Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hansgrohe Rainbrain an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hansgrohe Rainbrain an KNX

    Hoi!
    Hat jemand das Teil schonmal in irgendeiner Form an den Bus gebunden? Z.B. die Licht oder Musiksteuerung? Oder in anderer Form?

    Grüße
    Rico

    #2
    Hansgrohe Rainbrain an KNX

    Falsches Forum. Admins könnt ihr den in den KNX Teil rüber schieben? Danke!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      habe mir das Teil seiner Zeit auch überlegt und angesehen und hätte es aber "nur" als Stand-alone-System eingesetzt mangels Anbindungsmöglichkeiten.

      Ist bei mir allerding am Preis gescheitert (ca. 3.000€).

      Im Endeffekt habe ich festgestellt, dass ich 95% der Funktionen nicht nutze (z.B. Benutzerprogramme, etc.) oder nicht von der Dusche aus nutzen muss.

      Die Themen Licht- und Musiksteuerung habe ich über KNX / DALI bzw. Sonos realisiert.

      Gruß, Markus

      Kommentar


        #4
        Hansgrohe Rainbrain an KNX

        Hi!
        Wir wollen unbedingt die Hansgrohe Rainfall einbauen. Die braucht drei Anschlüsse. Mit Handbrause und Rückenstrahler 5. Wenn ich die ganzen Umschalter und das HighFlow Thermostat rechne, bin ich auch schon bei 1500 Euro. Mittlerweile bekommt man den Rainbrain für 2500 Euro. Da ist der Sprung nicht mehr ganz so schmerzhaft...
        Und wir hören viel Musik im Bad und auch beim Duschen, da wäre eine Anbindung ggf. ganz praktisch

        Kommentar


          #5
          Naja, bei mir dauert Duschen irgendwas zwischen 6-8 Minuten.
          Das sind max. 2 Songs. Diese "lange Zeitspanne" kann ich in der Duschkabine gerade noch so ohne Steuerungs-Möglichkeit aushalten. ;-)

          Musik höre ich beim Duschen aber trotzdem, wenn ich ins Bad gehe, geht mein Sonos mit den Deckenlautsprechern an (PM an der Decke).

          Übrigens: Spar Dir die Rückenstrahler, benutzt nach 3-4 mal Duschen keiner mehr.

          Gruß, Markus

          Kommentar


            #6
            Angeschaut haben wir uns sowas auch. Aber die Preise sind da ja echt unglaublich. Das war es uns dann echt nicht wert.

            Aber wenn Ihr Euch da zu sowas durchringen könnt.... viel Spass damit.

            Interessanter wäre da mal wie man Sonos per PM ansteuern kann.

            Hast du da mal ein paar threads die ich dazu lesen kann?

            Kommentar


              #7
              Naja, Du brauchst halt eine Logik-Maschine, die UPnP-Kommandos an Sonos-Komponenten senden kann:
              HS, EibPort, Misterhouse, etc.

              Kommentar


                #8
                Ok,

                das hätte ich. Steht irgendwo was man senden muss?

                Kommentar


                  #9
                  Geh doch mal auf Manu hier im Forum zu, der hat was den HS betrifft, wohl die ausgereifteste Lösung "out of the box":

                  Gebäudeautomation Grot - Home

                  Gruß, Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Schau Dir mal diesen Thread an:

                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nal-touch.html

                    Möglichkeiten gibt es mehrere.

                    Gruß, Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Das sieht sehr interessant aus.... sind aber auch recht teuer diese Sonos Dinger.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, aber auch geil.

                        Woran erkennt man ein gutes Multiroom-System? Am Preis. ;-)

                        KNX ist auch nicht günstig.

                        Gruß,
                        Markus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X