Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelraumregelung mit Präsensmelder und MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einzelraumregelung mit Präsensmelder und MDT

    Hallo,

    Ist es möglich mit einem MDT Heizungsaktor und einem Präsensmelder mit Tempsensor die FBH in einem Raum (z.B. Diele) zu steuern?

    Ist eine Visu vorausgesetzt oder kann ich im Heizungsaktor die Temperatur festlegen und die wird dann automatisch gehalten?


    Mir stellt sich nämlich die Frage wenn ich keinen RTR im Raum habe wie ich die Temperatur einstellen soll?



    Sebastian

    #2
    Einzelraumregelung mit Präsensmelder und MDT

    Moin...

    Du könntest Dir Tasten mit Temperaturwerten konfigurieren (programmieren) und dann per Taste ne Soll-Temp anwählen oder zwischen Komfort, Standby, Nacht hin und her schalten.
    Gruß,
    Peter
    KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

    Kommentar


      #3
      Ich hab vor noch nen Prion zu verbauen.

      Wäre doch auch möglich das ich die Temperatur vom Präsensmelder bekomme und über den eingebauten Temp-Regler des Prion die gewünschte Temperatur einstelle oder?

      Kommentar


        #4
        Einzelraumregelung mit Präsensmelder und MDT

        Jupp... sind doch eh zwei unterschiedliche Werte. Einmal Ist vom PM und die Soll dann eben vom Prion.
        Die Regelung macht ja der HA.
        KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

        Kommentar


          #5
          Einzelraumregelung mit Präsensmelder und MDT

          Ein PM mit Temperatursensor reicht. Der MDT Heizungsaktor kann dann die Temperatur im Raum regeln, wenn er die ist Temperatur vom PM bekommt. Die Temperatur kann im Aktor eingestellt werden. Z.B. 21 Grad fuer Komfort.

          Fertig. Wenn du dran drehen willst, brauchst du hält ein Tastsensor oder eine Visu.


          Sent from my iPad using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Sehr gut. Würde mir eigentlich reichen wenn ich z.b. 21 grad fest einstellen kann und gut ists.

            Mehr brauch ich nicht.

            Hat schon wer mit dem Preussen Motion 360 in Verbindung mit Heizungssteuerung Erfahrungen gemacht?


            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Habe ich in Betrieb... die Regelung geht gut. Der Preussen ist hässlich und die Applikation ist etwas umständlich, aber sonst läuft es.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Der Preussen hat nur eine ganzzahlige Temperatur. Also ist auch die Regelung nicht ganz so präzise wie bei genaueren Temperaturwerten.
                Ist kein K.O.-Kriterium, setze ich in einigen Räumen ein; aber im Wohnzimmer würde ich mir das überlegen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  möchte ihn nur im Flur, Gäste WC, Speis zur Steuerung und im Keller als kleinen Temp. Status für Spätere Visu einsetzen.

                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Einzelraumregelung mit MDT Tastern

                    Nur nochmal zur kurzen Nachfrage: Ich möchte gern über einen 8fach MDT Glastaster mit Temperatursensor meine Wandheizung steuern. Die Heizkreise werden mit MDT Heizaktoren gesteuert. Kann ich nur 3 Tastflächen mit unterschiedlichen Temperaturwerten programmieren (z.B. 21°, 23° und AUS) und diese werden direkt an den Heizungsaktor gesendet?

                    Vielen Dank

                    Kommentar


                      #11
                      Das kannst du schon. Aber smart ist das nicht. Eher klick klack. An eine i ordentlich einstelle Heizung muss man nicht mehr langen. Meine regelt sich auch komplett selbst.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X