Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich nutze die Funktion Switch und habe dort die Gruppenadressen der Aktoren und MDT Schalter eingetragen. Als Gateway nutze ich ausschließlich das Wiregate. Es ist nicht grundsätlich alles falsch aber 1-2 Switches sind im falschen Status. Ich nutze keine Linienkoppler, meines Wissens nach.
Wenn Du nicht mehrere Linien o.ä. hast, wo KNX Seitig Filtertabellen dazwischenfunken können, dann bleibt eigentlich nur der Klassiker:
Hast Du die Rückmelde bzw. Status-Objekte (natürlich mit aktiviertem L-Flag) auch als Adressen in der Visu-Config (natürlich als Read-Only) mit angegeben?
(Außer den Status-Objekte GAs zu geben, musst Du in der ETS eigentlich nichts machen. Das geht alles in der Visu-Config)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Danke für deine Antwort, aber ich bin das Problem nie aktiv angegangen. Über die Zeit hat sich das Thema bei mir gelöst. Vielleicht lag es daran das ich konsequenter Status-GAs erstellt habe wo ich Aktoren und Schalter verknüpft habe.
Ich habe leider auch nie verstanden wir ich die Stauts-Objekte in der Visu-Config angebe.
Wahrscheinlch muss ich dies jetzt aber tun. Es geht darum das mein PM (Eibmarkt 360 Universal PM) sein Stauts nicht an die Visu übermittelt. Ich habe eine GA erstellt in der ich das Objekt "1: externer Schalter / Stauts - Licht - Schalten" zugewiesen ist. Leider ändert sich der Staus in der Visu trotzdem nicht.
Wenn ich allerdings via Taster das Licht ein- oder ausschalte wird der Stauts einwandfrei an die Visu übermittelt. Der Taster nutzt selbiges Object sprich "1: externer Schalter / Stauts - Licht - Schalten". Ich schalte also über den Taster den PM der dann den Aktor anspricht, so bekommt der PM die Nachricht das er abgeschaltet wurde. Bspw. beim verlassen des Raums. Sollte ich aber etwas vergessen haben und muss zurück in den Raum , geht das Licht via PM gleich wieder an. Alles TipTop, nur die Visu bekommt das einschalten nicht mit :-(
Du solltest das Rückmeldeobjekt vom Aktor nutzen wenn du auf der Visu den Status des Lichtes angeben willst. Ist doch egal was der Taster oder der PM meinen gemacht zu haben, Wichtig ist was der Aktor gerade tut.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wenn die Visu den Status des Lichtes anzeigen soll - warum nimmst Du dann nicht die Status-GA des Schaltaktors?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar