Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewerke Übersicht aufräumen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Gewerke Übersicht aufräumen

    Tag zusammen,

    mit der neuen HS Software kann man ja jetzt die Gewerke-Listen ziemlich gut im QC nutzen. Mein Problem ist, daß ich bis dato immer schön in der Raumansicht herumgefuscht habe und mich um die Gewerke nicht gekümmert habe. Jetzt habe ich meine Gewerkeliste mit vielen Template-Leichen voll, die in keinem Raum mehr gebraucht werden. Gibt es eine Möglichkeit wie ich einfach sehen kann welche Objekte nicht mehr in Räumen genutzt werden und optimalerweise diese auch gleich zu löschen...
    Grüße

    Henning

    #2
    Ja, das Problem haben wohl viele,

    Also die "strukturierte" Vorgehensweise beim QC ist normaler Weise wie folgt:

    - erst alle Funktionen definieren
    Man legt also erst einmal fest welche Funktionen es überhaupt geben soll. Also alles was man so im Bus so rumschwirren hat.

    - Dann die Gewerke festlegen
    Also alles was z.B "Licht" betrifft unter Licht auch mal zusammenfassen. Dabei darauf achten das man die definierten Funktionen verwendet.

    - Dann die Gebäude und Raumaufteilung machen
    Dabei wiederum NUR definierte Funktionen verwenden.

    Wenn man so vorgeht entseht das Problem erst gar nicht. Allerdings erlaubt der QC auch zB. direkt in einem Raum eine Funktion "anlegen und erstellen". Dann hat man immer den Aufwand das später nachzupflegen.

    Du musst also zunächst durch Deine Räume durchgehen und alles rauslöschen was Du nicht mehr verwendest. Danach in die Gewerke und dort alles rauslöschen was Du nicht mehr verwendest. Erst dann kannst Du die Funktion löschen.
    Ist ein ziemlicher Aufwand, wenn man nicht von Anfang an die "strukturierte" Vorgehensweise eingehalten hat.

    Einen Tipp kann ich Dir aber geben, auch wenn es Dir die Arbeit nicht sehr viel erleichtern wird. Erst einmal versuchen die Funktion zu löschen. Der QC wird Dir dann sagen ob er sie nicht löschen kann, weil sie noch in einem Raum oder Gewerk verwendet wird.

    Aber; Aufräumarbeiten wirst Du wohl machen müssen :-(

    Gruss
    SirAxel

    Kommentar


      #3
      Sowas hatte ich schon befürchtet, ich werde mich dann mal in einer ruhigen Stunde daran machen aufzuräumen.

      Danke
      Grüße

      Henning

      Kommentar


        #4
        Gewerke Übersicht aufräumen

        In dem Zusammenhang mal eine Frage wie oder wo ich gewisse Funktionen (meine persönlichen Favoriten auch aus unterschiedlichen Räumen) ablegen kann damit ich diese immer schnell nutzen kann - gibt es sowas beim QC?!

        Gruß Jan
        Installation:
        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

        Kommentar


          #5
          Hallo Jan,
          wenn Du im QC Funktionen anlegst, wie gesagt das erst was man machen sollte, kannst Du Dir eine Struktur dort anlegen. Das bedeutet das Du innerhalb von Funktionen UNTERORDNER anlegen kannst. Ich habe das so nach den wichtigsten Kategorien (also z.B LICHT , HEIZUNG , usw) sortiert.
          Diese Struktur wird Dir dann bei der Auswahl in den Gewerken , Räumen , usw. wieder angeboten und man findet dann leicht die Funktion die man angelegt hat.
          Das Gute an einer solchen Vorgehensweise ist das man "gobale" Änderungen dann nur in der Funktion vornehmen muss. Beispiel: Du möchtest das die Funktion "Wohnen Licht Schalten" nicht mehr mit grünen und roten Tastern, sondern mit gelben und grauen Tastern erscheint. Dazu musst Du nur die Tasterfarbe in der Funktion ändern, dann wird die in Räumen und Gewerken so übernommen.

          Wie gesagt, "leider" bietet der QC auch die Möglichkeit Funktionen direkt in Gewerken und Räumen anzulegen, was häufig dazu führt das man Funktionen doppelt oder mehrfach anlegt. Dann kommt irgendwann die Erkenntnis das aufräumen zu müssen :-(
          Ich hab das auch leidvoll erfahren müssen und einige Wochenenden damit verbracht mein QC-Projekt aufzuräumen. Wenn man das aber mal gemacht hat und sich dann an diese Vorgehensweise hält, gehen Änderungen ziemlich schnell im ganzen Projekt.

          Gruss
          SirAxel

          Kommentar


            #6
            Gewerke Übersicht aufräumen

            Hallo,
            danke für die Info, habe das soweit auch gemacht. Ich habe nun ein Problem das ich mache Funktionen nochmals woanders sammeln möchte das ich schneller darauf zugreifen kann.
            Dann bekomme ich aber das nicht hin - zumindest habe ich später immer Funktionen doppelt

            Gruß Jan
            Installation:
            HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

            Kommentar


              #7
              Hallo Jan,
              das ist richtig. Eine Funktion kann NUR einmal angelegt werden. Was auch Sinn macht. Sie kann zwar im Ordner Funktionen entsprechend zugeordnet werden, aber wie gesagt NUR EINMAL anlegt werden.
              Das ist insofern auch richtig da Änderungen an dieser Funktion ja dann auch für das ganze Projekt gelten sollen, was die spätere Arbeit bei Änderungen erheblich vereinfacht. Legt man eine zweite, vom Typ her gleiche, Funktion an, wird die prinzipiell als "andere" Funktion gesehen.

              Man sollte sich daher im Bereich Funktionen zunächst eine sinnvolle Struktur überlegen und dann die Funktionen selber auch mit einem sinnvollen Namen (zB. "Licht-Garten-Schalten-Blumenbeet") versehen.

              Dann kann man über die Suchfunktion sich sehr schnell alles raussuchen (zB Alle Lichter im Garten = "Licht-Garten")
              Was für eine Struktur man sich überlegt ist dabei eigentlich egal, solange man sich im Projekt daran hält.
              So aufgeräumt macht es dann auch wieder Spass

              Viele Grüße
              SirAxel

              Kommentar


                #8
                Gewerke Übersicht aufräumen

                Die Idee ist verstanden, aber wäre vlt auch eine Idee für kommende Versionen das man Funktionen verlinken kann - dann wäre immer noch eine Funktion zu pflegen, die aber an verschiedenen Orten auftauchen kann. Aber es ist auch nur ein kleiner Anwendungsbereich für einige wenige die es brauchen.
                Im Mail Newsletter war die Rede von einer Art Filterfunktion, weist Du wie/wo die genutzt wird? Konnte nichts finden

                Gruß Jan
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar

                Lädt...
                X