Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktion PIN-Eingabe ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Funktion PIN-Eingabe ohne Funktion

    Hallo,

    hat schon jemand die Funktion PIN-Eingabe angewendet und zum laufen bekommen?

    Habe ein 14Byte Objekt angelegt und mit der Funktionsvorlage verknüpft und als Verhalten PIN-Eingabe gewählt.

    Diese Objekt habe ich in der Logik mit einen Codevergleicher 7-fach verknüpft.

    Der Ausgang soll mir meine Haustür öffnen.

    Wenn ich jetzt in der APP den unter Vergleichscode 1 vergebenen Code eingebe, dann "wackelt" das PlugIN.

    Danach habe am KO als Init-Wert den gleichen Code eingegeben. Jetzt schließt in der APP das PlugIN, aber eine Schalthandlungen wird nicht ausgeführt.

    Kann jemand seine Einstellungen mitteilen?

    Danke
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    Funktion PIN-Eingabe ohne Funktion

    Also bei mir geht das.

    14 Byte intern angelegt und mit 1234 belegt.

    Dann schalten mit Pin im QC konfiguriert.

    Geht prima!

    Kommentar


      #3
      Funktion PIN-Eingabe ohne Funktion




      Ganz wunderbar.

      Kommentar


        #4
        Du verwendest die Funktion Schalten mit PIN. Diese Funktioniert bei mir auch Wunderbar.

        Ich habe unter Funktionsvorlagen -> Sonstiges den Baustein PIN Eingabe ausgewählt und hier Eingestellt:

        Verhalten: PIN-Eingabe
        Schnittstelle: Internes KO: 14BYTE TKS-Code-Haustüre



        Dieses Interne KO habe ich in einer Logik mit dem CodeVergleicher 7fach verknüpft. Wenn ich jetzt den richtigen Code Eingebe, dann passiert gar nix.

        Kann ich den Baustein PIN Eingabe nur intern im QC verwenden?
        Was würde das für einen Sinn machen?
        Gruß
        Thorsten

        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

        Kommentar


          #5
          Funktion PIN-Eingabe ohne Funktion

          Oh Sorry. Das hab ich noch nicht getestet.


          Sent from my iPad using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Es liegt meiner Meinung nach am Gira-APP.

            Auf der PC-QC-Visu funktioniert die Eingabe. Hier kann ich nach der vierten Ziffer mit OK bestätigen und der Türöffner öffnet meine Türe.

            In der APP wird nach der vierten Ziffer das PopUp automatisch geschlossen. Wenn ich das Verhalten auf "PIN Vorgabe" stelle, dann bleibt das PopUP und kann mit OK bestätigen und das Fenster schließen.

            Kann das bitte einer mal nachkontrollieren.

            Ich hoffe mal, das ich einen Fehler mache, auf eine Fehlerbehebung durch Gira wartet man wieder bis man schwarz ist.
            Gruß
            Thorsten

            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,

              kann es sein, dass die App nur 4-stellige Codes zulässt?
              Bei mir "schüttelt" sich die Eingabe immer nach der vierten Ziffer.

              Hatte bei mir einen 5-stelligen Code definiert, geflasht, probiert, obiges Verhalten bemerkt. (Danach aber keine Zeit mehr mit 4-stellig zu probieren; werde ich heute Abend tun, Rückmeldung folgt)

              Ich teste nur die Pin-Code Funktion, um Menüs zu sperren. Hier dürfte kein Vergleicher nötig sein.

              Kommentar


                #8
                Funktion PIN-Eingabe ohne Funktion

                Das hängt scheinbar an der App, auf dem PC funktioniert's auf dem IPAD hingegen nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Das hängt scheinbar an der App, auf dem PC funktioniert's auf dem IPAD hingegen nicht.
                  Kann ich bestätigen ein Fehler im App.
                  Pinänderung nur unter Windows.

                  Björn

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo @all,

                    kurze Frage: Funktion Schalten mit PIN
                    Gibts diese Vorlage erst ab der neuen 4er Experten-Version oder schon mit der 2.8?

                    Danke.

                    REL

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Das hängt scheinbar an der App, auf dem PC funktioniert's auf dem IPAD hingegen nicht.
                      in der android app klappts

                      Kommentar


                        #12
                        Zuletzt geändert von hasenfuss; 29.12.2016, 20:41.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab das grade ausprobiert, der Fehler besteht wohl bei iOS immer noch. Seit 2013 , uiuiui
                          Hat mir die Hotline so bestätigt und ich hoffe, das wird bald gefixt.
                          ____________

                          Gruss Norbe

                          Kommentar


                            #14
                            Willkommen 2019!

                            Geht immer noch nicht.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X