Hallo EIBler,
ich bin neu in diesem Forum und frischgebackener HS3-Eigentümer mit einer kniffligen Aufgabe, da ich sie unter Zeitdruck erledigen muß. Eigentlich hatte ich meinen HS schon vor Wochen bestellt, aber nach Murphy kam er gerade jetzt ein paar Tage vor meinem Urlaub. Samstag bin ich schon weg. Bis dahin möchte ich ihn soweit bringen, daß er in meiner Abwesenheit wenigstens das Außenlicht schaltet und ein paar Rollläden fährt. Meint ihr ich kriege das hin?
Ich habe den HS3 über Fritzbox 7270 mit PC (mit ETS3 prof) verbunden. Zum EIB ist er über die Schnittstelle FT 1.2 verbunden.
Bis jetzt kann ich mit dem Experte eine einfache Visu zusammenbasteln, per LAN auf den HS übertragen und mir im Browser anschauen. Die GAs aus der ETS sind importiert. Allerdings habe ich bis jetzt noch keinen einzigen Schaltvorgang produziert.
Kann mir jemand ein einfaches Beispiel sagen, wie ich einen Schalter hinbekomme, der einfach das Flurlicht schaltet? GA 0/0/7.
Wenn ich das kann, weiß ich wenigstens, das alles Grundlegende funktioniert und dann würde ich mich daran machen, eine oder mehrere Schaltuhren hinzubasteln.
Danke für Hilfe
HHK
ich bin neu in diesem Forum und frischgebackener HS3-Eigentümer mit einer kniffligen Aufgabe, da ich sie unter Zeitdruck erledigen muß. Eigentlich hatte ich meinen HS schon vor Wochen bestellt, aber nach Murphy kam er gerade jetzt ein paar Tage vor meinem Urlaub. Samstag bin ich schon weg. Bis dahin möchte ich ihn soweit bringen, daß er in meiner Abwesenheit wenigstens das Außenlicht schaltet und ein paar Rollläden fährt. Meint ihr ich kriege das hin?
Ich habe den HS3 über Fritzbox 7270 mit PC (mit ETS3 prof) verbunden. Zum EIB ist er über die Schnittstelle FT 1.2 verbunden.
Bis jetzt kann ich mit dem Experte eine einfache Visu zusammenbasteln, per LAN auf den HS übertragen und mir im Browser anschauen. Die GAs aus der ETS sind importiert. Allerdings habe ich bis jetzt noch keinen einzigen Schaltvorgang produziert.
Kann mir jemand ein einfaches Beispiel sagen, wie ich einen Schalter hinbekomme, der einfach das Flurlicht schaltet? GA 0/0/7.
Wenn ich das kann, weiß ich wenigstens, das alles Grundlegende funktioniert und dann würde ich mich daran machen, eine oder mehrere Schaltuhren hinzubasteln.
Danke für Hilfe
HHK
Kommentar