Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Befestigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BMS Quadra Befestigung

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal bitte einige Infos zur Quadra, die ich weder auf der Herstellerseite noch hier im Forum finden konnte. (zugegeben mit vertretbarem Aufwand)

    Und zwar: Genauer Außendurchmesser, Innendurchmesser, (somit auch Wandstärke) und der Werkstoff des mitgelieferten 20cm Verlängerungsrohrs.
    Außerdem wüsste ich gerne wie lang das Buskabel ist, welches aus der Quadra herauskommt und welches wahrscheinlich nicht wechselbar ist?

    Falls es jemand interessiert für was: Ich habe das Teil noch nicht, muss aber schon die Halterung vorsehen. Da mir die Befestigungsschellen optisch nicht 100%ig gefallen, möchte ich was schönes passendes aus Edelstahl anfertigen.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Benjamin

    #2
    Das Gewinde ist M22x1 und das Anschlusskabel ist ca 2m lang.

    Kommentar


      #3
      Habe mir seinerzeit einen Adapter aus Alu drehen lassen.
      Den habe ich in ein verzinktes 50er Rohr gesteckt, welches auf einem Antennenständer für Flachdach befestigt wurde.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        ....hab mir die selbe Halterung gebaut. Sieht auf nem SAT-Mast am unauffälligsten aus. Und die Busleitung ist unsichtbar.

        Kommentar


          #5
          N'Abend

          So werde ich's wohl auch machen, aber wie habt ihr den Adapter am Antennenmast VERDREHSICHER befestigt?

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #6
            https://knx-user-forum.de/218993-post692.html in diesem Post kannst du auch ein paar Bilder mit dem Adapter sehen. Zum verbinden der Leitung von der Quadra mit der KNX-Leitung habe ich Murr Steckverbinder benutzt.
            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #7
              BMS Quadra Befestigung

              Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
              N'Abend

              So werde ich's wohl auch machen, aber wie habt ihr den Adapter am Antennenmast VERDREHSICHER befestigt?

              Gruß, Martin
              Press mit dem Gummihammer....

              Kommentar


                #8
                Bei mir ist es ne Gewindehülse im inneren des Adapters. So das ich von außen, beidseitig eine Senkkopfschraube eindrehen konnte.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von devilchris Beitrag anzeigen
                  https://knx-user-forum.de/218993-post692.html in diesem Post kannst du auch ein paar Bilder mit dem Adapter sehen. Zum verbinden der Leitung von der Quadra mit der KNX-Leitung habe ich Murr Steckverbinder benutzt.
                  Bezüglich Ideenreichtum Anerkennung.

                  Allerdings:
                  Dieser Konstruktion gebe ich bei großer Windlast wenig Chance, da die Wetterstation lediglich Halt bekommt über den Adapter (soweit ich dies vom Bild beurteilen konnte)

                  In der Regel werden die SAT Kabel über den Mastkopf herausgeführt und durch eine eigene Plastikkappe abgedeckt.

                  Gerade bei Spiegelmontagen, empfiehlt es sich das Rohr der Quadra an 2 Befestigungspunkten einzuspannen und mit einem größerem Abstand zum Spiegel zu bringen (Luftverwirbelungen). Dies lässt sich mit relativ wenig Materialaufwand bewerkstellingen.

                  Empfehlung:
                  Die Gewindebereiche uinbedingt mit Fett einstreichen. Ihr bekommt diese Teile nie mehr auseinander (Oxydation).
                  Wer bei mir auf der Schulung war hat gelernt, dass durch "drehen" am Rohr sehr leicht sich die Quadra mit Windmesser lösen kann und dann sind ggf. vermeidbare Schäden vorprogrammiert.

                  Spiegelmontagen sind eine Option, allerdings für die Erzielung von guten Messergebnissen nicht optimal. Würde hier sogar "Verfälschungen" durch Luftverwirbelung unterstellen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist das Rohr von der Quadra aus Alu? Und wie ist der Außendurchmesser? Oder die Wandstärke? Ich denke an eine Madenschraube, um Verdrehung auszuschließen.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn man diesen Thread so verfolgt, dann wäre der beste Platz für die Montage sichtlich ein einzelner Mast alleine auf weitem Feld.

                      In den meisten Fällen ist das aber weder möglich noch zielführend, daher wird man die Montage meist am bereits vorhandenen Mast machen.

                      Verzerrungen durch Aufwinde hat man ja nicht nur durch die Ablenkung der Schüssel, sondern auch durch das Dach selbst.
                      Und unbegrenzt kann man hier auch nicht nach oben gehen, also was wäre ein notwendiger Abstand nach oben zur Schüssel? Eventuell wäre hier ein seitlicher Versatz noch ganz hilfreich.

                      Sicher nicht ideal in Bezug auf die Windlast ist die Sache mit der Verlängerung für die Quadra, das ist sicher eine Schwachstelle.

                      Welche Möglichkeiten gibt es noch?
                      Kamin, Hausmauer oder Windladen sind ja auch keine gute Wahl?
                      Eventuell mit einem Mast auf der Garage? Allerdings gibt es im ungünstigsten Fall eine teilweise Abschattung und natürlich auch Windschatten. Abstand zum Haus wären gut 10m Richtung Süden.

                      Kommentar


                        #12
                        ich kram das mal wieder raus. Quadra bestellt, bekommen und dann Montage. Schwierigkeit: volles Kupferdach, ohne Durchlässe.

                        Lösung:
                        Edelstahlrohr mit Innengewinde 22 mm auf Platte geschweisst, das ganze mit Befestigungsklammern von Schneefangrohren ans Dach geklemmt.
                        Das PG10 Rohr über das Kabel als UV-Schutz, neben den Solarleitungen ins Dach gezogen.

                        Eigenlob!!!
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Eigenlob stinkt doch angeblich

                          Hast zufällig ein Bild davon, vor allem wie du das beim Solar ins Dach gezogen hast, ich steh nämlich im Moment vor genau dem gleichen Problem

                          Kommentar


                            #14
                            jetzt noch das Bild...
                            LOGO!
                            Angehängte Dateien
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              Perfekt
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X