Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buskabel für Temperatur oder was anderes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Buskabel für Temperatur oder was anderes?

    Ich möchte einen Temperatursensor neben die elektrische Fußbodenheizung installieren (PT1000?). Mit welchem Typ Kabel soll ich das realisieren? Buskabel?

    #2
    Irgend ein paarverseiltes Kabel sollte OK sein. Busskabel sind wohl relativ teuer. Es gibt günstigere Kabel die ein Aderpaar haben (verdrillt oder englisch twistet pair). Mit der Paarverseilung werden die gröbsten Störungen ausgekoppelt.

    Wenn gerade ein altes Ethernet-Kabel rumliegt, ist das auch sehr gut, hat aber 4 Aderpaare von denen Du dann nur eines nutzen würdest. Ist aber am einfachsten verfügbar.

    Kommentar


      #3
      Wenn Du einen PT1000 (oder gar PT100) verwendest, geht die Temperaturmessung über den Widerstand.

      Folglich sollte der Leitungswiederstand möglichst gering sein - was möglichst dickes Kupfer voraussetzt.
      Netzwerk-Kabel kann da durchaus mal sehr dünn sein (wird meist in AWG gemessen, Umrechnung irgendwo im Netz). Typisch dürfte ein YStY mit 0,6 sein, optimal sollte wohle ein YStY mit 0,8 sein.
      Da wären wir dann wieder beim Bus-Kabel, was nichts anderes ist als YStY mit grünem Mantel und erhöhter Spannungsfestigkeit (damit es in der Nähe der 230 V verlegt werden darf).

      Je nach Abstand zwischen Sensor und Auswerte-Elektronik kann das nun zwischen egal sein oder sehr relevant werden.
      Um möglichst keine Probleme durch das verklemmen zu bekommen am besten verlöten.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar

      Lädt...
      X