Hallo,
ich habe einen PD2 und aufgrund der etwas komplexeren Anforderungen benutze ich ihn im Modus "Permanentdimmer" und lasse den PM sich über den HKL-Ausgang selbst (ent)sperren. (Hintergrund siehe Thread "PM schaltet nicht immer ein" im EibPC-Forum).
Es stellt sich heraus, dass das Entsperren häufig nicht dazu führt, dass der PM das Licht einschaltet. Es funktioniert hingegen einwandfrei, wenn ich statt Sperren/Entsperren den "Wechsel auf Konstantwert" mit "0%" als Konstantwert verwende (die externe Logik-Implementierung funktioniert also).
Ist das häufige Sperren und Entsperren nicht vorgesehen?
Viele Grüße
Edit: Ich würde den Konstantwert eigentlich gerne nicht für das Ausschalten verbraten, daher wäre ich trotzdem an einer Lösung für das nicht-funktionierende Entsperren interessiert.
ich habe einen PD2 und aufgrund der etwas komplexeren Anforderungen benutze ich ihn im Modus "Permanentdimmer" und lasse den PM sich über den HKL-Ausgang selbst (ent)sperren. (Hintergrund siehe Thread "PM schaltet nicht immer ein" im EibPC-Forum).
Es stellt sich heraus, dass das Entsperren häufig nicht dazu führt, dass der PM das Licht einschaltet. Es funktioniert hingegen einwandfrei, wenn ich statt Sperren/Entsperren den "Wechsel auf Konstantwert" mit "0%" als Konstantwert verwende (die externe Logik-Implementierung funktioniert also).
Ist das häufige Sperren und Entsperren nicht vorgesehen?
Viele Grüße
Edit: Ich würde den Konstantwert eigentlich gerne nicht für das Ausschalten verbraten, daher wäre ich trotzdem an einer Lösung für das nicht-funktionierende Entsperren interessiert.