Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

N148/22 Siemens Keine Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    N148/22 Siemens Keine Verbindung

    Guten Tag,
    ich habe die N148/22 an den Bus angeschlossen - LED s alle grün.
    Fritzbox erkennt das Gerät auch.
    Über Fritzbox mit MAC Adresse IP zugeteilt. Wird auch als aktiv angezeigt.
    Aber in ETS 4 unter Einstellungen Kommunikation kann ich nichts einrichten.
    Es wird keine Verbindung erkannt.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank für Hilfe

    B.Langner

    #2
    Hi,

    hast Du der Schnittstelle eine Physikalische Adresse zugewiesen?
    Und das Applikationsprogramm übertragen?
    Wesentlich einfacher geht die Inbetriebnahme mit einer zweiten Schnittstelle.

    Kommentar


      #3
      N148/22 vielen Dank

      Vielen Dank für den Hinweis,
      werde das jetzt versuchen, habe leider keinen RS232C mehr am PC, daher wollte ich die vorhandene RS232C Schnittstelle gegen IP austauschen - geht aber wohl doch nicht so einfach.
      Muss dann wohl einen RS232C-USB Konverter versuchen, obwohl hier im Forum ja sehr kritisch über die Funktion berichtet wird - das Risiko ist mit Kosten von 6-12 Euro Investition ja gering.
      Gruß
      Bernd Langner

      Kommentar


        #4
        N148/22

        Guten Morgen

        An dem N148 die Progtaste länger als 10sec drücken Danach resetet das Gerät.

        Wenn der Router auf DHCP steht kriegt das N148 eine neue IP Adresse

        Danach In ETS die Adresse eingeben Port 3671 und schon gehts

        Von einer Applikation weiss ich nichts

        In ETs das Gerät mit ein Fügen damit der Strombedarf mit verrechnet wird


        PS N148 braucht 2 Spannungsversorgungen

        Gruss Herbert der Knaller

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernd,

          lese mal diesen Thread Ets3.0f & Siemens N148/22 = kein Zugriff, ab Post 14 durch.
          Christoph hat es auch ohne zweite Schnittstelle geschafft.
          Sollte also auch bei Dir funktionieren.
          Und die externe Spannungsversorgung hast Du sicher auch angeschlossen, oder?


          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #6
            Externe Spannungsversorgung N148/22

            Vielen Dank für die Hilfe
            Ich habe die externe Spannungsversorgung über die Reihenschaltung des Busses realisiert. (rot/schwarz/ mit gelb/weiß)
            Ich habe zwar im Forum gelesen dass es nicht VDE gerecht wäre, aber andere machen es anscheinend auch.
            Und da ja die Lämpchen alle grün waren und auf dem Bus sichtbar (gelbe LED blinkt) Verkehr war, dachte ich, es kann so gehen.
            Oder liegt es daran?

            Schöne Grüßen
            Bernd Langner

            Kommentar


              #7
              Spannungsversorgung N148/22

              Das N148/22 braucht 2 Spannungsversorgungen und zwar eine 24 Volt nicht verdrossselt (nicht KNX Leitung) und dann den KNX Anschluß.

              Ich habe eine Gira Versorgungseinheit 2 * KNX Versorgung und 1 * 24 Volt. Von dieser Einheit 2 Verbindungen 1* Rot/schwarz und 1* WEIß/GELB.

              Die KNX Klemmen dürfen keine Verbindung zu den WEiß/Gelben Klemmen haben.

              Kommentar

              Lädt...
              X