Hallo,
ich habe eine Topologie ohne Linienkoppler&Co. Ich habe einen Rechner mit eibd. Ich verbinde die ETS entweder über den oder direkt über die IP-SS mit dem Bus.
Der eibd wird gestartet mit
und fungiert so m.W. als IP-Router.
Ich wundere mich, dass die Spalte "Rout" im Gruppenmonitor unterschiedliche Werte (5&6) annimmt. Dabei scheinen die Werte, die auf dem Rechner mit eibd erzeugt werden den counter 6 und alle anderen die 5 zu haben. Ist das richtig so?
Es ist nicht so unplausibel... der Eibd ist IP-Router und wenn die Daten auf dem Bus sind, sind sie da durch. Kann ich mir vorstellen.
Jetzt sehe ich im eibd.log allerdings Werte, die um 1 höher sind (Siehe Anhang). So kommt es zu Routing-Countern von 7, was ja nicht sein sollte. Ist dies einfach ein Problem der Zählweise, sprich: wird beim eibd.log der Routing Counter zwischen 1-7 statt 0-6 gezählt?
Ich habe mal im Quellcode vom wiregate.pl (der schreibt den eib.log) geguckt. Da wird aufgerufen:
Gruß,
Hendrik
ich habe eine Topologie ohne Linienkoppler&Co. Ich habe einen Rechner mit eibd. Ich verbinde die ETS entweder über den oder direkt über die IP-SS mit dem Bus.
Der eibd wird gestartet mit
Code:
eibd -e 1.0.200 -c -S -D -i -T -R -d -u --pid-file=/var/run/eibd.pid ipt:192.168.177.24
Ich wundere mich, dass die Spalte "Rout" im Gruppenmonitor unterschiedliche Werte (5&6) annimmt. Dabei scheinen die Werte, die auf dem Rechner mit eibd erzeugt werden den counter 6 und alle anderen die 5 zu haben. Ist das richtig so?
Es ist nicht so unplausibel... der Eibd ist IP-Router und wenn die Daten auf dem Bus sind, sind sie da durch. Kann ich mir vorstellen.
Jetzt sehe ich im eibd.log allerdings Werte, die um 1 höher sind (Siehe Anhang). So kommt es zu Routing-Countern von 7, was ja nicht sein sollte. Ist dies einfach ein Problem der Zählweise, sprich: wird beim eibd.log der Routing Counter zwischen 1-7 statt 0-6 gezählt?
Ich habe mal im Quellcode vom wiregate.pl (der schreibt den eib.log) geguckt. Da wird aufgerufen:
Code:
$msg{'repeated'}
Hendrik
Kommentar