Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Externer Zugriff auf Wiregate (CV)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Externer Zugriff auf Wiregate (CV)

    Hi,

    ich würde gerne mit meinem Iphone über 3g auf mein Wiregate --> CV zugreifen.

    Welche möglichkeiten habe ich und wie stelle ich das ein? Ich habe es bisher nicht hinbekommen.

    Config:

    Wiregate -- Speeport W920V --Internet

    dynDNS über selfhost ist vorhanden.

    #2
    Guten Morgen,

    es gibt hier in einigen Threads schon Anleitungen zur Nutzung des OpenVPN Servers auf dem Wiregate 1 Multifunktionsgateway.

    Beim iPhone kommt es auf die Version an. In der Vergangenheit wurde oft PPTP als VPN-Protokoll benutzt, weil das vom iPhone ideal unterstützt wurde.

    Die zweite Möglichkeit wäre ein Reverse-Proxy, hierfür gibt es jedoch keine Dokumentation meines Wissens.

    Beim Vorschlag, such doch zuerst nach Deinen Beiträgen zum Open-VPN Server.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Fürs iPhone gibt es ja jetzt auch einen OpenVPN Client im Appstore, aber auch hier bring die Suche eigentlich alles zu Tage was man benötigt.

      Falls Du mit "über 3G" meinst dass das WireGate über 3G online ist wird es u.U. etwas haariger.

      Grüße
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Also über OpenVPN habe ich es hinbekommen. Finde ich aber sehr umständlich.
        Gibt es auch eine möglichkeit das WG als Server freizugeben? So dass ich per z.b. "www.meineadresse.selfhost.me/wiregatexxx/visu_svn" zugreifen kann?

        Kommentar


          #5
          [warnung]Wenn du möchtest, dass deine Nachbarn dein Licht schalten können:[/warnung] Ja.
          Einfach im Speedport eine Port-Weiterleitung (Port 80) aufs Wiregaten.

          Ansonsten such mal nach https und meinem Usernamen. Und bitte: Such wirklich erst. Es ist ja blöd, wenn jede Frage hier mehrfach beantwortet werden muss.

          Kommentar


            #6
            Gehen tut dass, wer sich damit aber nicht auskennt sollte da lieber keine Experimente machen

            Und bitte NICHT einfach den Port weiterleiten!!

            Kommentar


              #7
              Wenn schon die CV direkt ohne VPN ins Internet durchschalten, dann mit https Autentification. Aber auch da muss man wissen was man tut! Für den etwas einfacheren Fall wurde hier im Forum schon mal eine Anleitung gepostet. -> Einfach SuFu benützen
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Was findest du umständlich? Die Einrichtung oder die Anwendung. 2ndsky hat ihr irgendwo eine Konfiguration gepostet, mit der über die OpenVPN App. Bei Aufruf der wiregate Adresse wurde automatisch der VPN Tunnel aufgebaut. Zeitliche Verzögerung war mWn zu vernachlässigen.
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  #9
                  Ist ja nicht so als hätte ich nicht schon gesucht.
                  Mir schien einfach nicht das richtige dabei gewesen zu sein.
                  Eventuell könnte ja mal jemand der da richtig Ahnung von hat
                  was zusammen copy/pasten und das anpinnen lassen.

                  Mein wissen darüber ist eher eine gute Ecke Halbwissen.

                  Ich werde da jedenfalls nochmal weitersuchen.

                  Kommentar


                    #10
                    Externer Zugriff auf Wiregate (CV)

                    Hier der Beitrag bzgl der Konfiguration von VPN on demand - https://knx-user-forum.de/286715-post31.html
                    Gruß
                    alexbeer

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn's nicht ganz so sicher sein muss und nur dazu dienen soll um Hanni und Nanni aus deiner Visu auszusperren, wäre dass noch eine Option. Ist immer noch 100 mal besser als die CV einfach ohne Vorkerungen mittels Port-Weiterleitung in's Internet durchzuschalten.

                      https://knx-user-forum.de/cometvisu/...tml#post216940

                      Wenn du es aber aber richtig sicher machen willst, dann gibt's fast nur VPN oder https Authentification
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X