Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38i dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38i dimmen

    Hallo,

    ich möchte eine LED-Leuchte dimmen.

    Sensor: z38i
    Dimmaktor MDT 4-fach Dimmer

    Habe ein Ein/Aus/4-Bit Dimmobjekt.
    Es funktioniert soweit alles. Aber:

    Wenn ich zum Dimmen länger auf dem Touch bleibe, wird der lange Tastendruck nicht permanent übertragen, sondern nur 1 Schrittweite.
    Also bei mir: 3,1% (siehe Bild) Ich kann solange drücken wie ich will.

    Laut Bedienungsanleitung (Seite 18: Schrittweite) müsste es aber kontinuierlich bis zum Loslassen der Taste gehen.

    Was mach ich falsch?

    Vielen Dank für Tipps.
    Knut
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Knut,
    ich hab's erst jetzt gesehen, und nehme an dass Du es wohl selbst schon erkannt hast. Die Schrittweite gibt an, um wieviel % der Dimmwert pro langem Tastendruck erhöht wird. Das ist auch so erklärt. Willst Du also von 0 auf 100% erhöhen ohne die Taste loslassen zu müssen, so muss als Schrittweite 100% gewählt werden.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Ok, ich kapier's nicht. Wie stelle ich es an, eine Leuchte kontinuierlich durch "Draufbleiben" auf einer Taste zu dimmen?

      Bsp: Leuchte hat beim Einschalten 60%.
      Heute möchte ich auf 30% dimmen, morgen auf 90%.
      Auf einem konvetionellen Taster bleibe ich solange drauf, bis ich die gewünschte Helligkeit erreicht habe.
      Beim Z38i muss ich diverse Male (abhängig von der Schrittweite) einen langen Tastendruck machen. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

      Grüße
      Knut

      Kommentar


        #4
        Zitat von kgb Beitrag anzeigen
        Beim Z38i muss ich diverse Male (abhängig von der Schrittweite) einen langen Tastendruck machen. Gibt es da keine andere Möglichkeit?
        Hi,

        wie Klaus schon schrieb die Schrittweite auf 100% stellen.

        Wenn Du die Schrittweite auf 100% konfigurierst kannst Du mit "Draufbleiben" von 0-100% dimmen, je nachdem wann Du die Taste loslässt. Stellst Du die Schrittweite auf 50% kannst Du z.B. von 100% auf 50% dimmen, danach musst Du die Taste loslassen und erneut gedrückt halten um den Bereich 50%-0% zu erreichen. Anderes Beispiel. Lampen leuchten mit 40%. Schrittweite steht auf 25%. D.h. Du kann mit Draufbleiben max. auf 15% runterdimmen.

        Die Schrittweite gibt schlichtweg an, wie weit Du mit einem langen Tastendruck MAXIMAL dimmen kannst, nicht in welchen "Schritten" gedimmt wird - das ist ja sowieso stufenlos. Und nur bei 100% kannst Du folglich mit einem langen Tastendruck von jedem aktuellen Dimmwert jeden beliebigen erreichen. Ein kleinere Schrittweite hat z.B. den Vorteil, dass man nicht versehentlich durch zu langes Drücken die Leuchten zu dunkel macht.

        Ist es jetzt klarer?

        Viele Grüße
        Jens

        Kommentar


          #5
          Jetzt habe ich es auch kapiert.
          Dankeschön

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            darf ich mich hier anhängen,
            stehe nämlich vor dem selben Problem dass wenn ich den Dimmerschritt auf 100% stelle, er sofort die 100% dimmt.
            Wenn ich es z.B auf 25 Stelle, dann springt er genau einmal die 25%
            vl. hat von euch Profis jemand noch einen Tipp

            Kommentar

            Lädt...
            X