Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate Absturz nach Anstecken von Mobilfunk-Modem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate Absturz nach Anstecken von Mobilfunk-Modem

    Hallöchen,

    ich meld mich mal weil mein Wiregate warum auch immer den RRDs nach zu urteilen seit gestern Abend irgendwann nicht mehr erreichbar war.

    Hab dann vorhin nen Screen angehängt, da war bischen was drauf zu lesen, bei bedarf kann ich die fotos nach liefern, dann neu gestartet über Stecker ziehen, auf Eingaben per Tastatur hat das WG nicht reagiert.

    Dann hats gebootet, irgendwann ziemlich am Ende hats dann nochmal nen reboot gemacht und ist dann richtig hochgefahren.


    VPN #402 is auf, vlt kann da ja mal jemand drüber schauen.

    Schönen Sonntag noch
    Gruß David

    #2
    btw. dieses "double-Boot-Feature" hatte ich auf meinem alten wiregate403 auch ... nur falls es Stefan und makki bei der Fehlersuche hilft.
    Das Neue startet sauber beim Ersten mal durch.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Hallo David,

      ja, die Screenshots würden mich natürlich schon interessieren.

      Der Vollständigkeit halber, in der letzten Zeit etwas anderes installiert, versucht, getestet? Welcher PL? Neue HW angesteckt? Irgendetwas unübliches / spezielles in Deiner Installation?

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Seit ca. nem Monat hab ich kaum noch Zeit für derartige Späße

        Hab also eigentlich nie was dran gemacht.

        Zu den Screenshots, ich schau mal dass ich die am besten heut noch hoch lad.

        Hab die mir selber auch noch nicht angeschaut, sonst hätt ich schon was dazu geschrieben.

        Kommentar


          #5
          So, hat sich leider etwas verzögert ...

          Manche sind auch bisschen unscharf, ich war aber in der Hitze des Gefechts froh überhaupt welche gemacht zu haben

          Ich glaub das erste Bild müsste die Ausgabe sein bevor ich die zwei reboots gemacht hab.

          Nächstes mal mach ich wohl am besten mit ner gescheiten Cam nen kleines Filmchen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Schade. Es fehlt ein kleines Stück vor dem letzten Bild. Da hätte gestanden, in welchem Kernelmodul der Absturz verursacht wird...
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Hallo David,

              vielen Dank. Leider ist die genaue Absturzursache schwer zu ermitteln. Könnte auch eine Kernel-Panic gewesen sein, aber das ist Spekulation.

              Wir haben einen noch neueren Kernel auf Wunsch im Angebot. Wenn Du möchtest, installieren wir Dir diesen per Wartungs-VPN.

              Zuvor möchten wir Dich bitten ein Backup zu machen, gemäß der Anleitung von Jumi hier: WireGate Backup/Restore - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

              Bitte danach melden, dann machen wir dies gerne (während der normalen Supportzeiten tagsüber).

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                gelöscht

                Kommentar


                  #9
                  So ich melde mich nochmal.

                  Ich habe derzeit wieder ein Problem.

                  Ich war gerade der Ursache auf der Spur warum denn smstools nicht richtig läuft (anscheinend hatte ich beim smsd.log löschen und neu erstellen vergessen die richtigen Berechtigungen zu setzen), da mir smstools eh etwas komisch vor kam habe ich dann mal apt-get --purge remove smstools gemacht.

                  Dabei gabs eine Fehlermeldung, die nach apt-get autoclean/remove allerdings verschwand.


                  Das ist erst gerade eben passiert, allerdings habe ich auch seit heute Mittag ein anderes Problem, um zu checken ob nicht das GSM-Modem Schuld an der ganzen Sache ist hab ichs vom Wiregate abgeklemmt und so mal überprüft, dann wieder RS232 vom Wiregate zum Modem am Modem angeschlossen, Strom ans GSM-Modem, und das Wiregate stürzt aber oder keine Ahnung was.
                  Hat auf jeden fall einen kurzen Piep von sich gegeben.
                  Das ist auch mehrmals passiert, und gerade eben während ich die oben beschriebene Prozedur mit smstools gemacht habe stürzt es wieder ab.


                  Das Problem beim anstecken vom GSM-Modem am RS232 stinkt für mich schon förmlich nach Hardware-Problem, aber ihr kennt euch da sicher deutlich besser aus

                  Wäre nett wenn mal jemand drüber schauen könnte
                  Problem ist nur, ich weiß nicht ob das Wartungs-VPN an ist (Webmin mag irgendwie auch nicht mehr (das müsste man doch auch über die Konsole machen können, per ssh komm ich nämlich drauf, hab dazu irgendwann mal was von Makki gelesen, find das aber leider nicht mehr).

                  Falls das WartungsVPN an ist, es ist #402


                  Gruß
                  David

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo David,

                    das klingt alles ein wenig unschön. Hab ich Dir schon angeboten, dass wir Dein System neu aufsetzen, bzw. gegen ein neues austauschen?

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Bisher noch nicht.

                      Können wir aber gerne machen.

                      Weil das Problem mit dem einstecken vom Modem hat mich dann doch aufschrecken lassen, weil das sollte wirklich nicht sein.

                      Wie läuft dann die Abwicklung?


                      Vielen dank schonmal für den wie immer super Service!

                      David

                      Kommentar


                        #12
                        So kurzes update.

                        Im Moment läufts wohl wieder, ich bin aber auch gerade selber nicht Zuhause.


                        Wie siehts jetzt aus?
                        Soll ich einfach mal eine Mail an support@... wegen einem Austausch schreiben?


                        Schonmal vielen Dank für den klasse Service


                        Gruß
                        David

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo David,

                          sorry für meine späte Antwort (dachte ich hätte das schon geschrieben):

                          Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                          Soll ich einfach mal eine Mail an support@... wegen einem Austausch schreiben?
                          Richtig, mit Angabe der Nr Deines jetzigen WGs (wegen Alter) weil dann machen wir Dir ein passendes Angebot.


                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            So, eMail raus, zwar bisschen spät aber im Moment komm ich einfach zu nix und Sachen bleiben wochenlang liegen ...

                            Schonmal danke für eure Bemühungen Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Jetzt hast Du es genau über die Gewährleistungsfrist von 24 Monaten gezogen.... ztttt.... wie gut dass wir großzügig sind

                              RMA für kostenlosen Vorab-Austausch kommt gleich morgen. Schick dann bitte das "alte" WireGate binnen 14 Tagen zurück.

                              Unter uns: Ich denke, dass Du eher ein Problem mit Masseschleifen hast, also an einer anderen Stelle.....

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X