Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Home Server und BJ Powenet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Home Server und BJ Powenet

    Hallo,

    kurze Frage: Ist der Gira Home Server 4 kompatibel mit BJ Powenet?

    Gruß,

    Christoph

    #2
    Gira Home Server unf BJ Powenet

    Wenn in der Anlage ein Medienkoppler auf TP vorhanden ist: Ja
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Meinst Du damit den "teuren" Systemkoppler 6987/10 von BJ?
      Oder gibts da günstigere Alternative?

      Gruß,

      Christoph

      Kommentar


        #4
        nix Alternative
        only 6987/10

        manchmal geht was verloren sonst OK

        Kommentar


          #5
          Mus der Systemkoppler eigentlich im gleichen FI-Kreis hängen, wie der Rest vom Powernet oder kann ich diesen Zentral verbauen.

          Ich meine damit, dass der die Aktoren, Phasenkoppler, etc im FI-Kreis der Wohnung verbaut werden und der Systenkoppler und gff. auch die VI im Zählerschrank im Keller.

          Bei der Vi tendiere ich übrigens zur Loxone und nciht mehr zum HS4.

          Kommentar


            #6
            mephisto1111,

            wenn du nur Powernet hast, dann brauchst du den Systemkoppler nicht. Du kannst den HS über einen Busankoppler mit USB-Schnittstelle direkt ans Powernet anschließen.
            Das hatte ich bei mir installiert, als ich noch kein EIB hatte.
            Die genaue Bezeichnung für die Schnittstelle weiß ich nicht mehr. Ist schon einige Jahre her.
            Findest du aber im BJE-Katalog.
            schöne Grüße...
            Volker

            Kommentar


              #7
              Hallo Volker,

              bist du dir da wirklich sicher? Das würde mir bei einem Projekt wahnsinnig helfen! Hatte dort auch die Überlegung gehabt direkt mit USB auf Powernet, nur leider hatte das damals nicht funktioniert.

              Meinst du diese Schnittstelle:

              Produkt - 6123 USB-500 solo®*

              Gibt es denn überhaupt schon so lange die Möglichkeit beim HS USB zu verwenden?
              Schöne Grüße
              Moritz

              Kommentar


                #8
                Ja genau. Habe gerade mal in die Schublade mit den gesammelten Werken gesehen.
                6123 auf Busankoppler 6920U-102.
                Darüber programmiere ich mit der ETS die Powernet-Geräte wenn sie "unpässlich" sind...
                schöne Grüße...
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Hört sich gut an.
                  Das ist ja eine echte Alternative zum Systemkoppler.

                  Danke sehr !

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Volker,

                    und du hast erfolgreich an der Busch-Jäger USB Schnittstelle nen Homeserver betrieben...??
                    Die Programmierung mit der ETS ist ja klar.

                    Gruß Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Habe das ganze noch mal probiert, bekomme das aber auf Biegen und Brechen nicht hin...

                      Gira gibt dazu na klar die Auskuft, dass es nicht möglich wäre.
                      Gibt es noch jamanden der das erfolgreich im Einsatz hat? Mit welcher HS Version sollte es funktionieren?
                      Schöne Grüße
                      Moritz

                      Kommentar


                        #12
                        Gira Home Server und BJ Powenet

                        Hab das einmal auch probiert und klappt nicht.

                        Liegt wahrscheinlich daran, dass der HS die Telegramme ohne Powernet ID versendet?

                        Kommentar


                          #13
                          Alternativ zum HS und Loxone könntest du auch den eibPort von bab-tec nehmen. Den gibt es direkt mit Powernet-Anschluss.

                          Ansonsten bleibt wohl nur der Einsatz des Systemkopplers, falls das per USB wirklich nicht geht.
                          Gruß Marcus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X