Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

externen Temp.-wert verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    externen Temp.-wert verwenden

    Hallo zusammen,
    ich habe von Elsner 2 KNX T-UN130 im Einsatz und möchte gerne bei einem Sensor den externen Wert ermitteln. Er soll zu 50% aus dem Wert der beiden Sensoren erstellt werden. Jetzt habe ich in den Parametern eines der beiden gesagt, ich möchte den externen Wert mit 50% haben, es wird auch ein Kommunikationsobjekt angezeigt. Aber wie geht es jetzt weiter? Leider ist noch lange hin bis ich am Montag die wirklich kompetente Hotline von Elsner befragen kann und es juckt mich jetzt in den Fingern das Projekt abzuschließen.

    Vielen Dank für einen Tipp

    Sonnige Grüße

    Tom

    #2
    Schönen Sonntag euch allen!

    Kommentar


      #3
      Geht es Dir mit den Antworten nicht schnell genug, dass Du mit einem Gruß Deinen Thread hochholen must? Ungeduldige Frager sind in diesem Forum eher weniger beliebt. Denk doch bitte drüber nach....

      Die Experten geben sich hier jede Mühe soweit es geht zu helfen. Da muss man nix anschieben.

      Vier Erfolg bei der Lösung

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Vorallem erschliest sich mir die eigentliche Frage nicht, da er ja den gemittelten Wert hat.....

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen.
          ich entschuldige mich in aller Form für meine Ungeduld. Nur die Erfahrung in anderen Foren hat mir leider gezeigt, wenn man erstmal auf die zweite oder 3 Seite der Übersicht gerutscht ist, schaut niemand mehr was da so neues ist und das wars dann.
          Also nochmal Entschuldigung.
          Wie kommt den Sensor 1 der einen Wert zu 50% aus seinem eigenen und 50% aus einem externen bilden soll den externen Wert von Sensor 2?
          Das ist meine Frage gewesen.
          In den Parametern von Sensor 2 steht ja nur internen Wert verwenden und bei Sensor 1 steht internen und externen verwenden. Aber nirgendwo wo er den externen herholen soll. Und das ist die Frage, wo gibts den externen? Außer dem Kommunikationsobjekt für den externen Wert habe ich noch nichts gefunden.

          Nochmals Danke für eeure Hilfe

          Schöne Grüße

          Tom

          Kommentar


            #6
            externen Temp.-wert verwenden

            Auch auf die Gefahr hin, das ich völlig falsch liege, aber wird der 2. Sensor nicht direkt an den Busskoppler angeschlossen? Ich kann leider gerade nicht nachschauen.

            Kommentar


              #7
              Beide Sensoren werden jeweils an eine kleine Platine angeschlossen die mit dem KNX-Bus verbunden sind. Beide Sensoren sind auch als einzelnes Gerät in der ets3 vorhanden. Aber wie sagt man dem einen Sensor das er von dem anderen einen Wert nehmen soll?

              Danke schon mal für deine Mühe

              Tom

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                falls es jemanden interessiert:
                - 3 Gruppenadressen
                - Adresse 1 Sensor 1 interner Wert Ausgang
                - Adresse 2 Sensor 2 interner Wert Ausgang und externer Wert Eingang von Sensor 1 (Kommunikationsobjekt 0)
                - Adresse 3 für den Gesamttemperaturwert (Mischwert aus 1 und 2 zu den in Parameter 1 angegebenen Verhältnis)

                Sonnige Grüße

                Tom

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tom,

                  Zitat von tulpentom Beitrag anzeigen
                  Leider ist noch lange hin bis ich am Montag die wirklich kompetente Hotline von Elsner befragen kann...
                  nachdem nun Dienstag ist, was hat Dir denn die Hotline von Elsner geraten?

                  Edit: Oder ist Dein obiger Beitrag bereits des Rätsels Lösung?

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Stefan,
                    genau, obiger Beitrag ist in Kurzform das Ergebnis eines Gesprächs mit der Elsner Hotline.

                    Btw, du hast irgendetwas mit Wiregate zu tun? Habe hier im Forum gelesen, dass es von Wiregate etwas gibt, was meinen Vorstellungen entspräche. Mein erster Gedanke war der IP-Control von Berker (möchte meine Gebäudetechnik über Smartphone bedienen, Schaltuhren, Aufzeichnung von z.B. Wetterdaten usw) aber von Wiregate gibts ähnliches????

                    Schöne Grüße

                    Tom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X