Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS-Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS-Neuling

    Hallo EIBler,

    ich bin neu in diesem Forum und frischgebackener HS3-Eigentümer mit einer kniffligen Aufgabe, da ich sie unter Zeitdruck erledigen muß. Eigentlich hatte ich meinen HS schon vor Wochen bestellt, aber nach Murphy kam er gerade jetzt ein paar Tage vor meinem Urlaub. Samstag bin ich schon weg. Bis dahin möchte ich ihn soweit bringen, daß er in meiner Abwesenheit wenigstens das Außenlicht schaltet und ein paar Rollläden fährt. Meint ihr ich kriege das hin?
    Ich habe den HS3 über Fritzbox 7270 mit PC (mit ETS3 prof) verbunden. Zum EIB ist er über die Schnittstelle FT 1.2 verbunden.
    Bis jetzt kann ich mit dem Experte eine einfache Visu zusammenbasteln, per LAN auf den HS übertragen und mir im Browser anschauen. Die GAs aus der ETS sind importiert. Allerdings habe ich bis jetzt noch keinen einzigen Schaltvorgang produziert.
    Kann mir jemand ein einfaches Beispiel sagen, wie ich einen Schalter hinbekomme, der einfach das Flurlicht schaltet? GA 0/0/7.
    Wenn ich das kann, weiß ich wenigstens, das alles Grundlegende funktioniert und dann würde ich mich daran machen, eine oder mehrere Schaltuhren hinzubasteln.

    Danke für Hilfe

    HHK
    Meine Installation:
    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

    #2
    OK:

    • Erst in der Visu ein Symbol einfügen. Damit dir der richtige Status angezeigt wird, ein dynamisches Symbol (Symbole,Status,Schalter).
    • Aktion:keine
    • Symbolsteuerung: Kommunikationsobjekt -> dein KO mit der GA 0/0/7
    • unter dem Reiter "Befehle" einen neuen Befehl anlegen. Dieser wird bei Klick auf das Symbol ausgeführt:
    • Befehls-Typ: schalten/abfragen
    • Kommunikationsobjekt: dasselbe wie oben
    • Typ: Toggle 0/Konstante
    • Konstante: 1

    Jetzt wird bei jedem Klick auf das Symbol das Licht ein- (1) oder ausgeschaltet (0).
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,

      bin doch nicht so blöd wie ich dachte, hatte fast alles richtig gemacht.
      Allerdings wird kein Licht geschaltet, kann es sein, daß mit dem EIB-Anschluss was nicht stimmt? Wie kann ich die Kommunikation prüfen?

      HHK
      Meine Installation:
      HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
      1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

      Kommentar


        #4
        Hallo HHK,

        nimm doch den HSMonitor der hier im Downloadbereich liegt.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Erster und mit Abstand wichtigster Tipp: die Debugseite des HS!
          Poste mal den Abschnitt "EIB".

          Du findest die Debugseite unter http://HS-IP/hslist?lst=debug&user=????&pw=????
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hallo EIBler,

            es scheint wohl an der Schnittstelle zu liegen:
            ich habe die EIB-Datenschnittstelle 055800
            Lt.Katalog brauche ich aber wohl die Schnittstelle FT 1.2 050400 mit Busankoppler 2 064500
            Sehe ich das richtig?
            Gibt es eine elegantere Lösung?

            HHK

            PS: wieso kann ich über meine Schnittstelle mit der ETS oder OPC-Serer auf den Bus zugreifen und der HS kann es nicht?
            Meine Installation:
            HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
            1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

            Kommentar


              #7
              Wenn du schon nicht die Debugseite posten möchtest, dann wenigstens einen Screenshot aus dem Experten -> "Projekt","EIB & iETS".
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                ...wohl die Schnittstelle FT 1.2 050400 mit Busankoppler 2 064500
                Sehe ich das richtig?
                Gibt es eine elegantere Lösung?
                wieso kann ich über meine Schnittstelle mit der ETS oder OPC-Serer auf den Bus zugreifen und der HS kann es nicht?
                Siehst du richtig. Darum steht das auch so im Katalog :-)

                Eleganter ist ein IP-Router.

                ETS-OPC <> HS, deswegen kann es der eine, der andere nicht.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Dachte er hätte eine FT 1.2
                  Zum EIB ist er über die Schnittstelle FT 1.2 verbunden.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michel,

                    nach genauerem Hinsehen war sie es doch nicht. Mit dem Thema EIB-Schnittstelle hatte ich mich lange nicht mehr beschäftigt.
                    Entschuldige bitte meine Falschinformation bez. FT 1.2

                    HHK
                    Meine Installation:
                    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X