Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 mit Firmware 4.0 - Speicher zu klein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS3 mit Firmware 4.0 - Speicher zu klein?

    Seit dem Update auf die Firmware 4.0 kann ich mein Projekt nicht mehr in den HS Laden. Es bricht bei ca. 75% ab.

    Ich habe nach einer Sicherung alle freien Visuseiten sowie alle Symbole gelöscht.
    Wenn ich ohne QC das ganze übertrage dann komm ich auf 1% Platzbedarf. Mit QC auf 50%. Mit der 2.8 hatte mein Projekt mit freier Visu und QC 74% Platzbedarf. Und konnte es über das Netzwerk Laden.

    Kann das sein. Oder stimmt irgendwas an meiner Projektdatei im QC nicht.
    Mir kommt es komisch vor, das der QC die Hälfte des Speicherplatz benötigt.

    Die Hotline von Gira meint, das der Speicher des HS3 für die Verwendung des QC in der V4 zu klein sei. Mein HS ist aus 2007. später wurden angeblich größere Speicherbausteine (Flash und RAM) verbaut. Stimmt das

    Wenn wirklich der Speicher in den letzten Jahren vergrößert wurde kann man die neueren Speicher irgendwo erwerben?

    Danke
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    HS3 mit Firmware 4.0 - Speicher zu klein?

    Was für ein Unsinn. Der HS3 läuft auf jeden fall mit dem Experte 4.0. Oft hilft, zuerst ein Minprojekt zu übertragen und dann das eigentliche.

    @Ralf: Was die Hotline betrifft, da solltet ihr mal nachschulen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das mit den Miniprojekt habe ich ja gemacht. Nur mit den Logiken hat es 1 % und es kann übertragen werden, mit den aktivierten QC dann 50% und da geht auch noch. Wenn ich dann eine testweise eine freie Visu integriere bin ich bei 54% und kann es übertragen wenn vorher die mit 1% als Miniprojekt im System laufen habe. Ab diesen 54% geht es nicht mehr über Netzwer zu übertragen. Immer mit den Umweg RS232 und Miniprojekt ist mir zu umständlich.

      Als Lösung wurde mir vorgeschlagen ich kann ja wieder auf 2.8 downgraden wenn mir der Umweg mit den Miniprojekt zu viel Aufwand ist.

      Wurde der HS3 im laufe der Produktion speichertechnisch aufgestockt.

      By the Way:

      Ich habe soeben mal aus einem alten PC einen 1Gb RAM in den HS 3 gesteckt und jetzt geht es mit der vollen Visu. Was unter 2.8 74% Speicherbelegung gelaufen ist benötigt unter 4.0 jetzt 88%.

      Kann es sein das der RAM nicht ausreicht um das Projekt zu Buffern bevor es in den Flash geschrieben wird?

      Beschädigt der Riegel den HS in irgendeiner Weise. Unter Debug wird er unter Memory in voller Größe angezeigt.
      Gruß
      Thorsten

      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

      Kommentar


        #4
        AW: HS3 mit Firmware 4.0 - Speicher zu klein?

        Moin!
        Aus meiner Erfahrung brauchst du dir wegen dem RAM keine Gedanken machen. Meiner läuft seit ca. 4 Monaten (ok, ist nun kein langer Testzeitraum) mit 1GB RAM und 2GB Speicher.
        Achja... das reicht ;-)
        Und ich mein er ist beim Booten bis zum dreifach doppel Beep mit 1:28 relativ schnell geworden :-D

        LG Dennis

        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
        Liebe Grüße Dennis

        Kommentar

        Lädt...
        X