Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung 4Bit Dimmobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung 4Bit Dimmobjekt

    Hallo!
    Gibt es eine Möglichkeit, bei einem tastenorientierten Sensor (mit einem Taste der Wippe Schalten und Dimmen), für den Dimmbefehl eine Rückmeldung zu bekommen? Der Schaltbefehl geht ohne Probleme. Beim Dimmbefehl sendet der Taster abwechselnd "dunkler/heller", bekommt aber die Ein-/Ausschaltbefehle nicht mit. Wenn man heller dimmt und anschließend über eine kurze Betätigung abschaltet, muss man, um mit einem Dimmbefehl wieder einschalten zu können, den Taster zwei mal "lange" drücken. Umgekehrt genauso. Meine Versuche sind allesamt an dem 4bit-Befehl fürs Dimmen gescheitert.

    LG Klaus

    #2
    4 Bit Dimmen

    Bei mir geht das Dimmen mit dem 4Bitwert ohne Probleme
    Ich nutze Mertentaster und Mertendimmer
    Bei langer Betätigung fährt der Dimmer langsam hoch bei kurzem Betätigen der Aus taste schaltet der Dimmer sofort aus Betätigte ich wieder die Eintaste fährt der Dimmer weiter hoch beginnt mit dem letzten Wert.



    Gruß Herbert

    Kommentar


      #3
      Hast Du eine Rückmeldung vom Dimmer (1 Bit als Status) am Taster hinterlegt?

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        @Herbert: Kannst du heller und dunkler dimmen oder "nur" heller; das geht bei mir dann auch. Und alles über eine Taste, also keine Wippe!
        @Axel: Ja, hab ich. Beim Schalten alleine gibt es auch keine Problem

        Grüße Klaus

        Kommentar


          #5
          4 Bit Dimmen

          In unserer Wohnung haben wir alles auf Wippe. Links Immer ein und rechts immer aus.

          bzw Links heller rechts dunkler
          Dadurch mehr Taster als gedacht aber meine Frau wollte kein Morsecode lernen.

          Ist für Gäste auch einfacher


          Gruß Herbert

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,
            Beim Dimmer/Schalter mit nur einer Taste muss der Tastsensor in der Lage sein, die Rückmeldung richtig auszuwerten. Sonst kann es tatsächlich die Probleme geben die du beschreibst.
            Ich hatte einmal bei Hager Sensoren ähnliche Probleme. Die konnten auch nicht durch irgendwelche Tricks behoben werden.

            PS.: Du könntest allerdings noch überprüfen, ob du in deinem Dimmaktor einen Parameter findest "über Relativdimmen Schalten ermöglichen". Vielleicht ist nur das die Ursache des Problems.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Hallo!
              Danke für eure Tipps. Ich werde mich an den B&J-Support wenden. Schließlich ist es ein neuer Triton 5fach und ich würde eigentlich schon erwarten, dass das Dimmobjekt beim Schaltobjekt "mithört".

              LG Klaus

              Kommentar


                #8
                Mit einem Anruf wird deine Erwartung nicht befriedigt.
                Der Prion macht das, was in der Applikationseschreibung steht und wie man in parametriert.

                Um dir helfen zu können, lade bitte einen Screenshot von der Verknüpfung der Kommunikationsobjekte der beiden Geräten (Aktor und Sensor) hoch.

                Gruß

                Stefan
                Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                Kommentar

                Lädt...
                X