Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

v.4.0 neue Funktionsvorlage Dimmer plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client v.4.0 neue Funktionsvorlage Dimmer plus

    Hallo zusammen,

    ich bin am verzweifeln...

    Ich bekomme die Funktionsvorlage Dimmer plus im QC einfach nicht so ans laufen wie ich das gerne hätte. Suchfunktion hat auch nicht die erhoffte Lösung gebracht bzw. habe ich sie nicht gefunden .

    Folgendes funktioniert:

    Eingerichtet habe ich den Dimmer als Tastsensorbetrieb, damit ich den Wert über die beiden Tasten + / - verändern kann.

    Dimmen über das Popup funktioniert. Wenn ich über den Schalter dimme funktioniert es auch und er zeigt den richtigen Wert an.

    Folgendes Funktioniert nicht:

    Dimmen über die + / - Tasten im QC nicht.

    Da KO für den Dimmwert hat als Zentraladresse das Rückgabeobjekt des DimmWertes.
    Bildschirmfoto 2013-04-08 um 21.50.47.pngBildschirmfoto 2013-04-08 um 21.51.16.png

    Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich hier falsch mache...

    Danke und Gruß,
    Sven

    #2
    AW: v.4.0 neue Funktionsvorlage Dimmer plus

    Halt mal die + taste länger gedrückt!!!!

    Kommentar


      #3
      habe ich schon versucht...

      die + Taste zeigt folgendes verhalten:

      Licht ist aus.

      1x kurz antippen: Licht geht auf 100% und dann wieder auf 0%
      lange drücken: Licht dimmt auf 9% und geht beim loslassen wieder auf 0%

      die - Taste zeigt folgendes verhalten:

      Licht ist an.

      1x kurz antippen: Licht geht auf 0% aus
      lange drücken: licht geht auf 0% aus

      ich habe keine Ahnung was da schief läuft...

      Kommentar


        #4
        v.4.0 neue Funktionsvorlage Dimmer plus

        Helligkeitswert und Dimmen haben bei Dir die gleiche GA.
        Das kann nicht gehen...

        Kommentar


          #5
          hmm aber welche GA muss ich da zuweisen? Von meinem Dimmaktor bekomme ich folgende Dinge geliefert bzw. sind einer GA zugewiesen:

          Schalten ein/aus
          Schalten ein/aus Rückmelde
          Wert 0-100%
          Wert 0-100% Rückmelde
          relatives Dimmen 4 Byte

          So was muss ich nun machen? jedes dieser habe ich eine GA zugewiesen.

          Ich steh da gerade völlig auf dem Schlauch!?

          Kommentar


            #6
            Aus Deinen Bezeichnungen der GA werde ich nicht wirklich schlau...
            Liegt vielleicht aber auch am Rotwein.

            Setze im QC im Feld "Dimmer" die GA 1/0/8 falls diese in der ETS mir dem Objekt relativ Dimmen verknüpft ist.

            Kommentar


              #7
              das hatte ich auch schon versucht.
              Da kommen ganz merkwürdige Dinge bei raus...

              14.2 Relatives Dimmen


              Über dieses 4-Bit-Kommunikationsobjekt wird gemäß dem KNX-Standard (EIS2) gedimmt. Es kann zwischen
              Start-Stopp-Dimmen und Stufendimmen gewählt werden.

              0 = Stopp
              1 = 100 % dunkler dimmen
              2 = 50 % dunkler dimmen
              3 = 25 % dunkler dimmen
              4 = 12,5 % dunkler dimmen
              5 = 6,25 % dunkler dimmen
              6 = 3,2 % dunkler dimmen
              7 = 1,6 % dunkler dimmen
              8 = Stopp
              9 = 100 % heller dimmen
              10 = 50 % heller dimmen
              11 = 25 % heller dimmen
              12 = 12,5 % heller dimmen
              13 = 6,25 % heller dimmen
              14 = 3,2 % heller dimmen
              15 = 1,6 % heller dimmen

              Objekt Relatives Dimmen
              Nr. Objektname Datentyp Flags
              1 Relatives Dimmen 4 Bit EIS2 / DPT 3.007 K, S

              Das ist der Auszug aus der Anleitung meines Busch und Jäger UniversalDimmaktors für relatives Dimmen. Da blicke ich aber wieder nicht richtig durch...bin halt noch nicht so tief im Thema wie ich gerne will...

              Kommentar


                #8
                Da musst Du auch eigentlich gar nicht durchblicken....
                Das funktioniert einfach so, out of the box.

                Also zusammenfassend mal ohne Rückmeldungen,
                nur damit es mal funktioniert:

                GA in der ETS:
                1/0/6 ein/aus
                1/0/9 Wert
                1/0/8 rel. Dimmen

                diese genauso im QC eintragen,
                im Dimmaktor alles auf Standard

                Kommentar


                  #9
                  so jetzt funktioniert es zumindest fast richtig.

                  dimmen hoch runter funktioniert. Hätte ich mal vorher länger gedrückt
                  Hatte also eigentlich alles korrekt.

                  das einzige was jetzt noch nicht richtig klappt ist die wert anzeige.
                  Anfänglich geht alles so wie ich es mit vorstelle.

                  0-100% dimmen. Anzeige zählt fleissig hoch und hört dann mal bei 47% mal bei 65% einfach auf.

                  Muss ich da zu dem dimmobjekt noch irgendeine zentraladresse verknüpfen? oder sollte das alles über die Wertanzeige funktionieren?

                  beim runter dimmen z.B. hört er bei 9% einfach auf. dann mal bei 16% ist unterschiedlich.

                  Woran kann das noch liegen? Bug oder noch Fehler in meiner Config?

                  Danke für die nette Hilfe...damit kann ich erstmal weiter machen...
                  Danke Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GoodLord Beitrag anzeigen
                    dimmen hoch runter funktioniert. Hätte ich mal vorher länger gedrückt
                    Hatte also eigentlich alles korrekt.
                    Nö, Deine Adresszuordnung war falsch...

                    Der Ansatz den Status Wert und den Status ein/aus im Experten
                    als Zentraladresse zu verknüpfen war schon gut.
                    Ich wollte jedoch erstmal die rudimentäre Funktion fertig haben.

                    Dein Dimmaktor soll die Stati bei Änderung senden (kenne die Applikation nicht), sollte die aber hergeben.

                    Weiterhin viel Erfolg,
                    Nacht

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JogiW Beitrag anzeigen
                      Nö, Deine Adresszuordnung war falsch...
                      Da hast mich falsch verstanden, oder ich mich schlecht ausgedrückt. Bevor ich den Thread eröffnet habe, hatte ich es so wie jetzt eingerichtet. jedoch immer nur kurz auf + / - getippt und da hat er immer ganze Sprünge gemacht z.B. auf 50% oder so. Keine Ahnung warum und ich dachte das ist dann Falsch was ich da gemacht habe.
                      Vielleicht kann mir jemand das Verhalten noch erklären.
                      Danach habe ich erst die anderen Adresse zugewiesen, da ich im Forum einen vergleichbaren Fall gelesen habe und das nachgebaut habe.

                      Die Änderungen am Aktor, wenn welche nötig sind, werde ich heute Abend prüfen/durchführen.

                      Danke für die Hilfe

                      Kommentar


                        #12
                        So jetzt geht alles wie es soll...

                        In der Applikation musste ich noch den minimalen Wert für Änderungen beim Dimmen in % ändern.
                        Der war auf 1% gesetzt, Std ist 10%. ich habe ihn jetzt auf 5% gestellt und jetzt funktioniert es sehr gut.

                        Danke für die Hile!

                        Kommentar


                          #13
                          Abschliessend zu dem Thema für alle die auch mal an diesem Thema hängen sollten eine kleine Anleitung:

                          Folgende Gruppenadressen habe ich nun eingerichtet:

                          Bildschirmfoto 2013-04-08 um 21.51.16.png

                          Zusätzlich noch die zwei Zentraladressen im HS.

                          Dann habe ich zusätzlich im Dimmaktor (war schon so eingestellt) in der Applikation "senden des Dimmwertes bei Änderung" und die "minimale Änderung in %" auf 5% eingestellt.

                          In der QC Config habe ich alles wie folgt eingestellt:

                          Bildschirmfoto 2013-04-09 um 18.37.17.png

                          So funktioniert es bei mir sehr gut.

                          Danke für die Hilfe!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich habe das nach dieser Anleitung auch geschafft einzustellen. Es klappt soweit alles nur folgendes ist mir aufgefallen - und zwar ändert sich LED-Statusanzeige am Tastsensor 3 Komfort nicht wenn man z.B. per iPhone/iPad-App einen gewissen Wert (z.B. 50%) vorgibt und die Lampen vorher aus waren. Wenn ich die Lampen über die Taste oder die App einschalte wechselt die LED-Statusanzeige korrekt von grün nach rot bzw. umgekehrt. Dies geschieht aber eben nicht wenn die Lampen aus sind und direkt per Werteingabe angeschaltet werden. Wo liegt der Fehler?

                            mfg

                            Triple-M

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,

                              vermutlich hast du die Status-GA nicht in dem entsprechenden KO vom TS 3.

                              Viele Grüße,
                              Mucki

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X