Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neue Funktionsvorlage Heizung plus aktiviert falsches Symbol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Neue Funktionsvorlage Heizung plus aktiviert falsches Symbol

    Hallo zusammen, mir ist ein eigenartiges Verhalten der neuen Funktionsvorlage auf dem Experten 4 aufgefallen:
    Es geht um die symbolische Anzeige im QC für Komfort, Standby, Nacht und Frostschutz.

    Folgendes wird gesendet, wenn ich im Popupmenü die jeweiligen Buttons betätige:

    ich betätige Komfort, gesendet wird dann -> 22°C ->01 -> Symbol Komfort.

    Analog dazu:

    Standby -> 19°C ->02 -> Symbol Nacht

    Nacht -> 17°C ->03 -> Symbol Standby

    Frostsch. -> 7°C -> 04 -> Symbol Frost

    01-04 ist das Objekt Betriebsartumschaltung nach KNX

    Wie man erkennen kann sind die Symbole Standby und Nacht vertauscht.
    Das kann ich doch garnicht beeinflussen oder?
    Die Zuordnung Popupmenü im QC zu den gesendeten Temperaturen auf dem Bus und die entsprechende Betriebsartumschaltung stimmen ja.

    Ist das ein Bug oder bin ich nur blöde?

    Gruss Mario

    #2
    Hi

    Nimm mal den Haken bei "KNX Konform" raus.

    Es sei denn du hast einen TS3

    Kommentar


      #3
      Hier noch etwas Ausführlicher aus der Hilfe zu dem neuen Heizungsmodul - sehe ich mir auch grad an....

      "KNX konform
      Bei KNX-konformer Auswertung des „Status Betriebsmodus“ sind die Betriebsarten Standby und Nacht nicht gedreht. Der TS3plus kann entsprechend konfiguriert werden. Der TS2plus sendet den Status nicht KNX-konform (diese Option nicht wählen)."

      Kommentar


        #4
        Wie geil!, da gibt es eine Hilfe, die hab ich ja noch nie gesehen.

        Danke Danke für den Tipp

        Gruss Mario

        Edit: leider zu früh gefreut, never change a running system!
        Duch meine ganze "Rumstellerei" der GA's und Flag für den TS2+ ändert sich das Symbol nun garnicht mehr.
        Kann mir bitte jemand mal genau sagen wie die GA's Betriebsmodusumschaltung und Reglerstatus einzustellen sind, denn ich bin am verzweifeln.
        Vielen Dank

        Kommentar


          #5
          - √ - Neue Funktionsvorlage Heizung plus aktiviert falsches Symbol

          Ok danke für die Info, darüber bin ich gestern auch gestolpert

          Aber mir ist noch etwas aufgefallen und zwar bei dem Solltemperatur Popup, in der IPad App. ist die Schriftart zu groß die Solltemperatur wird nicht komplett dargestellt, kann man dass irgendwie ändern?
          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Da braucht die App bzw. der Server onehin noch nachhilfe. Einige Male war nach dem übertragen des Projektes kein Zugriff möglich, erst bei wiederhiltem übertragen. Einmal war es Fehlerhaft und ettliche Elemente wurden nicht korrekt angezeigt.

            Auf dem iPhone hatte ich schon so lustige Effekte wie diesen



            Eigentlich ist da ein PopUp für eine Jalousie offen
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
              Da braucht die App bzw. der Server onehin noch nachhilfe. Einige Male war nach dem übertragen des Projektes kein Zugriff möglich, erst bei wiederhiltem übertragen. Einmal war es Fehlerhaft und ettliche Elemente wurden nicht korrekt angezeigt.

              Auf dem iPhone hatte ich schon so lustige Effekte wie diesen



              Eigentlich ist da ein PopUp für eine Jalousie offen
              Kann ich nur zustimmen.

              Diesen Effekt hatte ich auch schon öfter.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
                Standby -> 19°C ->02 -> Symbol Nacht

                Nacht -> 17°C ->03 -> Symbol Standby

                Frostsch. -> 7°C -> 04 -> Symbol Frost
                Normalerweise:

                00 = letzte Umschaltung
                01 = Komfort
                02 = Standby
                03 = Nacht

                04 = Frost
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Danke Archie, die Lösung war das ich in der Funktionsvorlage die KNX Konformität abschalten muss, ich habe nicht gewusst das es daszu tasächlich eine Hilfedatei gibt, wo drin steht, das bei dem Tastsensor 2 das abzuschalten ist.

                  Gruss Mario

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Also ich habe einen TS3plus und habe hier den Reglerstatus auf KNX Konform gesetzt, KO 90 mit der passenden GA verbunden und auch in der neuen Funktionsvorlage den Haken bei KNX Konform gesetzt. Aber auch damit werden Nacht und Standby vertauscht. Wo liegt mein Fehler?

                    In einem anderen Thread stand mal folgendes:

                    In der KO-Verwaltung des Experten das KO 90 (RTR-Status) auf Typ "8-Bit (RTR-Status)" und das KO 82 (Betriebsmodusumschaltung) auf Typ "8-Bit (0..255/EIS 2,6) setzen.

                    Muss man das hierbei auch noch machen oder Brauch man das evtl. nicht mehr wenn man KNX Konform eingestellt hat?

                    MfG

                    Triple-M

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm.. bei mir haut es hin. Auch TS3plus. Im Experten haben Betriebsmodus und KNX Reglerstatus Datentyp 8Bit 0-255.

                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        ok wenn ich den Datentyp auf 8-Bit 0-255 stelle klappt es aber standardmäßig ist bei mir, nach dem ETS-Import, bei den beiden KO 8-Bit 0-100% eingestellt. Warum wird das "falsch" importiert?

                        mfg

                        Triple-M

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          dann wir beim Importieren der Harken bei: "Datentyp synchronisieren" gesetzt sein.

                          Gruss Tobias

                          Kommentar


                            #14
                            Nein, daran liegt es nicht. Der Experte interpreteirt das grundsätzlich so, weil die ETS beim Export keine präzise Angabe macht.

                            Wer möchte, kann das in der importopc.txt so abändern, dass 8bit-Werte der ETS standardmäßig auf 0...255 gesetzt werden beim Importieren.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Matthias

                              wie wird das da geändert ??
                              habe da auch noch eine Frage :welche KO werden im QC 4 für die Jalosiesteuerung benötigt ??
                              Habe Gira Aktor aber das funktioniert nicht !!was mache ich da falsch ??gibts da eine Beschreibung ??

                              Gruß und Danke
                              Udo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X