Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 1-Wire Dämmerungsschalter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - 1-Wire Dämmerungsschalter

    Hallo,

    gibt es für 1 Wire ein Dämmerungsschalter ? Ich möchte damit mein Aussenlicht in abhängigkeit der Zeit schalten.

    Gruß Manuel

    #2
    Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
    gibt es für 1 Wire ein Dämmerungsschalter ?
    Hoi Manuel

    Für den AMS (Advanced Multisensor) gibt es wohl irgendwann einen guten Lichtsensor. Damit sollte es gehen.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Richtig, den passiven Umgebungslichtsensor 2.0 wird es in ca. 3 bis 4 Wochen geben als Zubehör zum BMS / AMS sowie dem noch kommenden Multi-IO (in der Variante mit Vollausstattung). Bauteile sind fast alle angekommen, Produktion ist angelaufen.

      Zudem wird es auch einen "aktiven" Umgebungslichtsensor 2.0 geben, der direkt einen 1-Wire Anschluss hat und damit nicht Zubehör ist zu BMS / AMS usw. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es diesen auch direkt im Gehäuse für außen geben (einige Kunden haben schon Prototypen)

      Die Empfindlichkeit und Präzision wird "bahnbrechend" sein.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        1-Wire Dämmerungsschalter

        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Zudem wird es auch einen "aktiven" Umgebungslichtsensor 2.0 geben, der direkt einen 1-Wire Anschluss hat und damit nicht Zubehör ist zu BMS / AMS usw. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es diesen auch direkt im Gehäuse für außen geben (einige Kunden haben schon Prototypen)
        Na das würde mein "Problem" der fehlenden Wetterstation (sind mir das Geld nicht wert) und trotzdem Verschattung steuern wollen deutlich erleichtern!!

        Wo liegen die den preislich ungefähr?

        Gruß Hannatz

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
          Wo liegen die den preislich ungefähr?
          Gruß Hannatz
          Hoi

          Im mehrfachen Euro Bereich.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
            Wo liegen die den preislich ungefähr?
            Das lässt sich jetzt noch nicht genau sagen.

            Elektronik für den Außeneinsatz ist schwierig wegen dem Problem der Kondensation. Wasser findet immer seinen Weg, insbesondere weil es jeden Abend und bei jedem Regen durch Abkühlung zu einer Unterdruck im Gehäuse kommt, durch das die (feuchte) Außenluft gerade in das Gehäuse gedrückt wird - durch alle Dichtungen. Zwar könnte man die Elektronik beschichten, jedoch würde das Sichtfenster ebenfalls beschlagen und die Messung würde fehlerhaft sein.

            Und die Lösung dieses Problems ist, woran wir arbeiten, genauer, der Dauertest ob die bisher ausgesuchte Lösung funktioniert.

            Wenn alles so klappt wie bisher ist für einen aktiven Outdoor-Umgebungslichtsensor mit knapp 70.- EUR zu rechnen. Wenn es teurere Lösungen gegen die Kondensation braucht, dann eben mehr.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Ok super,

              dann warte ich mal gespannt :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X