Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich glaube, ich habe bei mir etwas Unordnung erzeugt, deshalb folgende Frage:
- Wo muß der Ordner hasupload liegen (Pojekt, oder Experte)
- welche Dateien müssen in den Unterordenr liegen (z.B. Bilder, ...)?
- Wo muß der Ordner hasupload liegen (Pojekt, oder Experte)
Kann beides. Standard ist der Experte-Installationsordner ("Global für alle Projekte"), optional auch der Projekt-Ordner ("Lokal für das eine Projekt").
Steht auch in der Doku zur Ajax-Visu (sofern die aktuell noch mit ausgeliefert wird). Ich würde der Übersichtlichkeit halber nicht beides verwenden, da das nämlich beim Transfer zum HS "gemerged" wird und man eventuell Tage nach einem Fehler sucht, wenn eine Datei zweimal vorhanden ist und man immer die globale ändert, obwohl die "lokale" Prioriät hat.
- welche Dateien müssen in den Unterordenr liegen (z.B. Bilder, ...)?
Klassisch gibt es hier zuerst einen Unterordner mit der eigentlichen Visu (z.B. "hsav" oder "pv"), darin dann die Unterordner "img", "js" und "tpl" und eine Datei für den eigentlichen Aufruf der Visu ("startgast.htm" oder beliebig angepasst). Mehr ist nicht nötig, man könnte alles aber beliebig an den HTML- und JS-Dateien anpassen.
Ich würde insbesondere bei "serienmäßiger" Flash-Speichergröße (insbesondere HS2 und auch HS3) alles an nicht genutzten Versionen aus den hsupload-Ordner(n) entfernen. Alles was da drin liegt, wird zum HS übertragen und braucht dort auch Platz im engen Flash. Wenn man keine PocketVisu nutzt, dann braucht es auch keine "PV"-Unterordner.
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde mal aufräumen. Das Problem mit doppelten Dateien ist (so glaube ich) bei mit das Problem. Ich finde schade, dass man bei der Übertragung an den HS in den Statusmeldungen nicht erkennen kann, woher die Daten kommen. Man stellt einmal einen Pfad zum Projekt ein und der wird dann genommen. Wenn ich dann (nach langer Zeit) wider am Projekt arbeite, kann es sein, dass ich im falschen Verzeichnis lande und nach der Übertragung keine Änderung im HS sehen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar