Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedeutung "hsupload" Unterordner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bedeutung "hsupload" Unterordner

    Hallo,
    wofür benötige ich die diversen Unterordner (hsav-gira_en, hspv-gira_en, hsrv-gira_en, hsrv-gira, hspv-gira) im Gira Experten Upload Ordner "hsupload"

    Vielen Dank!

    Roland

    #2
    Das sind die zusätzlichen Dateine, die auf den HS geladen werden, z.B. eben die Ajax-Visu (av), die Pocketvisu (pv) oder QC-Daten (quad).

    Wenn du das nichts nutzt, musst du da auch nichts hochladen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ich glaube, ich habe bei mir etwas Unordnung erzeugt, deshalb folgende Frage:
      - Wo muß der Ordner hasupload liegen (Pojekt, oder Experte)
      - welche Dateien müssen in den Unterordenr liegen (z.B. Bilder, ...)?

      Grüße
      Olaf

      Kommentar


        #4
        Zitat von eckerbong Beitrag anzeigen
        - Wo muß der Ordner hasupload liegen (Pojekt, oder Experte)
        Kann beides. Standard ist der Experte-Installationsordner ("Global für alle Projekte"), optional auch der Projekt-Ordner ("Lokal für das eine Projekt").
        Steht auch in der Doku zur Ajax-Visu (sofern die aktuell noch mit ausgeliefert wird). Ich würde der Übersichtlichkeit halber nicht beides verwenden, da das nämlich beim Transfer zum HS "gemerged" wird und man eventuell Tage nach einem Fehler sucht, wenn eine Datei zweimal vorhanden ist und man immer die globale ändert, obwohl die "lokale" Prioriät hat.

        Zitat von eckerbong Beitrag anzeigen
        - welche Dateien müssen in den Unterordenr liegen (z.B. Bilder, ...)?
        Klassisch gibt es hier zuerst einen Unterordner mit der eigentlichen Visu (z.B. "hsav" oder "pv"), darin dann die Unterordner "img", "js" und "tpl" und eine Datei für den eigentlichen Aufruf der Visu ("startgast.htm" oder beliebig angepasst). Mehr ist nicht nötig, man könnte alles aber beliebig an den HTML- und JS-Dateien anpassen.

        Ich würde insbesondere bei "serienmäßiger" Flash-Speichergröße (insbesondere HS2 und auch HS3) alles an nicht genutzten Versionen aus den hsupload-Ordner(n) entfernen. Alles was da drin liegt, wird zum HS übertragen und braucht dort auch Platz im engen Flash. Wenn man keine PocketVisu nutzt, dann braucht es auch keine "PV"-Unterordner.

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Hallo Hartmut,

          vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde mal aufräumen. Das Problem mit doppelten Dateien ist (so glaube ich) bei mit das Problem. Ich finde schade, dass man bei der Übertragung an den HS in den Statusmeldungen nicht erkennen kann, woher die Daten kommen. Man stellt einmal einen Pfad zum Projekt ein und der wird dann genommen. Wenn ich dann (nach langer Zeit) wider am Projekt arbeite, kann es sein, dass ich im falschen Verzeichnis lande und nach der Übertragung keine Änderung im HS sehen kann.

          Grüße
          Olaf

          Kommentar

          Lädt...
          X