Hallo zusammen,
bitte nicht lachen, aber ich glaube mir ist gerade die etwas in den Kopf gestiegen und komme zu keiner Lösung.
Also ich habe bei mir jeden BW auf Helligkeitsunabhängiges Schalten eingestellt, d.h. sie senden bei Bewegung immer 1 egal wie hell es ist.
Ok, soweit so gut, nun damit nicht jedesmal das Licht an geht habe ich die BWs im HS mit der Helligkeit verknüpft (Anhang 1) -> funzt soweit super
Jetzt habe ich aber im Gruppenmonitor gesehen, dass jedesmal wenn ein Helligkeitstelegramm kommt, welches größer als die Helligkeitsgrenze ist, werden durch die Logik alle Ausgänge auf 0 geschrieben (Anhang 2).
Was muß ich tun damit dies nicht erfolgt?
bitte nicht lachen, aber ich glaube mir ist gerade die etwas in den Kopf gestiegen und komme zu keiner Lösung.
Also ich habe bei mir jeden BW auf Helligkeitsunabhängiges Schalten eingestellt, d.h. sie senden bei Bewegung immer 1 egal wie hell es ist.
Ok, soweit so gut, nun damit nicht jedesmal das Licht an geht habe ich die BWs im HS mit der Helligkeit verknüpft (Anhang 1) -> funzt soweit super

Jetzt habe ich aber im Gruppenmonitor gesehen, dass jedesmal wenn ein Helligkeitstelegramm kommt, welches größer als die Helligkeitsgrenze ist, werden durch die Logik alle Ausgänge auf 0 geschrieben (Anhang 2).
Was muß ich tun damit dies nicht erfolgt?
Kommentar