Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zeigt ihr den Fensterstatus an ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie zeigt ihr den Fensterstatus an ?

    Hallo,

    es kommt immer wieder vor, dass bei uns ein Fenster die Nacht über offen bleibt, weil wir vergessen, dass es zum Lüften oder für die Ablufthaube geöffnet wurde. Jedes Fenster ist mit einem Kontakt versehen. Ich hab nur momentan überhaupt keine Idee, wie ich ein geöffnetes Fenster anzeigen lassen soll. Eine Visualisierung gibt es nicht (und wird es vorerst auch nicht geben).
    Wie zeigt ihr den Fensterstatus an ?

    Gruß
    Dennis

    [Ich freue mich auf zahlreiche verschiedene Ideen]

    #2
    Wie zeigt ihr den Fensterstatus an ?

    Kannst du die Fenster alle oder verknüpfen? Dann würde ich die vielleicht auf ein LED Objekt eines Tasters im Schlafzimmer legen und zwar so das es blinkt wenn ein Fenster offen ist.
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Na das ging aber schnell. Dankeschön !

      Das mit dem Taster-LED-blinken im Schlafzimmer war das Einzige, was uns eingefallen ist. Das hilft aber wirklich nur, bevor man schlafen geht. Das Kammerfenster bleibt so aber auch stundenlang offen, wenn man es mittags für die Ablufthaube geöffnet hatte.

      Kommentar


        #4
        Zweiten Taster im Küchen/Wohnbereich blinken lassen?

        Kommentar


          #5
          Es kommt natürlich ein bisschen darauf an wie viele Fenster das sind. Je nach dem kommt man, meiner Meinung nach, an einer irgendwie gearteten Visualisierung nicht vorbei damit das ganze Sinn macht.

          Ich habe einen HomeServer und da ist es natürlich einfach - vor dem zu Bett gehen seh ich immer nochmal nach ob noch Lichter oder Fenster offen sind.
          Mit der neuen Version kann ich auch direkt auf einen Blick sehen wenn noch ein Fenster offen oder ein Licht an ist.

          In unserem Haus sind es relativ viele Fenster (25 Stück). Nicht jedes Fenster ist dabei kritisch - vor allem wenn es "nur" gekippt ist. Wir haben immer zwei Kontakte in den Fenstern, so dass ich "offen" und "gekippt" unterscheiden kann.

          Hast Du denn ein WireGate im Einsatz? Dann könnte man vielleicht noch was über Tonausgabe tricksen... also, wenn Du ins Bett gehst kommt noch ein "Das Kammerl-Fenster ist noch offen" Spruch auf dem nichts

          lg - joe
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von debu Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Wie zeigt ihr den Fensterstatus an ?
            Vom Anwender her denken. Die Frage lautet also: was fällt bei Euch auf? Wenn das Problem das Fenster 'über Nacht' ist: Leuchte im Schlafzimmer zwangs-EIN (Logik i.d.R. im Aktor abzubilden). Permanent-Email-Checker lassen sich eine Email senden. Summer / Radio / Duchsage spricht die Akustikfraktion an.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Zitat von debu Beitrag anzeigen
              Eine Visualisierung gibt es nicht (und wird es vorerst auch nicht geben).
              Ohne irgendeine Forum von Logikmodul wird das nicht möglich sein, außer deine Binäreingänge können eine Sammelmeldung generieren.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                bei mir im Haus habe ich eine Sammelmeldung Türen / Fenster offen. Diese Meldung bringt im Flur ( wo man oft vorbeikommt ) eine Kontroll-LED am Taster zum Blinken => faellt jedem sehr schnell auf ...

                Auf der Visu kann man dann kurz nachschauen, wo das Fenster auf ist ...

                Voraussetzung ist natuerlich die Möglichkeit eine Logik einzubringen, da eie Reihenschaltung der Reedkontakte sicher nicht sinnvoll ist ...

                Gruss

                Wolfgang
                ETS 6.2 EibPC V3.x

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen!
                  Was nutzt ihr denn überhaupt für Kontakte dafür? Habe mir für mein Garagentor 2 Magnetschalter von Hörmann bestellt, Stück über 50€. wenn ich mir dann vorstelle bei 25 Fenstern je 2 Kontakte für offen bzw gekippt....
                  Wird doch sicherlich auch eine einfachere/preiswertere Lösung geben?

                  Danke schon mal

                  Schöne Grüße

                  Tom

                  Kommentar


                    #10
                    na - das kommt leider schon hin - so 50 € pro Fenster und Kontakt waren das leider bei mir schon. Wobei ich mich nicht mehr so genau erinnere ob das jetzt 50 € pro Kontakt waren oder ob wir uns am Ende nicht doch noch auf sowas wie 60 € pro Fenster geeinigt hatten.

                    Ich habe diese hier verbaut (link).

                    Die Sitzen auf dem Gestänge - so wird vermieden dass ein Fenster als geschlossen angezeigt wird auch wenn es nur vom Wind zugedrückt wurde. Zu ist nur wenn das Gestänge auch wirklich auf "zu" steht.

                    Kommentar


                      #11
                      Und die sind dann auch an den Bus anzuschließen, da sehen sie gar nicht nach aus.
                      Aber eine stolze Summe. Bei mir aber nur nach und nach zu realisieren. Da ich nur bei Renovierung eines Raumes diesen auf KNX umstellen kann und da auch möglichst wenig Schlitze machen darf. Da bin ich schon froh mittlerweile 3 Räume auf dem Bus zu haben plus Garagentorantrieb und Wetter auf dem Dach und einigen Fühlern für Temp und Feuchte.
                      Mal sehen wie ich da weiter vorgehe.

                      danke schonmal dafür

                      Tom

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Tom,

                        direkt auf den BUS kannst Du die nicht hängen. Du brauchst entsprechende Eingänge. Da ich bei mir den MCU-09 Jalousienaktor, der hat reichlich Eingänge die ich hier gleich verwendet habe. Sonst brauchst noch Binäreingänge, bzw. kommt von WireGate auch in Kürze ein Modul mit, ich glaube 6 Eingängen.

                        Ich vermute mal es gibt auch kostengünstigere Lösungen als das was ich da zusammengebaut habe - wird sicher noch der eine oder andere hier was dazu schreiben

                        joe

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                          Sonst brauchst noch Binäreingänge, bzw. kommt von WireGate auch in Kürze ein Modul mit, ich glaube 6 Eingängen.
                          Richtig, genau genommen in Varianten mit 2, 4 und 6 Eingängen, dazu bei Bedarf noch kombinierbar mit Umgebungslichtsensor (und mit Triplesensor) - alles in einer UP-Dose.

                          Leider warten wir noch auf ein Bauteil, der Rest wäre da, wir hoffen dass wir bis Pfingsten liefern können.

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Wie zeigt ihr den Fensterstatus an ?

                            Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                            Es kommt natürlich ein bisschen darauf an wie viele Fenster das sind. Je nach dem kommt man, meiner Meinung nach, an einer irgendwie gearteten Visualisierung nicht vorbei damit das ganze Sinn macht.

                            Ich habe einen HomeServer und da ist es natürlich einfach - vor dem zu Bett gehen seh ich immer nochmal nach ob noch Lichter oder Fenster offen sind.
                            Mit der neuen Version kann ich auch direkt auf einen Blick sehen wenn noch ein Fenster offen oder ein Licht an ist.

                            lg - joe
                            Frogstar, wie bekommst Du eigentlich im QC des HS die Anzeige der geöffneten Fenster auf der Haupseite (dieses kleine grüne Febster mit der Ziffer) hin?

                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Thomas,

                              dazu gabs grad einen Thread - link

                              Funktioniert ab der 4.0er Firmware.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X