Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur vom Gira Dual Rauchwarnmelder zur Ansteuerung der Heizkreise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temperatur vom Gira Dual Rauchwarnmelder zur Ansteuerung der Heizkreise?

    Hallo,

    ich bin im Rahmen der Planung unserer KNX-Anlage beim Thema Rauchwarnmelder darauf gestoßen, dass der Gira Dual die Raumtemperatur auswertet.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Temperatur auch auf den Bus zu senden und dann zur Steuerung der Heizkreise oder anderer Dinge zu nutzen?

    Ich möchte gerne vermeiden, dass ich zusätzlich noch Temperatursensoren verbauen muss.

    LG Mirko
    Viele Grüße
    Mirko

    #2
    Temperatur vom Gira Dual Rauchwarnmelder zur Ansteuerung der Heizkreise?

    Vergiss es.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Theoretisch geht das.

      Praktisch würde ich entweder auf die ERR verzichten (bitte keine Diskussion pro/contra ERR), einen Tastsensor mit Temperaturfühler verbauen oder dann doch noch auf 1-Wire setzen.

      Die Rauchmelder sollten dann in jedem Fall auch mit Spannung versorgt werden, die Kommunikation wird es sicherlich nicht für lau geben in Sachen Lebensdauer Batterie. Allerdings hab ich jetzt nicht nachgesehen wie die Freebus Jungs das regeln.

      Der Ansatz ist jedenfalls mindestens interessant.

      Edit:
      Grüße aus MV. 1-Wire kann ich zur Besichtigung anbieten.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Hallo Mirko,

        dann plane ich lieber noch einen 1-Wire-Sensor ein, den man doch bestimmt im Gira Dual verstecken kann oder ist das eine schlechte Idee?

        Auf Dein Angebot komme ich vielleicht einmal zurück, aber bis dahin kann es noch etwas dauern.
        Viele Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          Ich würde eher sagen schlechte Idee, darin geht es ziemlich eng zu wenn man noch irgendein Modul verbaut. Ich hab hier aber noch einen zu liegen den guck ich mir mal an.

          Da würde ich eher einen Hülsenfühler oder "nackten" DS18B20 im Rahmen verstecken. Für die Regelung der FBH reicht das dicke.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Für einen "nackten" DS18B20 wird sich im Gira Dual doch sicher ein Plätzchen finden lassen?
            Ich habe in meinem Haus keine FBH, also macht die Steuerung der Heizkreise entsprechend Sinn.
            Viele Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Ohne Modul vielleicht, mit eher unwahrscheinlich.

              Den DS18B20 unterzubringen wird schon knifflig, nahezu unmöglich aber eine passende Klemme.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Und wenn ich den DS18B20 an die Leitung anlöte und dann Schrumpfschlauch drüber?
                Viele Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann Dir hier 4-5 unterschiedliche Sensormontagen zeigen, aber damit kann ich nicht dienen . Ich hab wirklich viel probiert um das unauffällig und wartbar hinzubekommen. Da ist bestimmt auch eine Lösung für Dich dabei.

                  Direkt an der Deckenkante nen Sensor anlöten? "Kann man" würde PeterPan jetzt sagen ... ich würde es nicht tun. Schon garnicht um das dann in den Rauchmelder zu quetschen. Bestell Dir mal einen mit Relaismodul, dann siehst Du was ich meine.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin gespannt auf Deine Bilder. ;-)
                    Kannst Du auch ein Bild vom Gira Dual mit Modul drin machen und hier einstellen?
                    Viele Grüße
                    Mirko

                    Kommentar


                      #11
                      So hier mal ein paar Bilder. Mein Schalterprogramm ist Merten System M (M-Smart).

                      1. Sensor hinter der Abdeckung
                      Original Merten Abdeckung. Die Abdeckung hat hinten eine Haltenase da passt genau ein DS18B20 rein. Dieser hat also Kontakt zur Abdeckplatte.

                      2. Sensor im Mittelsteg
                      Nackter DS18B20 im Mittelsteg. Da so ein Rahmen nicht die Welt kostet hab ich mal probiert wie "schnell" er ist wenn er raus guckt. Also unten die Bohrung. Sieht man im täglichen Leben nicht.

                      3. Sensor im Rahmen
                      Wieder ein nackter Sensor, diesmal einfach in die Dickung vom Rahmen geklemmt.

                      4. Ein DIY Temperatur/Luftfeuchte Sensor mit modifizierter Abdeckplatte (wie 1.)
                      Die schönste Lösung. Etwas mehr Arbeit aber genauso effizient wie ein Original WireGate Sensor mit Berker Zentralplatte.

                      5. BMS mit Berker Zentralplatte
                      Die Zentralplatte hab ich leider in der falschen Farbe bestellt (matt statt glänzend). Ansonsten natürlich unspektakulär. Dahinter verrichtet ein BMS von WireGate seinen Dienst.


                      Zu guter letzt noch mal 3 Bilder vom Gira Dual VdS. Ohne Modul hat man evtl. die Chance da was drunter zu bekommen. Das ist wirklich eng - glaubs mir.

                      Grüße
                      Angehängte Dateien
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Mirko,

                        vielen Dank für die Bilder.
                        Also bleibt für den nackten DS18B20auf jeden Fall ein Schalter als Unterbringungsort, sofern es im Gira Dual wirklich zu eng wird.

                        Ich werde mir demnächst wohl die ersten Bauteile und mindestens einen Gira Dual bestellen, dann kann ich langsam mit dem Progrmmieren beginnen.

                        LG Mirko
                        Viele Grüße
                        Mirko

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X