Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachricht per sms ohne eib/knx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Nachricht per sms ohne eib/knx

    Hallo,

    zwar OT, aber ich denke ihr könnt mir helfen. Ein Kollege von mir hat gesehen das ich mir eine Nachricht, Anruf auf mein Handy schicken lasse, wenn mein Meldeempfänger (Feuerwehr) auslöst.

    Nun möchte er auch sowas in der Art haben. Kennt ihr eine Möglichkeit, womit ich sowas realisieren kann ? Der Meldeempfänger besitzt einen potenzial freien Kontakt (24V).

    Könnt ihr mir helfen ?

    Kann ich mit dem HS mehrer Anrufe gleichzeitig tätigen, sodass ich Ihn einfach anrufe ?

    Manuel

    #2
    Gleichzeitiges Anrufen nicht, aber nacheinander oder gleichzeitiger Versand einer SMS über deinen HS.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      vielleicht wäre das etwas für Dich:

      Siemens GSM Alarm Modul 5TT7110-0 dies hat 2 Eingänge, 1 Ausgang
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Hi, ganau sowas suche ich !!! Doch leider viel zu Teuer. Es MUSS eine einfach und günstige Lösung sein.

        Manuel

        Kommentar


          #5
          Hallo Manuel,

          da ich leider nicht weiß, was das o.g. Modul kostet bzw. was für dich jetzt teuer und kostengünstig ist, hier noch ein paar Vorschläge meinerseits:

          Warum möchtest du die HS-Lösung nicht weiterverfolgen? Gehört dein Kollege einem anderen Löschzug an? Tange ist doch nicht so gross
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hi, nein Tange hat nur ein Löschzug. Das mit den SMS bin ich gerade am Testen.

            Meine Kollegen wollte gerne unabhängig sein, denn wenn ich meinen Meldeempfänger aus der Lade-Station nehme, dann werden sie nicht mehr allarmiert.

            Kostengünstig für mich bzw für die wäre eine Lösung unter hundert Euro, aber ich habe schon das gefühl das ich dafür nichts bekomme.

            Manuel

            Kommentar


              #7
              Den ersten weg den ich gehen würde wäre: Chef von Leitstelle. Die meisten Leitstellensysteme können den SMS-Versand. Vielleicht helfen ja so argumente wie "auf 4m habe ich viele Funklöcher, wird Zeit das Tetra läuft" oder "hin und wieder erreiche ich keinen DAU, obwohl ich Mobiltelefon-Empfang" habe...

              Ansonsten gibt es z.B. von Rutenbeck diverse Geräte, über Google sollten sich weitere, zu den Bereits vorgeschlagenen Herstellern, finden lassen.

              Ich habe für den HS etwas gebastelt, welches den Meldetext einer Digitalen Alarmierung (2m) für festgelegte RIC`s auswertet und per SMS verschickt. Mein GruFü wünscht dies, da alle Führungskräfte nur noch per NurTon Alarmiert werden, nur die Presse- und Kommandoebene erhalten den Einsatzklartext...

              Kommentar


                #8
                Hallo Manuel,

                es gab (!) bei Conrad bzw. ELV das SMS Universal Interface SUI 4 als Bausatz, in Verbindung mit einem alten Siemens XX35/45 Mobile, dazu passendem Datenkabel und Prepaidkarte - die Lösung, die Deine Forderungen perfekt erfüllen würde. Schau mal ab zu in die Bucht - so etwas wird bestimmt gelegentlich noch angeboten.

                Viele Grüße!

                Peter

                Dokumentation:
                http://www.elv-downloads.de/service/...terface_km.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  danke für eure Zahlreichen Ideen. Habe es heute den ganzen Tag mit dem HS simuliert. Jedoch komme ich um den Anruf nicht drum rum, denn die Sms dauert "zu lange" bis diese auf dem Handy ankommt.

                  War heute bei unserer Feuerwehr Technischen Zentral und habe mit denen über dieses Thema gesprochen. Jedoch haben diese zurzeit auch keine andere Lösung als mit einem Anruf.

                  Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Manu,
                    ich habe dasselbe Problem bei mir so gelöst, daß ich anrufen und 1*klingeln lasse, Die MSN wird nur für Technikanrufe benutzt.
                    SMS hat eben keine garantierte Zustelltung, deshalb wirst Du beim SMS-Empfang immer einen zeitversatz haben. ( siehe z.B. Sylvester...)
                    Peter
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Peter,

                      ja genau das Phänomenen habe ich nicht nur Sylvester, das hatte ich heute morgen auch schon (habe drei Handy´s zum testen).

                      Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        kannst Du nicht ändern.... Geht nicht schneller, nur Anruf.
                        Aber in 10 Sek schaffst Du 5 anrufe mit ISDN.

                        Das dürfte reichen um zumindest eine Staffel zu alarmieren....
                        Peter
                        never fummel a running system...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X